Beiträge von Eisenschwein(911) (†)

    Danke für den Tip :) wird geändert.


    Zu besetzende Posten:


    - CO
    - XO
    - 2 x PzZg Leop 2A5 (max 8 Mann)
    - 1x PzZg Leop 2E (max 4 Mann für Spanien)
    - 2x SpzZg M2A2 (max 8 Mann)
    - VB Art (WICHTIG!!)
    - GSI Trp (max 2 Mann)
    - PiErkTrp ASLAV PC (max 2 Mann)
    - eventuell KpTrp Vers und SAN (1 Mann)


    DAS sollte eigentlich mehr als ausreichend sein......?!

    Kann da nochmal einer drüberlesen ??


    Wozu brauche ich diesen Test ??


    - Ich muss feststellen ob die von mir kalkulierte Ausfallrate im Rahmen liegt.
    - Ich brauche Informationen über den Mun.-Ansatz und die Rest Mun/Kraftstoff.
    - Ich will sehen ob der Ansatz ROT zu schwer ist, oder ob das Ziel (Obj Kompanie) erreicht werden kann.
    - Ich hätte gern die eine oder andere Meinung........


    Die Karte ist einfach nur GEIL !!!!! Danke Michael.......

    Befehl:



    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den Angriff "BELLENDE MEUTE" ...


    1) Lage:
    a) Feind:
    Fd. greift seit 72 h, in Stärke eines verstärkten mechanisierten Regiments, aus allgemein ostwärtiger Richtung nach Westen an. Es ist dem Fd gelungen bei HAMELN Weserübergänge zu nehmen und einen Brückenkopf zu bilden.
    Ein Flankenstoß der 2ten Staffel Richtung BODENWERDER wurde durch eigene Luftwaffe zerschlagen. Vermutete Absicht des Fd ist es mit Reserven weiter Richtung Süd an zu treten, um den Brückenkopf auszuweiten.
    Eigene Aufklärung meldet das Nachführen von mechanisierten Reserven in Battailionsstärke in den Raum HAMELN.


    b) Eigene:
    PzBtl 911 aus anderer Verwendung kommend hat mit Spitzen Raum LUERDISSEN erreicht und greift aus der Bewegung ohne linken und rechten Nachbar an,
    um Vorraussetzung für eigenen Flankenstoß gegen feindlichen Brückenkopf zu schaffen.


    c) Zivil:
    Zivilbevölkerung wurde zu 90% evakuiert, verbliebene Zivilisten sympatisieren zum Großteil mit Fd. und haben Sabotagetrupps gebildet.


    d) Truppeneinteilung GefVerb ITH
    - A;B;C - PzZge 4 x Leopard 2A5
    - E;F - PzGrenZg 4 x M2A2
    - G - HZg HFla 2 x Tungushka
    - P - sPiZg 2x ASLAV PC, MiRPz Keiler und 2x PzschBr Biber
    - H - SanTrp M 113
    - I - GSITrp ASLAV CS
    - J - BergePz M88
    - Mutter - KpFw 2x HEMTT Fracht
    - Co - KpFü 1 x Leopard 2A5 ( PETROLEUM )
    - Xo - KpOffz 1 x Leopard 2A5


    2) Auftrag:
    - GefVerb ITH greift sofort ohne linken und rechten Nachbarn von derzeitiger Position über ESPERDE Richtung VOREMBERG und BISPERODE an.
    - GefVerb ITH wirft Restteile Fd und fängt vermuteten Angriff der Fd Reserve auf, bis II 911 Ausgangsstellungen für weiteren Angriff erreicht hat.
    - GefVerb ITH überwacht linke Flanke im Raum BÖRRY / BROCKENSEN bis Eintreffen II 911
    - GefVerb ITH überwacht Raum HARDERODE / BREMKE bis zum weiteren Antreten GefVerb
    - GefVerb ITH stellt sich darauf ein durch Angriff abgelöst zu wereden
    - GefVerb stellt sich darauf ein, auf Befehl, weiter Richtung NORDEN anzutreten


    3) Durchführung:
    Meine Absicht ist: .......



    - Ansatz der Kräfte
    - OpPlan
    - Versorgung

    gem. Befehl Führer GefVerb ITH












    4) Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben:
    a) Artillerie:
    - 4 Rohre in 3 Zügen Brigadeartilleriebataillion 90, Abruf über VB


    b) Versorgung:
    - Versorgung mit MVG zu 100% abgeschlossen
    - Versorgung im Gefecht in eigener Verantwortung
    - Wagenhaltepunkt bei LUERDISSEN


    c) Unterstellungen / Abgaben:
    - Siehe 1) d)


    5) Führung und Fm-Wesen:
    - Sprechtafel: Bravo / Golf (Alpha/Mike)
    - Parole: KILO/TANGO (ROMEO/ VIKTOR)
    - Kennzeichnung: Warnweste am Fahrzeug Heck



    Uhrzeitvergleich


    Fragen.........................

    Auch ich habe etwas gebastelt........


    Die neue Abfolge von insgesamt 8 Sce. heißt "Bellende Meute" und beruht auf einer realen freilaufenden Übung der PzBrig 2 und der PzBrig 3 aus dem Jahr 1983.


    Wir brauchen aber mindestens 9 Teilnehmer !!


    Würde mich über einen Test in naher Zukunft freuen.


    Weitere Teile folgen in loser Reihenfolge.