Beiträge von Eisenschwein(911) (†)
-
-
-
TS, Dateibrowser....
-
Wenn´s fertig ist ;-=
-
-
-
-
Nicht nur bei uns, sondern auch beim echten M2/M3......
-
In meiner jetzigen Form würde ich nicht mal den Seesack in die Kaserne bekommen.
Damals war ich aber dank eines halben Jahr Training (Märsche, tägliche 5.000 m Gepäckläufe und immer 10 Kieselsteine und nen Kompass in der Tasche) fit wie ein Turnschuh.
Das Ganze fand natürlich in meiner Freizeit statt, neben dem Dienstsport und dem normalen Tagesgeschäft und trotz Rauchen.Dennoch, wer nicht bereit ist seinen eigenen Schweinehund in den Arsch zu treten, wird auf dem EKL scheitern.
Ich habe in den Wochen 11 Kg abgenommen und das Abschluss Essen geschlossen 30 Sekunden nach dem Verzehr in die Porzelanabteilung gebracht....... -
Zum Glück ist dieser "Lady Lehrgang" mit dem dementsprechenden Abzeichen gekennzeichnet.
HS XIII, Hammelburg 10. EKL 1990
DAS ist EINZELKÄMPFER
-
-
Nun haben wir schon ein schönes Skin (zugegebener Maßen nicht MEIN altes Baby) welches aber doch einige "Schönheitsfehler" hat.
Ich habe mal angefangen diese zu beseitigen und erstelle im Anschluss auch ein Turmdachskin (falls nicht dpabrams schneller ist).
Bisher abgestellte Mängel
- Das fehlende Spanngummi der Rohrschutzhülle ergänzt
- Die fehlenden Arretierungen der Kettenschürze am vorderen Schmutzfänger ergänzt
- Taktische Zeichen an die Richtige Stelle
- Turmnummer (weil selten) entfernt
- Felder und Züge für die BK eingefügt (WIP)Wenn ich mit dem Skin soweit bin, kommen auch noch taktische Zeichen, individuelle Markierungen für die 3./- (wenn gewünscht)
-
Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute!
-
Euch, euren Familien und Freunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012 !
Uns als virtuelles Panzerbataillon weitere spannende Gefechte, ein vom Wetter begünstigtes Mai Treffen und weiterhin viel Freude mit Steel Beasts und 911 !! -
Man kann auch selbst fahren, dann wird´s nicht so langweilig
-
Ich habe mal ein kleines Tutorial und ein How to im Editor Forum eingestellt:
http://www.steelbeasts.org/for…ch%FCtzen-absitzen-lassen
Ich hoffe es hilft weiter !
-
Da es offensichtlich Probleme mit dem "absitzen von KI geführten" Schützen gibt, hier ein kleines Tutorial.
Ich hoffe es hilft etwas weiter:
ZitatTutorial: Wechsel der Kampfweise bei KI geführten Einheiten
Die KI geführten Einheiten wechseln, unabhängig davon ob die Infanterie der KI übergeben wurde oder
weiterhin auf "menschlich" bleibt, ihre Kampfweise von "aufgesessen" nach "abgesessen"
bei folgenden Bewegungspfaden:
- spähen
- reagieren
wenn die Geschwindigkeit der Pfade auf "langsam" gestellt wird.Beide Pfade erzeugen allerdings ein unterschiedliches Verhalten im Vorgehen:
- spähen erzeugt ein Vorgehen bis Feindkontakt und ein anschließendes ausweichen bis in die letzte Deckung
-reagieren erzeugt ein halten der gewonnen Stellungen bis der Feind geworfen wurde und danach weiteres Antreten wie gescriptetEbenso ist der Einsatz der Artillerie mit Wirkmunition von Bedeutung, da diese bei "spähen" zu einem Halten der Stellung führt.
Nebel ist dagegen unschädlich und erzeugt lediglich einen kurzen Halt in der Phase des Aufschlags, danach treten Schützen auf beiden Pfaden weiter an.Als beste Formation für den auf- und abgesessenen Kampf hat sich "Kette" mit Abständen "eng" und "normal" erwiesen,
da die KI dazu neigt sich selbst aus zu bremsen (die Fahrzeuge versuchen der Infanterie aus zu weichen).Soll der Zug nun wieder aufsitzen, reicht es in der Regel die Geschwindigkeit auf "Mittel" oder "Schnell" umzustellen.
Wichtige Punkte:
- Die Schützen benötigen eine gehörige Zeit zum Wechsel der Kampfweise
- Keine Bewegung ohne Feuer
- Massierung der Kräfte vor Angriffsbeginn
- Wechsel der Formation kurz vor "Absitzen" führt zu Konfusion und abreißen der Gliederung im Zug
- Die Koordination der Kräfte (Stuerung über Räume) ist sehr wichtig
- Einzelne Schützen Trupps oder Züge sind nur Kanonenfutter
- MechSchützenzüge sollten nach auf- abgesessenen Kampf zügig aufsitzen und die Stellung wechseln
- Ein unterstützender flankierender Einsatz von Kampfpanzer erhöht die Chance erfolgreich zu kämfen
- Ein "Probe oder Test Sce. anlegen um einzelne Verhaltensweisen der KI zu testenBeispiel Szenario "WechselderKampfweise" :
Bitte einfach auf einen der beiden zu besetzenden (BLAU MArder; ROT BMP2) Fahrzeuge setzen und den Anweisungen folgen und sehen was, wie passiert.
Anschließend im Sce. Editor die zugrunde liegenden Pfade betrachten.Viel Spass und moch mehr Erfolg bei den eigenen Sce.
Eisenschwein
PzBtl 911
-
Es werde Licht...
In der Optionen kannst Du sowohl die Anfangs Tageszeit, als auch die minimale Helligkeit einstellen.
Beispiel:
Soll das Sce. in den Morgenstunden beginnen stellst du
für den 27.11.2011 06:00 Uhr ein.
Soll die Uhrzeit keine taktische Bedeutung haben, "Ortszeit + UTC" auf 0 stellen und "X-Zeit" auf die gleiche Uhrzeit wie Sce. Beginn.So startest Du im Dunkeln und es wir im Laufe des Sce. immer heller.
Andersherum funktioniert es natürlich auch für Sce. am Abend, bei denen es dann eben dunkler wird.stellst Du den Grad der Dunkelheit ein.
Einfach mit der Vorschau prüfen ob es Dir persönlich "dunkel genug" ist.
Der Grad der Dunkelheit hat aber keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der "Dämmerung", also bis es ganz hell ist.Es empfiehlt sich den Kommandanten bei Dunkelheit eine BIV Brille zu spendieren.
-
-