Bin auch dabei, also wie gehabt
Beiträge von Eisenschwein(911) (†)
-
-
-
-
Die beiden unterschiedlichen Hase&Igel sind zwei unterschiedliche Sce., einmal Leop 2A4 und einmal 2A5.
Das Sce. ist aber grundsätzlich in Bearbeitung, wie so viele Andere.
Es kommen über kurz oder lang also komplett neue Sce. für die aktuelle Version.
-
Natürlich und da bin ich zu 100% bei Dir.
Bleibt nur zu hoffen das die aktuellen Reformpläne in dieser Legislaturperiode auch noch umgesetzt werden können und nicht abermals durch eine neue Reform überholt werden.
-
Danke, hatte ich umbenannt weil beide das gleiche Geräusch verwenden und sich das beim Leop 1 extra sch.... anhört.
-
Wann waren doch gleich die nächsten Wahlen.......
-
Weiß Jemand zufällig wie die Dateien zu Bremsgeräusch für Leop 1 und 2 heißen?
Die Datei x_brake im FX Ordner funktionieren bei mir nicht... ich höre nur den Übergang von z.B.: x_Leo2Rumble zu x_Leo2Engine ??
-
Beim gestrigen Zappen in unseren reichhaltig ausgewogenem Fernsehprogramm, kam ich von der hintergründigen Berichterstattung über die Aquatortaufe auf der Gorch Fock, direkt in das "Dschungel Camp".
Sofort dachte ich an eine "Live" Schaltung an Bord um dann fest zu stellen: Ach das sind ja nur Z Prommis.
Mein zweiter Gedanke war, natürlich ist es um ein vielfaches unanständiger und ekeliger wenn auf einem Schulschiff der Bundesmarine ein jahrhunderte altes, auf der ganzen Welt praktiziertes "Ritual", ebenfalls praktiziert wird, als wenn Abend für Abend diese (geistig) armen Prommis das Gleiche machen.
Skandal !
-
-
Jawoll !
Gut so, aber auch immer mal wiederholen.
P.S.: Probier mal das neue After Shave O 190 mit Erdfeuchtigkeits Formel.
-
Wenn man einfach beide visierungen aufklappt, läuft es.
Was soll man sonst machen...bei plötzlich auftretendem Feind erst das Fla Visier runterklappen??Zumindest habe ich das mal so gelernt, weshalb ja die Klappe auch immer auf sein musste.......
-
-
Aus der "Geschichte" der Seefahrt:
[...]Wo Achtsamkeit nicht mehr half, musste man auf die Götter bauen. Die gläubigen Griechen versuchten, sich des himmlischen Beistandes schon vor der Abreise zu versichern. So erzählt die Sage von König Agamemnon, er habe vor dem Auslaufen seiner Flotte nach Troja seine Tochter Iphigenie preisgegeben, damit ihm Artemis günstige Winde schicke. Anker - für Seefahrer heilig - wurden oft geweiht und versenkt, manchmal sogar ganze Schiffe. Selbst Piraten investierten mitunter zehn Prozent ihrer Beute in Votivgaben. Damit nicht genug: Fischerboote wurden wie Seetiere angemalt, um die Meeresbewohner zu besänftigen. Schiffe wurden als lebende Wesen empfunden, die Augen brauchten. Also malte man sie auf oder brachte sie gar in Form von runden Marmorplatten an.
Der Seefahrer-Spruch "Frauen an Bord bringen Totschlag und Mord" galt offenbar schon damals. Weibliche Besatzung wurde ungern gesehen, und Sex an Bord war tabu. Dabei brachten ausgerechnet die Griechen die erste Admiralin der Menschheitsgeschichte hervor: Königin Artemisia von Halikarnassos - die allerdings nach der Eroberung ihrer Heimat durch die Perser unter deren Flagge fahren musste. 480 v. Chr. steuerte Artemisia in der Schlacht von Salamis ihr Kriegsschiff so mutig, dass Oberbefehlshaber Xerxes, dessen Flotte unterlag, gerufen haben soll: "Die Männer sind bei mir zu Weibern geworden und die Weiber zu Männern!"
Allerdings hatte Artemisia, was Xerxes nicht wusste, beim Rückzug ein persisches Schiff versenkt. Vielleicht war es Taktik, vielleicht aber hatte sie - genau wie der Perserkönig, der von Land aus die Schlacht beobachtete - das Schiff für ein gegnerisches gehalten. Solche Verwechslungen waren möglich, denn inzwischen hatte sich mittelmeerweit ein Kampfruderertyp durchgesetzt: die Triere.[/...]
Ich stelle mir gerade Claudia Roth als Admir...... oh nein ich bekomme das Bild nicht mehr aus dem Kopf......
-
Wo die A10 "hinrotzt" möchte ich aber auch nicht unbedingt im Sand liegen.
-
Gut beobachtet, aber mal ehrlich: Ist DAS nicht mehr als schwach ??
-
-
Wenn kein Spaten zu Hand ist........
-
Daumen hoch !
-
Mein "goldener SO", Du hast recht.