Wir hoffen natürlich, daß Microsoft die Probleme baldmöglichst behebt, aber leider haben sie zu dem Thema noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben, soweit ich weiß. Es gibt auch viele Fälle, bei denen Windows 8.1 keine Probleme macht. Es scheint wohl so zu sein, daß eine direkte Installation von 8.1 ein wenig zuverlässiger funktioniert als ein 8.0 -> 8.1 Update, aber warum das so sein sollte, wäre reine Spekulation im Moment.
Nutzt Du einen CodeMeter STICK? Dann ist die Lizenzfrage völlig egal.
Beim Einsatz eines virtuellen CmContainers für zeitbasierte Lizenzen ist die Sachlage anders. Im Grundsatz ist die Lizenz an Hardware und Betriebssystem gebunden, wobei in gewissen Grenzen Änderungen erlaubt sind. Ich glaube aber nicht, daß Microsoft einen "Downgrade-Pfad" von Windows 8.1 auf 8.0 vorgesehen hat. Man müßte also komplett neu installieren. Je nach Installationsmethode beinhaltet das eine Formatierung der Festplatte (oder auch nicht), und ob ein einfaches Restore der Lizenzdateien von einem Backup zum Erfolg führt, vermag ich nicht zu sagen. Ich bin da allerdings skeptisch. Im Zweifel kann Support(at)CodeMeter.de besser Auskunft geben.
IM PRINZIP wird Windows 8.1 von Steel Beasts schon unterstützt. Spätestens wenn wir den neuen Netzwerkstack mit einem Update im Sommer herausbringen. Allerdings ist das Problem, daß die Lage im Moment sehr unübersichtlich ist. Man kann leider nicht sagen, daß es sich ausschließlich um ein Problem der Kombination von DirectPlay und Windows 8.1 handelt. Dazu gibt es zu viele andere Fehlermeldungen, nicht nur von anderen Spielen, sondern auch ganz allgemein. Unsere Aussage, von Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Windows 8.1 im Moment abzusehen bezieht sich primär auf den Betatest. Wir wollen ja zunächst überprüfen, ob der neue Netzwerkstack korrekt implementiert wurde (Anfang nächster Woche kommt die nächste Betaversion). Wenn Meldungen von Windows 8.1-Nutzern kommen, kann man nicht wissen, ob es nun ein Windows-Problem ist oder ein Steel Beasts-Problem. Es verzögert/erschwert unnötig die Grundaufgabe, nämlich die Überprüfung der Implementierung. Erst wenn wir uns "ziemlich sicher" sein können, daß der neue Netzwerkstack korrekt implementiert wurde, ergibt es Sinn, die 64-Bit-Version zu testen. Erst wenn die 64-Bit-Version getestet und für gut befunden wurde, können wir uns um Windows 8.1 kümmern. Wer weiß, vielleicht hat Microsoft bis dahin auch einen Patch erstellt, und dann läuft es plötzlich "von selbst".
Da DirectPlay von Windows 8.1 bekanntermaßen nur fehlerhaft unterstützt wird, bieten Fehlermeldungen zur regulären Version von SB Pro leider im Moment auch keinen Erkenntnisgewinn.
Würde mich jemand fragen, ob er einen neuen Rechner mit Windows 8.1 oder lieber mit Windows 7 kaufen soll, um Steel Beasts zu spielen, würde ich ohne zu zögern Windows 7 empfehlen. Windows 8.0 - wer's mag... mit Classic Shell scheint es ja auch ganz akzeptabel zu funktionieren. Windows 8.1 ist im Moment mit Risiken behaftet - es KANN funktionieren, vielleicht aber auch nicht ... und man weiß nicht, wie lange der Zustand noch anhält.