Servus,
wir sind an dem Wochenende in Stuttgart, und ich weiß noch nicht wann wir wieder zu Hause sind.
Bezüglich der M2`s sollten wir eigentlich noch 5 Stück haben.
MkG
Duke
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Servus,
wir sind an dem Wochenende in Stuttgart, und ich weiß noch nicht wann wir wieder zu Hause sind.
Bezüglich der M2`s sollten wir eigentlich noch 5 Stück haben.
MkG
Duke
Servus Nils,
ich benutze Firefox.
Das mit den Buttons ist bei mir auch so.
MkG
Duke
BLAU:
ROT:
Truppenübungsplatz Münsingen
Der Truppenübungsplatz Münsingen wurde 1895 auf der Gemarkung Münsinger Hardt errichtet, liegt auf der Schwäbischen Alb nähe Reutlingen, Stuttgart und hatte damals eine Größe von 3669 Hektar. Im März 1939 wurde der Platz erweitert und die Einwohner des Dorfes GRUORN wurden umgesiedelt. Nach dem zweiten Weltkrieg gehörte der Platz den Franzosen und hatte eine Größe von jetzt 6700 Hektar. Die Franzosen zogen 1992 aus Münsingen ab und übergaben den Übungsplatz an die Bundeswehr. Die Bundeswehr baut um das Jahr 2000 noch eine der modernsten Panzerschießbahnen, mussten aber im Zuge von vielen Beschwerden der umliegendenden Gemeinden den Schiessbetrieb massiv einschränken. In den Jahren der Bundeswehrreform wurde auch das Aus für den Truppenübungsplatz beschlossen. Der letzte Schuss fiel am 9.12.2004 und im Jahre 2005 wurde der Platz endgültig geschlossen und die Herzog -Albrecht- Kaserne in Münsingen abgerissen. 2009 erkannte die UNESCO den ehemaligen Truppenübungsplatz als Biosphärengebiet an, das durch viele Naturfreunde gerne besucht, durchwandert oder mit dem Fahrrad durchfahren wird. Teilweise sind heute noch Geländeabschnitte gesperrt, da sich hier noch vermutete Blindgänger und Munreste befinden. Die Stadt Münsingen bietet auch geführte Wanderungen an, bei denen die Geschichte des Truppenübungsplatzes erläutert wird. Das Alte Lager in dem die übende Truppe untergebracht war, ist zum Teil ein Museum in dem vor allem militärhistiorisches zu sehen ist.
Version:
Hier nun die 2 Version Truppenübungsplatz Münsingen das ganze spielt im Winter und ist wieder so aufgebaut, das alles Schiessbahnen ohne restart abgearbeitet werden können. es ist jedoch wichtig das man eine Schiesss bahn bis zur Meldung "...Übungsende..." durchschiesst . Wichtig ist weiterhin den Auftrag der hier als Gebrauchsanweisung zu sehen ist, genau gelesen wird und die eingehnden Funkmeldung beachtet werden.
BLAU:
10x Leo1A5DK
10x Leo2A4
10x Leo2A5DK
10x Centauro
ROT:
T-80U
T72M4
Strv 122
Challenger 2
T-55
Leo2A5DK
Leo2A4
Cv90/40-C
Marder1A3
ASLAV-25
Piranha-IIIC
BTR-80
BRDM-2
Wiesel TOW
Jaguar1A3
M113A1
Biber
MT-55
MAN SX45
MRH-90
Version:
Schießübung für den Leopard1a5,Leopard2a4/5 & den Centauro bei Nacht.
Schieben sie ihre Fahrzeuge in den "START". Den Rest lassen Sie hinten. Diese werden dann nach dem Start der Übung vernichtet. Mit den verschobenen Fahrzeugen fahren sie auf die Schießbahn.
Servus,
Nachtfalke hat wieder ein wenig Feintuning betrieben.
Geändert wurden sämtliche Feind Fahrzeuge auf ausschließlich Russische Typen, sowie die Zufallszahlen in manchen Bereichen.
MkG
Duke
BLAU:
Co 1x Leo2A4
1 PzZg mit 4 x Leo2A4
1 PzGrenZg mit 4x CV90/40-B
1 JgZg mit 4x M113A3
1 BergeTrp mit 1x M88
1 SanTrp mit 1x M113 Med
ROT:
T-72M1
BMP-1
BRDM-2
BRDM-2 AT
MT-LB FO
Ural-4320 Troops
Ural-4320 Cargo
1.Lage[INDENT]a)Feindlage
[/INDENT][INDENT][INDENT]Feind im Angriff aus Norden gelang es in den frühen Morgenstunden mit schwachen Vorauskräften bis REHBACH vorzustoßen.
Vermutliche Absicht: den Bereich zu Sichern bis weitere Kräfte herangeführt sind.
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene Lage:
[/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl911 im Anmarsch aus Süden mit kampfkräftiger Aufklärung voraus.
3./911 zurzeit südlich Königsberg als Aufklärung des Btl voraus eingesetzt.
[/INDENT][/INDENT]
2.Auftrag
[INDENT]Unterstellungen/Abgaben:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT]
3.Durchführung:
4.Versorgung
5.Fü-/FmWesen
Version:
Blitzeis GefAufkl. Teil1 ist ein Winterszenario.
Die Panzerkompanie Leop 1A3 der Heeresstruktur IV als Bataillons Reserve mit wechselnden Aufgabenstellungen.
Servus,
schönes Scenario, gutes Gefecht und blamiert haben wir uns auch nicht.
MkG
Duke
BLAU:
2x Leo1A5DK
2x Leo2A4
2x Leo2A5DK
ROT:
Leo2A4
T-80U
T-72M4
T-72M1
T-62
T-55
BMP-1
BMP-2
BTR-80
MT-LB
BRDM-2
Ural-4320
Mi-24 HIND E
InfTrp`s
Dies ist eine einfach Schießbahn, wo aus der Bewegung gefeuert werden soll. Der Panzer soll hierzu immer in einer Richtung fahren, selbst wenn der Feind beispielsweise aus 7 Uhr erscheint. Der Panzer wird erst gewendet, wenn das Ende der Straße/Strecke erreicht worden ist.
Die Ziele werden vom Kdt/Leiter per Auslöser ausgelöst.
Ein Auslöser ist mit "Zufall" gekennzeichnet. Hier wird irgendeine Feindsorte in Zugstärke angreifen.
Munition = unendlich.
Sichtweite = 3000m
Ziele: 15-20