Ich fürchte, nein. Jedenfalls nicht auf die Schnelle. Zudem wäre die Rückkehr zur alten Methode, alles im RAM zu halten, in vielerlei Hinsicht problematischer. Vielleicht können wir es optional machen...:
- Eine erzwungene Pause, um größere Dateimengen wegzuschreiben
- Option, AAR Logging gänzlich auszuschalten
- Eine 64-bit-Version, die alles im RAM hält (unter der Annahme, daß das System dann eben vier oder acht GByte RAM haben muß)
Vielleicht gibt es noch weitere Lösungen mit mehr oder weniger Programmieraufwand. In keinem Fall jedoch kommt man um die grundsätzliche Problematik herum, daß die Datenmengen sehr groß werden je besser man die jeweilige Übung protokolliert, und daß man deswegen früher oder später einen oder mehrere Festplattenzugriff benötigt.