Äh, ich will ja nicht zu viel Geschenke, aber:
Den Schlammgetarnten, mit Tarnnetz, roten Kreuzen und Markierungen des PzBtl 33 oder 34 mit Wappen.....
BÜDDEEEEEE......
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Äh, ich will ja nicht zu viel Geschenke, aber:
Den Schlammgetarnten, mit Tarnnetz, roten Kreuzen und Markierungen des PzBtl 33 oder 34 mit Wappen.....
BÜDDEEEEEE......
Nada, diese Sce. gibts auch mit Leo 2A4 vs. T72 ......
Will nur Keiner, zu schwierig, zu wenig Feind.....
So wie, ähh, BELLENDE MEUTE TEIL 1 - 4 ?
Daumen hoch!
Die sehen ALLE richtig gut aus!!
Wann get´s los?
19:00 ??
Alles Gute zum Geburtstag alter Panzermann !
Ähhhhhh
nicht immer.......
Jeder der sich mit der Erstellung von Karten beschäftigt wird dieses Phänomen kennen:
Ich ziehe eine Linie mit der Leitplanke und ändere die Richtung um z.B. einer Kurve zu folgen.
Nach Beendigung dieser Aktion zerfällt die vorher gechlossene Linie in mehrere Teile und bei Betrachtung des Werks,
zeigen die Teile der Leitplanke in unterschiedliche Richtungen.
Das liegt anscheinend daran, das sich die Teile der Leitplanke nach + / - ausrichten.
Abhilfe:
- Macht euch ein kleines Koordinatenkreuz mit + / -
- Leitplanken bei denen der Startpunkt bei + liegt (und logischerweise bei - endet) weisen nach -
- Leitplanken die bei - starten zeigen nach +
- Kurven nie am Stück einbringen, sondern immer in einzelnen Teilen unter Beachtung dieser Regel
Das spart Arbeit und bringt optisch gute Ergebnisse.
Grundsätzlich Rußen ja alle Dieselmotoren (Stichwort Partikelfilter), was stark abhängig von der Verbrennung ist (Luftfilter etc.....)
Beim Leopard kam noch die lange Nutzungsphase hinzu.
Bei allen Leopard 1 die ich gesehen habe war die Verrußung der letzten Kettenschürze deutlich zu erkennen....
Ach nee, RHD war diese Kanninchenseuche ;-=
QRH = Queens Royal Hussars
Das Sce. steht.
Bewertung funktioniert, Ereignisse sind geprüft, Bezeichnung für die UK Teile ist (und dabei bleibt es) 1/2 RHD und 2/2 RHD.
Keine Zeitbegrenzung, aber zeitabhängige Wertung, geplanter Zeitansatz: ca.: 200 bis 240 Minuten !!
Wir kommen also langsam in den Bereich einer kleinen LNdP.....
Das Sce. kann sehr schnell, bei Bedarf, auf andere Gliederungen/Unterstellungen abgeändert werden.
Nun kann ich endlich wieder ans gärtnern gehen
WOW !
Super Arbeit, aber Einen hab ich noch.
Die Heizung und im Bereich der Abgasgrätings traten immer sehr starke Verrußungen auf, noch stärker als jetzt schon Dargestellt und die waren charachteristisch für die Leopard 1.
Wenn Du Bilder brauchst suche ich welche, sollten aber genug im Netz sein.
Nein, sorry. Ich bin ja schon froh dieses Bild (aufgenommen mit einer 20 DM Kamera von der Tankstelle) zu haben......
Überschnitten.....
Du musst unbediengt was an der Anzahl der Strapse an der Rohschutzhülle machen
Ansonsten: Mein altes Baby, I love you......