Ob Spike LR oder MELLS die beste Variante an LFK darstellt und ob 5,56 mm als Paralellbewaffnung ausreicht, bleibt ab zu warten.
Zu mindestens ist wieder eine LFK vorgesehen.
Zur Zeit ist der Puma aber das innovativste Fahrzeug seiner Klasse
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ob Spike LR oder MELLS die beste Variante an LFK darstellt und ob 5,56 mm als Paralellbewaffnung ausreicht, bleibt ab zu warten.
Zu mindestens ist wieder eine LFK vorgesehen.
Zur Zeit ist der Puma aber das innovativste Fahrzeug seiner Klasse
Der Puma steht vor der Auslieferung und es gibt das eine oder Andere Detail zu beobachten:
Anscheinend wird an der Laufwerksgestaltung gefeilt, weg vom 5 Rollen Laufwerk:
So sah es bisher aus.
Schaut euch mal die Drehstablager und deren Position an !
Sieht so aus, als würde die "Lücke" nun vorne sein ??
Auf der CAD Zeichnung (vermutlich die aktuelle Version) hat der Puma 6 Laufrollen !
Dies ist vermutlich noch Vorserie
Zudem scheinen die Abschleppschäkel nun nach oben gewandert zu sein.....
Hey Bergi, lange nichts gehört von Dir...
Der M113 San ist eine echte Herausforderung, da das Modell doch eher bescheiden ist!
Aber einfach kann ja Jeder ..........
Einen Saal seh ich heller als die Sonne,
Mit Gold bedeckt auf Gimils Höhn:,
Da werden bewährte Leute wohnen
Und ohne Ende der Ehren genießen.
Was los ist? Mein Prozessorkühler hat es gehimmelt und ich sitze Abends mit 3 Kühlakkus am Rechner,immer ein Auge auf die Prozessortemperatur, ein Stück Pappe im Anschlag zum wedeln.........
Ich schreibe Dir später eine E Mail mit 4 Sce., das sollte erstmal reichen
Ich hatte gerade ein interessantes Gespräch mit Lukas Wirp aus Ratzeburg.
Eigentlich ist er Marinemaler hat aber nun auch einen Tiger und einen Leopard 2A6 gemalt.
Die Originale sind natürlich fast unerschwinglich, aber er hat mir auch eine günstige, aber hochwertige, Alternative vorgestellt. Der Clou ist aber, er kann nachträglich Wappen, Namen, taktische Zeichen oder was immer Ihr wollt einfügen.
ZitatGerne übersende ich als Anlage zu dieser eMail ein Foto von dem Tiger Gemälde.
Zu Ihrer Information: Von dem Gemälde werde ich einen Datensatz anfertigen lassen und dann kann eine Leinwand-Reproduktion (komplett auf Holzkeilrahmen aufgezogen) auch in größerer Stückzahl angefertigt werden. Das Leinwand-Bild ist in einer dermaßen guten Qualität, dass es nahezu dem Original entspricht. Das Motiv kann dann direkt, also ohne Glas, aufgehängt werden und hat eine Haltbarkeit von mindestens 70 Jahren (Herstellergarantie).
Der Kaufpreis für das Leopard-Bild im Großformat 75 x 50 cm beträgt 79,-€ pro Stück.
Das Besondere: Ich kann auf die Leinwand-Reproduktion auch das jeweilige Battalionswappen auf die vordere Kettenabdeckung einmalen. Dann hat jedes Battalion seinen ganz individuellen Leopard. Auch ein Nummernschild kann ich einmalen.
Es gibt noch eine kleinere Version in 60x40 cm, ebenfalls gerahmt, für 69,-€
Das ist also KEIN Poster, sondern ein von einem echten Ölbild kaum zu unterscheidende Reproduktion auf Leinwand mit Rahmen und einer persönlichen Individualisierung !!
Bei Interesse Meldung an mich.
Bilders:
Direkten Kontakt und weitere Bilder findet Ihr hier-->
100% bei 5,2 Sekunden ist eine sehr gute Leistung !!
Aber immer schön am Ball bleiben, denn Übung macht..........
werd da sein. vielleicht darf ich ja XO machen, um das mal auszuprobieren?
Ist vom Schwierigkeitsgrad eher moderat, kommt wie immer auf die Führerleistung an...!
Hochhohl: Eventuell heute Abend 10 Mann am Start ??
Liest sich zu mindestens als wäre es "nur" ein besseres AGPT, also keine Gefahr für SB
Teil 2 ist fertig für den finalen Test:
Befehl:
LAGEENTWICKLUNG
=================
Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den Angriff "BELLENDE MEUTE" ...
1) Lage:
a) Feind:
Fd. greift seit 72 h, in Stärke eines verstärkten mechanisierten Regiments, aus allgemein ostwärtiger Richtung nach Westen an. Es ist dem Fd gelungen bei HAMELN Weserübergänge zu nehmen und einen Brückenkopf zu bilden.
Ein Flankenstoß der 2ten Staffel Richtung BODENWERDER wurde durch eigene Luftwaffe zerschlagen. Vermutete Absicht des Fd ist es mit Reserven weiter Richtung Süd an zu treten, um den Brückenkopf auszuweiten.
Eigene Aufklärung meldet das Nachführen von mechanisierten Reserven in Battailionsstärke in den Raum HAMELN.
LAGEENTWICKLUNG:
Feindkräfte in Bataillionsstärke bei BROCKENSEN / ESPERDE und BREMKE geworfen, Feind weicht verzögernt mit Restkräften in allgemein nördlicher Richtung aus. Verbliebene Feindstärke bei 25 %. Eigene Luftaufklärung meldet die Heranführung von frischen Kräften in Bataillionsstärke aus dem Raum BAD MÜNDER, eintreffen nicht vor 20 h. Vermutete Absicht des Feindes ist es zunächst eigenen VRV zu stabilisieren um mit frischen Kräften erneut nach SÜDEN an zu greifen und den Brückenkopf bei HAMELN zu halten.
b) Eigene:
PzBtl 911 aus anderer Verwendung kommend hat mit Spitzen Raum LUERDISSEN erreicht und greift aus der Bewegung ohne linken und rechten Nachbar an,
um Vorraussetzung für eigenen Flankenstoß gegen feindlichen Brückenkopf zu schaffen.
LAGENENTWICKLUNG:
PzBtl 911 hat mit GefVerb ITH ZZ2 PzBtl 911 genommen und stellt sich darauf ein in Kürze auf Brückenkopf Hameln, im Schulterschluss mit PzGrenBrig 92 als linkem Nachbarn, in die tiefe linke Flanke des Gegners anzutreten. Spitzen 911 und X92 kurz hinter AL, treten aus der Bewegung an und nehmen Brückenkopf HAMELN und Raum südlich davon.
Auftrag GefVerb ITH:
- GefVerb ITH gewinnt sofort ohne linken und rechten Nachbarn, überSGL PzBtl 911, Obj und geplante Stellungen bei VOREMBERG und BISPERODE so, dass diese Räume bis zum eintreffen Restteile PzBtl 911 gehalten werden kann.
- Zeitansatz 70 Minuten.
c) Zivil:
Zivilbevölkerung wurde zu 90% evakuiert, verbliebene Zivilisten sympatisieren zum Großteil mit Fd. und haben Sabotagetrupps gebildet.
LAGEENTWICKLUNG:
Unverändert
d) Truppeneinteilung GefVerb ITH
- A;B;C - PzZge 4 x Leopard 2A5
- E;F - PzGrenZg 4 x M2A2
- G - HZg HFla 2 x Tungushka
- P - sPiZg 2x ASLAV PC, MiRPz Keiler und 2x PzschBr Biber
- H - SanTrp M 113
- I - GSITrp ASLAV CS
- J - BergePz M88
- Mutter - KpFw 2x HEMTT Fracht
- Co - KpFü 1 x Leopard 2A5 ( PETROLEUM )
- Xo - KpOffz 1 x Leopard 2A5
LAGEENTWICKLUNG:
Fahrzeugbestand EINSATZBEREIT ca.: 65%
2) Auftrag:
- GefVerb ITH greift sofort ohne linken und rechten Nachbarn von derzeitiger Position über ESPERDE Richtung VOREMBERG und BISPERODE an.
- GefVerb ITH gewinnt Ortschaft HALLE, KREIPKE und ESPERDE (gleichzeitig ZZ2 PzBtl 911)
- GefVerb ITH wirft Restteile Fd und fängt vermuteten Angriff der Fd Reserve auf, bis II 911 Ausgangsstellungen für weiteren Angriff erreicht hat.
- GefVerb ITH überwacht linke Flanke im Raum BÖRRY / BROCKENSEN bis Eintreffen II 911
- GefVerb ITH überwacht Raum HARDERODE / BREMKE bis zum weiteren Antreten GefVerb
- GefVerb ITH stellt sich darauf ein durch Angriff abgelöst zu wereden
- GefVerb stellt sich darauf ein, auf Befehl, weiter Richtung NORDEN anzutreten
LAGEENTWICKLUNG:
Unverändert
3) Durchführung:
Meine Absicht ist: .......
- Ansatz der Kräfte
- OpPlan
- Versorgung
gem. Befehl Führer GefVerb ITH
4) Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben:
a) Artillerie:
- 4 Rohre in 3 Zügen Brigadeartilleriebataillion 90, Abruf über VB
b) Versorgung:
- Bestand MVG ca.: 55%
- Versorgung im Gefecht in eigener Verantwortung
- Wagenhaltepunkt bei LUERDISSEN
c) Unterstellungen / Abgaben:
- Siehe 1) d)
5) Führung und Fm-Wesen:
- Sprechtafel: Bravo / Golf (Alpha/Mike)
- Parole: KILO/TANGO (ROMEO/ VIKTOR)
- Kennzeichnung: Warnweste am Fahrzeug Heck
Uhrzeitvergleich
Fragen.........................
Nächste Herausforderung:
Ein H2H in Bataillonsstärke auf einer 1x1 Km Karte.
Sorry Dutch, aber was in dem Filmchen zu sehen ist, ist bis auf die Musik armselig !
Wenn DAS irgendjemand könnte, hätten wir schon lange eine...!
22:00 als Startzeit für ein 2,5h Sce. ist eindeutig zu Spät, egal an welchem Wochentag.
Auch wenn es hart klingt, aber die Jungs wollen doch was von uns.
Eventuell lässt sich ja ein Kompromiss finden ?!
Die Eckpunkte der Neuausrichtung vom 18.05.2011:
Danke für die Mühe !!
Ich glaube, als Test gelungen.
Wir sollten nur noch Zeiten für den Beginn festlegen !!
Ansonsten Viva Espania.
Ist doch wumpe, Hauptsache es läuft ..............................
Ja, nicht schlecht!
Das war aber nur eine Beta Version (ist noch jede Menge Arbeit dran).
Die Final wird noch eine Ein - Zwei Wochen dauern.
2 Rohre SB Art., stellen aber nicht die Feuerkraft von 2 Rohren PzH 2000 dar........