Das Problem hatten wir damals auch, deshalb tauchte diese Fragestellung auf.
Aber wir haben ja Noch Ssnake.... :cool:
Ansonsten sind wi bei Thema 2.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Das Problem hatten wir damals auch, deshalb tauchte diese Fragestellung auf.
Aber wir haben ja Noch Ssnake.... :cool:
Ansonsten sind wi bei Thema 2.
Nein, dabei ist keine Verschleppung zu erwarten. Diese resultiert ja nur aus der Eigenbewegung des schießenden Fahrzeugs.
Damit hast Du aber eigentlich den Kern der Frage gefunden.
Wie soll der Höhenresolver den Unterschied zwischen waagerechter Bewegung des eigenen Panzers und einem erhöhten Ziel und einer Bergabfahrt des schießenden Panzers und einem erhöhtem Ziel erkennen?
Na klar, sonst würde ja auch der Vorhalt nicht funktionieren.
Dadurch lässt sich aber die Höhenverschleppung nicht ausgleichen, da diese nur bei Bergab(auf)fahrten auftritt. Der Höhenresolver müsste erkennen, dass sich der Panzer auch Bergab bewegt, das kann er aber nicht.
Oder ??
Was hat mir diese Disskusion die letzten 3 Jahre gefehlt :p
Dann bitte ich darum die technische Umsetzung kurz darzustellen.
Sprich woher weiß mein FeuerLeitRechner, dass sich der Panzer in der "Bergabfahrt" befindet?
Nee, denn lass uns lieber mit dem Treffbereich von KE (DM 53) in der Durchgangsebene anfangen, oder der, im Rechner, nicht berücksichtigten Höhenverschlepppung
Sorry für die Verspätung, war im Namen des Herrn unterwegs.
Alles Gute zum Geburtstag nachträglich. Bleib wie Du bist oder werde noch besser (wir stoßen in Munster an )
Haha: Zielbreite in Meter mal 1000 durch Strich ist die richtige Entfernung für Dich (Tigerfibel 1943)
Think small
Hiiiiier sind Sie rrrrichtig !
Willkommen in unserem Kreis und auf ein baldiges Treffen auf dem virtuellen Gefechtsacker.
Gepanzerte Grüße.
Österreich hat auch keinen Krieg verloren und ein 100.000 Jahre (mindestens) dauerndes "Generationen Problem".
Es liegt Alles nur daran, dass mein Opa damals nicht genug Bolschewiken getötet hat und deren Urenkel nun Musik machen müssen.
Satire Modus aus.
Aber "nur" 15 Teile 911, zzgl den 4 Heimschläfern.
[...]
@Eisen:
Ich hätte da noch nen "Gasthörer" für deine kriegsgeschichtliche Exkursion. Is kein Problem, wenn n Kumpel von mir mitkommt?
Natürlich nicht, reine Getränkefrage :D;):cool:
Kenne ich den schon von Schießen ??
Schade!
Zelten fällt aus:
Sehr geehrter Herr Köppen,
wie tel besprochen erhalten Sie als Anlge Ihre Rerservierungsbestätigung.
Ein EZ wurde als Option reserviert.
Bitte prüfen Sie die Reservierugnsbestätigung.
Dreibettzimmer waren leider nicht mehr verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Buchholz
Geredet wird schon lange davon und für mich die einzig schlüssige Konsequenz.
Dann sollen sie nur noch Profis einstellen, Ausbildungs- und Verwaltungskosten einsparen und das so frei werdende Kapital der Truppe zukommen lassen.
Aber das wird ja auch nicht passieren.
Also wird aus Not Elend und nichts besser, aber auch DAS kennen wir ja schon zu genüge.
Das ist doch die einzige Chance, die SGA entfällt für die GWDLer und wird nur bei den länger Dienenden durchgeführt.
Ob das aber mehr Sinn macht.... ?
Biwak ist für MICH auch OK, aber wir sollten auch an die Damen unter uns Herren denken ;):D:cool::eek:
Was wollen die denn noch ausbilden, was man in 6 Monaten nicht eh schon gelernt hat ?
Etwas so Sachen wie Formaldienst, Gefechtsdienst oder Leben im Felde... ??
Blödsinn, braucht kein Mensch (Soldat) !
Ich denke es läuft wie immer: Moldawien stimmt für Ukraine, Weißrussland für Kasachstan usw. usw.....
und wir bezahlen den Scheiß.
Anschließend singt die Tante Wadehadedudennda und Maschendrahtzaun, Raab greift als Produzent ordentlich ab und in 3 Jahren steht das "Fräuleinwunder" hinter der Wursttheke bei Aldi.
Ist doch Alles gut, oder ?
Anfrage ist ebenfalls raus (3x3-4 Bettzimmer und 2 Doppelzimmer für Peter und Danni und Siggi mit Frau)
Daumen drücken, scheint eng zu werden :eek:
Ausweichoption, also Plan C --> Soldatenheim
Alles anzeigenMoin, Männers!
Da die Teilnehmerzahl den gedachten Rahmen sprengt, muß ich jetzt ebenfalls umdisponieren. D.h., meine Planung wegen Grillen ist komplett hinfällig.
Ehrlich gesagt, hab ich ein wenig den Überblick verloren, wieviele denn nun definitif kommen. :o Am besten, jeder der kommt, schickt mir ne kurze pm.
Jetzt zu der Frage, wat gibts zu essen? :eek:
Also, ich hatte das Standartprogramm geplant. D.h. Steak und Bratwoast. Ich denke, da kann man nicht viel falsch machen. Ich werd noch versuchen, Vattern zu überzeugen, ne halbe Tonne Kartoffelsalat beizusteuern.
Nun bleibt noch zu klären, wo:
Also, wie schon gesagt, die Idee, die ich erst hatte (Wald, Zelt Tarnnetz usw, usw...:D:D:D) fällt wegen Überfüllung aus. Als Ausweichlocations schweben mir da zwei Möglichkeiten vor:
1. Öffentlicher Grillplatz am DLRG-Heim am Flüggenhofsee.
2. Vereinsheim des SAV - Munster.
Bei dem Grillplatz handelt es sich um eine Art überdachte Feuerstelle. Da müßte ich auch erstmal klären, wie es mit sannitären Anlagen aussieht und was der Spaß kostet. Auf jeden Fall ist das nur was, wenn das Wetter auch dementsprchend ist.
Das Vereinsheim würde mich so um die 50€ kosten. Getränke können wir selber besorgen und, da das ganze komplett überdacht ist, das Wetter spielt nur ne untergeordnete Rolle.
Unter diesem Link gibts n paar Bilder vom besagten Vereinsheim:
Du machst Dir ja Gedanken auf Deinem Geburtstag..
Ich rechne mit 15 + 3; also maximal 18 Mann 911, dass sollte doch machbar sein.
Umlage und einfachste location feddich.
Aber wir haben ja noch Zeit, also "locker durch die Hose atmen"