Fallies Set sieht ganz gut aus, eventuell kann der ja mal eine Sammlung zusammenstellen ?!
Beiträge von Eisenschwein(911) (†)
-
-
-
Das war auch nur ein Test ob das "überpinseln" überhaupt funktioniert.
Die Helmform lässt sich leider nicht verändern....... -
-
-
Aaaaalter, wir haben 3. Weißrussische Front W E G G E M A C H T !!
113 Abschüsse (Punkt)
Danke allen Teilnehmern, hier und da noch die feine Pfeile dran, aber insgesamt sehr gute Leistung Aller !
-
Wenn mann es schafft sich erfolgreich als Militärkunde zu tarnen und mal richtig in die Tasche greifen will:
Ich persönlich fahre seit fast 10 Jahren (mein Gott wo ist die Zeit geblieben...) mit:
-
Noch kleiner hast Du das Bild nicht zufällig (ich dachte so an 1x1 Pixel) ?
-
Ich habe mal Fallies "2A5 Dust Mod" vergewaltigt (Ich hoffe Du hast nichts dagegen..)
Leider gibt das alte Modell und das Skin nicht mehr her
Wie gehabt die Skin´s umbenennen und in die bekannten Ordner verschieben.
Leider ist die Datei MAL WIEDER (mit 1,75 MB, upload Limit bei 786 GB) zu groß für dieses Forum, download bitte über die Wache....... kopfschüttel.....
-
Na klar, dazu muss ich aber das ganze Fahrzeugskin umbasteln, warten Sie.....
-
Was wird das "Handelsblatt" dazu sagen, grübel......... ??!
-
-
Es existieren auch Bugs im "RL"
Belgier in der Senne und.....
Quelle: m136.de
-
Schöne und besinnliche Weihnachten im Kreis eurer Lieben.
-
Kann verschoben werden, ich will
Trampel, trööööt
-
Ich werde es machen wie die Amis, solange Gussturm tröten bis er drin ist, tröööööt:
-
Nachdem die neue Version die Möglichkeit bietet auch "Fahrzeugfremde" Einheiten zu transportieren, hier ein kleiner Leitfaden für einen LFK Trupp.
Grundsätzlich macht es nur Sinn bedienbare Einheiten auch mit bedienten Einheiten zu koppeln. Ein LFK Trupp bei z.B. einem Zugführer macht wenig Sinn, da bei einfach besetzten GrenZgen der Zugführer überlastet sein wird seine Panzer, die Schützentrupps und einen LFK Trupp zu führen !
Vorgehensweise im Sce Editor.
Zunächst stelle ich ein SPz ein und lasse die Schützentrupps absitzen und lösche den einen Schützentrupp :
Nun erstelle ich einen LFK Trupp
und kann (muss) diesen editieren (Zugbezeichnung, Bewaffnung, Mun Bestand etc...)
Soweit zu den Arbeiten im Editor
Wie bekomme ich nun den LFK Trupp auf den Spz ?
Ich wähle vom Spz aus das Fahrzeug Menü (Linksklick unten rechts auf das Fahrzeug Symbol)
>Schützen aufsitzen<Dabei werden alle in der Nähe des Spz vorhandenen Schützen angezeigt (getrennt nach "Zum Fahrzeug gehörend" oben und "nicht zum Fahrzeug gehörend" unten).
Im Beispiel ist der LFK Trupp = .../II/2./- den ich dann mit einem Klick aufnehmen kann.Zu Beachten ist dabei nur die Stärke des Trupps, denn jedes Fahrzeug hat auch nur eine bestimmte Kapazität Infanterie zu transportieren.
Ich hoffe diese kleine Anleitung hilft euch bei der Sce. Erstellung etwas weiter.
-
Ich stelle hier mal einen kleinen Leitfaden zur Bezeichnung von Teileinheiten innerhalb einer Kompanie ein, da ich in den letzten Tagen schon wieder hahnebüchene "Verschlimmbesserungen" mit dem Rufzeichengenerator gesehen habe.
- Alle (wirklich Alle) unterstellten Teile einer Kompanie führen auch deren Bezeichnung
- Die Einheitenbezeichnung sollten so kurz (/-) wie möglich gehalten sein (das erleichtert gerade den Gren Kräften ab die Orientierung)
- Unterstellte Kampftruppe erhält immer die nächst mögliche Zugbezeichnung (z.B.: GrenZg bei PzKp unterstellt ist DELTA -> IV)
- Unterstellte Kampfunterstützer erhalten fortlaufende Namen oder spezielle Decknamen (z.B.: Mutter für Mun, oder 15 für Pi....)
- Die organisch zur Kp gehörenden Teileinheiten werden mit A,B und C bezeichnet (I; II und III)
- Einheits- (Kompanie) Bezeichnungen enthalten keine Hinweise auf Art und Bewaffnung (nicht FErsKp 911, sondern 6./- )
- Im Kompanierahmen kann auf die Bezeichnung des Bataillons verzichtet werden (nicht 2./PzBtl 911 sondern 2./-)
- Selbstständig im Verantwortungsbereich operierende Kräfte die nicht unterstellt sind tragen die komplette Bezeichnung (I/3./900 für 1 Zug 3 Kp Aufklärungskompanie 900)
- Es ist möglich mehr als wie 16 Fahrzeuge für eine Kompanie zu bezeichnen, indem man die Kompaniebezeichnung für die 15te und 16te Kompanie hinzufügtBei Beherzigung dieser Grundlagen, sollte es etwas übersichtlicher auf der Lagekarte zugehen und gerade die Neuen sollten sich dann auch schneller zurecht finden !
-
-
Test am 23.12 ab 20:00 wenn mindestens 10 Teilnehmer online sind....