Eigentlich ganz einfach...!
Der Trick ist, dass geänderte Rufzeichen Tabellen erst EXPORTIERT werden müssen!
Hier mal eine Übersicht, wie ich es gemacht habe:
Dabei kann auch die letzte Kompanie in der Reihenfolge editiert werden um mehr als 16 Fahrzeuge zu benennen.
Die Bezeichnung der Kompanie sollte dann aber bitte 2./- und nicht 2./911 lauten, um die Bezeichnung möglichst kurz zu halten.
Der Zugführer solte entweder mit "..." oder *** oder °°° bezeichnet werden.
Die Züge haben in der Kartenansicht römische Zahlen:
I = Alpha
II = Bravo
III = Charlie
IV = Delta usw.
Die Halbzüge haben arabische Zahlen
Erster HZ = 1
Zweiter HZ = 2
Trupps werden mit Buchstaben gekennzeichnet.
Kleine Anmerkung zu dem bisher Gesehenen:
Unterstellte Teile (PzGren; Pi; Fla) tragen IMMER die taktische Bezeichnung der Einheit der diese unterstellt sind! Teileinheiten auf Zusammenarbeit angewiesen (a.Z.a.) werden ebenfalls mit taktischen Zeichen der übergeordeneten Einheit dar gestellt.
Es wird also, bis auf ganz besondere Ausnahmen, niemals passieren, dass ein Chef 2 oder mehr unterschiedliche Kompaniesymbole zu führen hat.
Ändere ich nun eine Tabelle, muss ich diese UMBENENNEN und EXPORTIEREN, dann IMPORTIEREN und mit OK anwenden.
Das isses dann .
Mit diesem System lassen sich auch alte Sce. schnell überarbeiten.