Ssnake
: 'n bißchen Zeit gehabt, wie? Oder Zeit genommen, um das ewige Gequengel über Schäden mal im Keim zu ersticken 
Betrachten wir's als beispielhafte, inoffizielle Ergänzung der Software-Dokumentation. Ob unsere Annahmen und Vereinfachungen einer kritischen Überprüfung wirklich standhalten, wer kann es sagen? (Und diejenigen, die es vielleicht wissen, dürfen den Mund ja nicht aufmachen).
Es ist aber ganz interessant zu sehen, daß im Grunde die Panzerungen, so wie wir sie einschätzen (und besser begründete Schätzwerte sind mir bislang nicht untergekommen), der Bedrohungslage (von vorn) durchaus gerecht werden. Dies natürlich unter den Bedingungen eines annähernd linearen, symmetrischen Gefechts.
Es zeigt auch die Notwendigkeit angesichts der gegenwärtigen (und vermutlich vorläufigen) Überlegenheit des Panzerschutzes, frontalen Beschuß zu vermeiden, wo immer das geht - bzw. die Notwendigkeit, sich gezielt Schwachpunkte in der Panzerung vorzunehmen, wobei das in aller Regel eine kurze Kampfentfernung voraussetzt, da ja sonst die Streuung einen sicheren Erfolg verhindert.
Mit anderen Worten, wenn Ihr nur solche Frontalschüsse anbringen könnt, dann zwingt Euch die Gegenseite genau die Sorte Kampf auf, bei der Ihr nicht gewinnen könnt. Daher muß die Überlegung sein, wie man künftig vermehrt aus flankierenden Stellungen zum Erfolg kommen kann - vielleicht auch durch den Einsatz gut getarnter Schweigewaffen.
Es wäre interessant herauszufinden, ob solche flankierenden Schüsse häufiger vorkommen, wenn ohne automatische Kartenupdates gespielt würde.