Ich verstehe die Frage nicht ;-=
Beiträge von Eisenschwein(911) (†)
-
-
Vorbefehl mit PM verschickt, bitte weiterleiten falls ich Jemanden vergessen haben sollte.
-
03:45 auf dem US Server gähn.........
-
Plan für den Einsatz liegt als Sce. in der Wache..... ;-=
Zusätzlich darauf einstellen, dass wir Manpower für die 1. Kp (Marder) abstellen müssen.
-
Legendär, höre ich (fast) jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit o_0..................
-
Legenden, gerade im Musikgeschäft, werde meist erst nach ihremTod zu wahren Legenden.
Aber DP sind ja schon Legende, mein Lieblingssong: Stairway to Heaven...............
-
Langsam wird es einfach zu blöd, oder sollte ich sagen zu weltfremd?
Ich kann mir gut vorstellen das jahrelange Nachtschicht sehr belastend ist, dass ist aber nichts für uns, sondern für einen Arzt.
Lieber General, wenn Dein Kalender kaputt ist oder Du sonst irgentwelche Wahrnehmungsstörungen hast, lass Dich behandeln.Wenn Du keine Fragen mehr zu SB hast, hör ´ einfach auf zu schreiben: Das hilft.
Vor Allem den normal Denkenden hier, Danke.
-
Ich habe es gerade getestet (Win XP SP 3) keine Probleme.
-
Ich hoffe Du erwartest jetzt nicht wirklich, dass Dir hier noch geholfen wird, oder ?
Ich hatte Dich um eine genaue Problembeschreibung gebeten, was anscheinend zuviel für Dich ist, da ich vermute Du selbst nicht weißt was Du eigentlich willst.
Das ein T72M1 kein WBG hat, solltest Du als ehemaliger Angehöriger der NVA eigentlich wissen. Zumindestens hatte ich das vorausgesetzt, was mit "Soldatenprogrammierung" gemeint war ist mir schleierhaft.Deshalb bat ich Dich diesen Sachverhalt in "Deutsch", sprich ausführlich zu schildern.
Da dieses Problem aber nun anscheinend nicht mehr aktuell ist, stellt sich mir die Frage liegt es an Deinem Unvermögen oder eher an Deiner allgemeinen Unkenntnis ?Was mich auch gleich zu Deiner letzten Frage führt:
Zitat"Militärisch" du nicht verstehen, deutsch du nicht erkennen, haben Flasche leer?
Dazu möchte ich mit einem schönen alten deutschen Sprichwort antworten: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"
Als begnadeter "Soldat" im Sinne von SB und als taktisches Genie hast Du dich bisher (wenn ich mich recht entsinne) noch nicht hervorgetant, bin aber gespannt wann Du mir das Gegenteil beweisen kannst.
Ich gebe aber gerne zu, dass wenn das was Du schreibstZitat"Militärisch" du nicht verstehen, deutsch du nicht erkennen, haben Flasche leer?
Deutsch sein sollte, ich es wirklich nicht erkenne.
Somit stellt sich auch die Frage wessen Flasche leer, oder eventuell sogar kaputt ist, für mich nicht!
SONST NOCH FRAGEN ?
-
Wer dabei ist, sollte sich schon mal mit Folgendem auseinandersetzen:
- Jaguar
- PzVernichtungsTrp
- Orts- und Häuserkampf
- EVENTUELL Marder 1A3
- Großraum DIELMISSENWenn mein Plan genehmigt ist kommen die Stellungsräume, Sperren und Art Felder
-
Alles Gute von der Küste und lass es krachen..........
-
Welches Problem hast Du genau?
Bitte in Deutsch! -
Vorab: Besten Dank an Alle Wahnsinnigen die sich um halb 4 aus dem Bett gequält haben !
Unser Auftrag war es, die SO Flanke des Verteidigungsraums zu sichern um dann den Feind in allg. nördlicher Richtung zu verzögern.
Meine Absich war es mit leichten Teilen (Jägerzug Delta und Aufklärungshalbzug (ASLAV 25)) die äußerst rechte Flanke, sowie den Durchlass bei der Sperre zu überwachen, Fd frühzeitig auf zu klären, um diese Kräfte dann unter Überwachung Alfa ausweichen zu lassen. Danach mit 2 Panzerzügen (Alfa und Bravo) und zusammenwirken mit Art. Fd auflaufen und auf Hauptkampfentfernung ab zu nutzen. Bei zu großem Feinddruck war der Einsatz der Kompaniereserve (Charlie) sowie das weitere Ausweichen von Alfa und Bravo auf Raum hinter "KING" geplant.
Lagenentwicklung:
ROT greift mit Gefechtsaufklärung gemischt in Kompaniestärke sowohl Durchgang mit Sperre, als auch südlich umfassend Richtung DUINGEN an.
Fd wird sehr früh durch D aufgeklärt, aber von den Hauptkräften ROT südlich umgangen und von Aufkl Kräften in GRÜNENPLAN gemeldet.
Fd versucht seinen Angriffsschwung zu halten und bewegt sich seht schnell.
Leider kann A aus gewählter Stllg D nicht überwachen und muss in der Folge Stellungswechsel durchführen.Dabei fällt Führer Alfa durch massives Lack aus und A wird zu 75% vernichtet, das hat uns das Genick angebrochen...
D stand zu diesem Zeitpunkt schon im Nahkampf gegen Kpz und SPz und verlor 50% der SPz.
Das angeforderte Art Feuer lag erst 7 Min. nach Anforderung, wodurch der Angriffsschwung ROT nicht nachhaltig gebrochen werden konnte.Schlussfolgerungen:
- JgTruppe benötig, so eingesetzt, mindestens 3 Min. für aufsitzen
- Überwachende Truppe muss Stllg so wählen, dass Auftrag gewährleistet ist
- Art Feuer für "heißes" ausweichen muss vor Sce. beginn festgelegt und eingeschossen werden..Ausfall A ist zwar ärgerlich, aber der Technik geschuldet, D hat gekämpft wie ein deutscher Grenadier kämpft: wie ein hungriger Löwe ! Ein zweiter Mann wäre hier hilfreich gewesen (aber wer weiß das vorher..).
Lageintwicklung:
Fd greift mit verst Panzerbataillon im Durchlass Richtung DUINGEN an.
Schwerpunkt Fd ist erkannt und gemeldet, verbliebenes A Teil B unterstellt, abriegeln ist angefordert wird aber zu spät ausgelöst. B steht am südlichen Ortsrand DUINGEN bereits im Feuerkampf mit Fd Spitzen.
B ist dabei zu passiv und zu eng, wechselt Stllg erst nach Befehl durch CO, lockert danach aber immer noch nicht auf.
Verbliebenes A Teil fällt im Art Feuer aus, B steht im Feuerkampf mit PzKp und vernichtet diese. B verliert ein Kpz im Art Feuer, weicht dann nach Norden aus, und wird im Nahkampf mit Kpz vernichtet. C ist mittlerweile an Durchlass westlich DUINGEN in Stllg, aber auch nur noch mit einem Mann bestzt.Derweil weicht D mit verbliebenen Teilen Richtung West aus und verzögert dort planmäßig nachstoßenden Fd aus Aufkl und Inf Teilen
Schlussfolgerungen:
- Kpz an Ortsränder müssen stark auflockern (Stichwort ATOMZIEL)
- Nach geführtem Feuerkampf ist ein Stellungswechsel zwangsläufig, passivität zieht Art an !
- Zum ausweichen aus Ortschaften sind die Abstände zu verringern und die Straßen zu nutzenEs gelingt uns trotz aller Probleme den Feind bis Höhe DUINGEN für 47 Minuten zu verzögern und zu 50% zu vernichten!
Lageentwicklung:
Fd stößt mit Resten eines Panzerbataillons durch DUINGEN und splittet seine Kräfte auf in Nebenstoß auf Durchlass und Hauptstoß in das Waldstück nörd-westlich DUINGEN.
BLUFOR setz Reserve und US Kp ein und fängt diesen Angriff ab, vernichtet Restteile ROT und hält Enge vor "KING"
C erhält Auftrag US Kp und Reserve an Sperre Durchgang zu verstärken und tritt an, fährt aber an der Sperre vorbei in die Ortschaft hinein und verliert einen Kpz.
Beim anschließenden ausweichen auf Höhe Fhr GETF verliert C ein weitere Fahrzeug . Somit C nur noch 1 Teil einsatzbereit, Stärke GETF jetzt 30% aber das Gefecht endet auch in 10 Min. ............Schlussfolgerungen:
- meide Wald mit Kpz !!
- Prüfe ob der Auftrag verstanden und auch so umsetzbar ist
- Kopf raus aus der LukeWir haben in die ersten 75 Min die Hauptlast dieser Verzögerung getragen, trotz 2 technische Ausfällen fast ein gesamtes verstärktes Bataillon zerschlagen und auch mit den sehr hohen Quote an Ausfällen unser Fell mehr als gut verkauft !
Ich hoffe ich bekomme euch auch das nächste Mal Nachts um halb Vier aus dem Bett !!
Danke
-
-
So, gleich Feierabend....
Hat Jemand den AAR gespeichert und kann den hochladen ??
Bei mir ist SB bei Sce. Ende abgeschmiert..... -
Fresse voll, was bilden DIE sich eigentlich ein.
Ist VMan der Gott der ........... sich an 4 Unterkanäle zu erstellen ?
Ich werde da sein aber nicht teilnehmen.
-
-
Wenn ich es richtig verstanden habe sollen die 3 Objekte gehalten werden, wer das aber wo bewerkstelligen soll ist NOCH unklar.
Sollten wir weiter vorne mit der Verzögerung beginnen, sind dies schon mal die weiteren Stellungen.
Ich verstehe auch nicht warum nicht einfach ein Vorbefehl gegeben wird, aber das scheint in Ameristralien so Usus...
Schaun mer ma...............
-
-
Nö ! Sie muß am Sce. hängen !!