Beiträge von Eisenschwein(911) (†)

    Sicherlich mehr als bedauerlich das unser gewählter Kanzler (w) immer öfter auf Trauerfeierlichkeiten "antreten" muss.


    Richtig zum kotz.. finde ich aber die Reaktion sowohl der Presse als auch der deutschen Öffentlichkeit!


    Die Frequenz wird höher, also Kopf unten halten Jungs.


    Das diese, UNSERE, Armee notorisch unterfinanziert ist, wird wohl billigend hingenommen.
    Somit werden auch Gefallene und Verkrüppelte hingenommen.


    Lieb Vaterland, magst ruhig sein.......

    Ich biete Interessierten an, am Sonntag 15:00 folgende Themen zu besprechen:


    - Auftragsauswertung
    - Lage- und Geländebeurteilung in SB
    - Entschlussfassung
    - Befehlsgebung und OpPlan


    Das Ganze soll ca. eine Stunde dauern.


    Allen Interessierten lege ich ans Herz sich einen Merkzettel mit folgendem Inhalt beiseite zu legen:


    Wer
    Was
    Wann
    Wo
    Wie
    Wozu


    und sich die Befehlshilfe aus zu drucken:


    http://www.steelbeasts.org/forum/downloads.php?do=file&id=31


    P.S.: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, wenn nicht bitte verschieben.

    Genau das ist ja das Kuriose!


    ASLAV 25 frontal gegen Bushmaster auf ca 1.200 benötigt mehr Munition als gegen CV 90 Frontal auf 2.000 zur Vernichtung/Beschädigung.


    Hatte ich bisher auch noch nicht als so gravierend wahrgenommen, war aber so.


    AAR steht zur Verfügung.

    Da gestern mit deutlich hörbarem Unterton, Verwunderung über meine Kenntnis des Motorradfahrens aufkam (Du fährst doch dieses gelbe Ding)...


    Da wir ja noch mehr dieser Lebensmüden Artgenossen haben, stellt doch eure Moppedbilder auch rein!


    Zu meiner "Vergangenheit" mit den Zweiräder ein kurzer Abriss:


    Mein erstes Mopped, vom ersten Geld als Zeitungsausträger 1979, war eine ER 50 von Suzuki. Damit auch die ersten "Tuning versuche". Das Fahrzeug wurde nur, nach ca. 3 Km schieben, im Gelände bewegt (kein Führerschein und nicht Verkehrssicher)....


    Danach kamen CB 50, MT 8 und ab 1984 (Bundeswehr) eine XT 550.


    1983 gründete ich mit ein paar Kumpels einen Motorradclub, der glücklicherweise noch existiert (auch ohne mich)!!
    http://www.mc-roadmasters-cux.cms4people.de/


    Die XT war zwar ein super Motorrad, aber es zog mich auf die Straße: So gönnte ich mir ab 1986 eine XJ 650 von Yamaha. Schöner Hobel, aber der Kardan war nicht mein Ding...


    Ab 1987 stand eine Bol d´Or auf dem Hof, die mir sehr lange treue Dienste geleistet hat. Mein Traummotorrad, damals wie heute.
    Ich kannte Sie in und auswendig, jede Schraube, jedes Kabel, jeden Deckel, jede Macke.



    Es wurde geschraubt, gebastelt, ein anderer Motor kam rein (1100 ccm), neue Schwinge, andere Felgen, andere Sitzbank, neue Gabel, anderer Lenker und Sie lief und lief und lief, bis das Kind kam !




    1996 musste ich beide (ja ich hatte noch eine weitere 900 F als Ersatzteilspender in der Garage) auf Geheiß meiner damaligen besseren Hälfte verkaufen.


    Im Nachhinein ein Alptraum !!


    Nachdem sich meine damalige Lebensabschnittskefährtin nicht nur entschlossen hatte, dass ich mich von meinen Motorrädern trenne, sondern auch sich von mir zu trennen, nachdem alles Geld abgeschöpft war, kaufte ich 1999 eine GSX 1100 R.


    Finanziell war ich gut gestellt zu der Zeit und es war Winter: Also Umbauen die Karre !!
    Ich bin günstig an Flachschieber, scharfen Nocken und einem super Ölkühler gekommen. Dann spielte auch das Glück mit, mein Kumpel hatte weitere Teile bestellt aber der Abnehmer war abgesprungen.











    Also wurde die Gixe umgestrickt.


    Soviel Dampf hatte ich bisher noch nie erlebt, 158 PS am Hinterrad, bis zum vierten Gang sofort auf dem Hinterrad, Handling wie eine Supermoto, 310 Km/h (auch wenn nicht lange fahrbar), einfach nur GEIL !!


    Vor 5 Jahren musste ich das Mopped leider abgeben, das liebe Geld....und die Gesundheit meiner Frau....


    Nun fahre ich mit meinem Jugendtraum durch die Gegend, einer DT 175 MX Baujahr 1978. Ich habe Sie Uschi genannt und so ist Sie auch ;)


    Läuft eigentlich immer, hat aber Ihre Zicken.


    So und jetzt sage nochmal Irgendjemand...............

    Und: BILDERS


    U 96 im Bergeeinsatz bei rommeljunior

    7 Sekunden später: Weg, aber nicht kaputt !? Die Reparatur lief weiter

    Nach 5 Schuß AP 25 mm durch den XO, kommt dieser Rote unter eigenen Beschuß

    Die richtige Stelle: Aufklärer beim Durchfahren einer Furt

    Die falsche Stelle: Im Hintergrund wasche ich gerade mein Fahrzeug

    Nicht kleckern, klotzen !!


    Nachdem ich ja im Anschluss des Gefechts schon die wichtigsten Dinge angesprochen habe, hier noch eine kurze Nachschau.


    Allem voran: Gut gekämpft Männer !!


    Bemerkungen zum Szenario/Gefecht:


    - Es hat sich als stark verzerrend herausgestellt, dass Sce. kurz vor dem Start zu ändern
    - Der eh schon vorhandene Geländenachteil für BLAU wird durch die Bugs bei den Brücken westlich AL CACHOFA noch verstärkt
    - Die Möglichkeit bei AL CACHOFA Sperren zu legen und diesen Raum nicht für BLAU sichtbar zu machen, schneidet BLAU jegliche Art der Initiative ab und entspricht nicht den Regeln
    - HMMWV mit TOW ist überflüssig, da der Feuerkampf nicht von der KI geführt wird (Wiesel dito)
    - Waffenwirkung der 25 mm ASLAV gegen leicht gepanzerte Ziele ist schlecht
    - Mauern und Zäune bilden stellenweise unüberwindliche Hindernisse für die KI
    - Das konzentrieren der Kräfte hat sich gegenüber dem "Einzeleinsatz" bewährt
    - Das Überwinden gangbarer Gewässer stellte, aufgrund von fehlenden Erfahrungen, den Einen oder Anderen vor Schwierigkeiten (Bitte selbst mal das Erkennen und Überwinden solcher Furten üben)
    - Es stellt sich die Frage, ob es nicht einer neutralen Instanz bedarf, um Ablauf und Ergebnis zu beurteilen (Hatten wir das nicht schon mal ??)
    - Der Grad der Beschädigung sollte Einfluss auf das nächste Sce. haben
    - Der Bodenwiderstand sollte angepasst werden, da ansonsten alle Kettenfahrzeuge klar bevorteilt werden (oder soll das so?)


    Den AAR lege ich auf den TS Server.


    Danke an alle Teilnehmer !


    Muchas gracias que Rojos ! (ich muss unbedingt nach Spanien)