Ansonsten hätte er sich gerne einen zweiten CM-Stick besorgt, aber die wollen dafür seine Kreditnummer haben und das sieht er nicht ein.
Zu den technischen Problemen kann ich nichts sagen, da gibt es zu viele mögliche Ursachen. Hinsichtlich der Kreditkarte möchte ich nur anmerken, daß wir (also eSim Games) nur den Typ und die letzten vier Ziffern zu sehen bekommen und das Prüfungsergebnis, also ob die Kartendaten gültig sind. Selbst wenn es jemandem gelingen sollte, unseren Webshop zu hacken, könnte er sich doch keinerlei Kreditkartendaten besorgen.
Die Kartendaten werden verschlüsselt an Verisign (nunmehr Teil der PayPal-Gruppe) übertragen und dort geprüft (wir kriegen also nur das Prüfungsergebnis mitgeteilt). Es ist weitaus wahrscheinlicher, seine Kreditkartendaten in einem Restaurant vom Kellner geklaut zu bekommen also über die https-Verbindung.
Bleibt die Möglichkeit, daß der Verisign-Server selbst geknackt und die Datenbank abgegriffen würde. Das dürfte aber etwa genauso schwierig sein wie die Datenbank von Visa oder Mastercard selbst. Wenn man deren Sicherheitsmaßnahmen nicht traut, dann darf man eigentlich gar nicht erst eine Kreditkarte besitzen.
Im Übrigen steht der Kreditkartenkunde immer besser da als jemand, der per Überweisung in Vorkasse geht. Eine Überweisung, die man selbst veranlaßt hat, ist im Allgemeinen nicht widerrufbar. Für Kreditkartenzahlungen gilt das nicht. Und eine Einzugsermächtigung, die populäre Alternative in Deutschland, gibt dem Laden/Dienstleister weitaus mehr Verfügungsgewalt über die eigenen Finanzen als der Gebrauch einer Kreditkarte.