Beiträge von Duke
-
-
Version:
- Flughafen_PITOMNIK_II.sce
Eilig bezogene Verteidigung einer verstärkten Panzerkompanie.
Teil 1 des Scenarios findet ihr hier.
. -
-
Angriff einer verstärkten, verminderten Panzerkompanie gegen eine verstärkte Grenadierkompanie.
-
Teile BLAU:[INDENT]
- Co 1x Leo2A5DK
- 1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
sobald Raum VOSSHEIDE genommen zusätzlich:- 2 PzGrenZüge mit je 4x CV9040C
sobald VVD1 ereicht:- 1 BergeTrp 1x M88
- 1 InstTrp 1x M113, repair
- 1 SANTrp 1x M113, MED
- 1 VersorgungsGrp 2x HEMMT, Fracht
[/INDENT]
Feind:- T80
- T72
- BMP2
- BTR80
- BRDM2
- BRDM2-AT
- Ural-4320
- Brückenleger MT55
- diverse InfTrp`s
-
Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den KpChef im Raum MARPE:
1)Lage[INDENT]a)Feind:
[/INDENT][INDENT][INDENT]Luftgelandeter Feind, wahrscheinlich in Kp-Stärke, ist vermutlich schon mit Infanterie bis Höhe VOSSHEIDE vorgestoßen. Es ist davon auszugehen, das Feind versucht im Raum DONOP einen Brückenkopf zu bilden, und frische Kräfte nachzuziehen, um dann einen entscheidenden Stoß Richtung LEMGO zu führen. Die voraus angreifende Kompanie ist vermutlich mit KPz verstärkt worden, die auf Höhe GROSSENMARPE Schlüsselgelände halten, um das weitere Vorgehen ihres Verbandes zu überwachen.
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
[/INDENT][INDENT][INDENT]KPz-Zug Bravo im Verfügungsraum BRAKE, Aufnahme MVG abgeschlossen und einsatzbereit.
2 PzGrenZüge Charly+Delta im Verfügungsraum BRAKE.
[/INDENT][/INDENT]
2)Auftrag[INDENT]Bis Raum GROSSENMARPE muss aufgeklärt werden, damit nachfolgendes PzGrenBtl 912 einen entschlossenen Stoß Richtung BLOMBERG durchführen kann.
Dazu benötigen wir Kenntnisse, über die Gangbarkeit der Gewässerübergänge DONOP+GROSSENMARPE.
[/INDENT]
3)Durchführung[INDENT]BRAVO:
[/INDENT][INDENT]- überschreitet AL Eva Höhe Feldposten WOLF,
- klärt auf Raum VOSSHEIDE (Meldung über Trigger 7),
- Überwachung des Raumes DONOP bis eintreffen der PzGrenZüge C/D,
- Gewässerübergang AZ 1 ODER AZ 2, ODER AZ 3 aufklären und nehmen,
- Gangbarkeit melden, um dann vermutl. Pz-Feind im Schlüsselgelände. GROSSENMARPE zu werfen.
- Unterstützung, sofern einsatzbereit, der eigenen Grenadiere bei Angriff auf Obj, durch entschlossenen Stoß.
[/INDENT][INDENT]CHARLY:
[/INDENT][INDENT]- Angriff zusammen mit DELTA sobald BRAVO Raum VOSSHEIDE feindfrei meldet.
- Angriff entlang L712 bis DONOP, nehmen DONOP.
- Überwachung der Gewässerüberquerung des BRAVO-Zuges Bereich AZ 1-3 Meldung über Trigger 8-10
- Tritt an auf Obj, nachdem BRAVO vermutl. Feind im Schlüsselgelände geworfen hat.
[/INDENT]
4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben[INDENT]a)Artillerie:
[/INDENT][INDENT][INDENT]4 Züge je 4 Rohre,
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
[/INDENT][INDENT]- VVD eizurichten über Trigger 3
- 1 M113 Arzt-Trp
- 1 M113 Inst.-Trp
- 1 M88 BergePz (geklaut)
- 2 HEMMT Mun-LKW
[/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
[/INDENT][INDENT]- 2 Züge SPz (C+D) spielbar ab erreichen Raum VOSSHEIDE,
[/INDENT]
5)Führung und Fm-Wesen[INDENT]Trigger 1
[/INDENT][INDENT]- löst einen Zug T80 aus, falls es zu langweilig ist sofern Gefechtszeit <5 min,
[/INDENT][INDENT]Trigger 2
[/INDENT][INDENT]- löst einen Zug T80 und 1 Zug BTR 80 aus, falls Helden mitfahren, sofern Gefechtszeit <5 min.
[/INDENT][INDENT]Trigger 3
[/INDENT][INDENT]- VVD einrichten Raum HAGENDONOP,
[/INDENT][INDENT]Trigger 5
[/INDENT][INDENT]- SPz entlang L712 nehmen Raum DONOP,
[/INDENT][INDENT]Trigger 6
[/INDENT][INDENT]- Meldung über positive Aufklärung im Raum VOSSHEIDE,
[/INDENT][INDENT]Trigger 7
[/INDENT][INDENT]- Meldung über Nehmen Raum DONOP
[/INDENT][INDENT]Trigger 8-10
[/INDENT][INDENT]- Meldung über gangbare Übergänge MARPE
[/INDENT] -
Version:
- Hopfen-und-Malz.sce
Angriff eines Zuges Leopard2A5DK mit Unterstützung von 2 PzGrenZügen auf eine Schlüsselposition bei GROSSENMARPE.
Zusätzlich aufklären eines GewÜbgs, um das Nachfolgen des PzGrenBtl´912 zu ermöglichen.
Aber Achtung der Feind hat die Brauerei in SOMMERSELL genommen, und es ist mit stark alkoholisiertem Feind zu rechnen.
Spielbar für 5-6 Leute
Zeit : 80 Min
Trigger gesteuert !Nicht ganz einfach, aber zu schaffen.
Viel Erfolg
-
Sieg Rot!!!
MkG
Duke
-
- Leo2E
-
Auszug aus dem Schießbefehl Nr. 07/.2909 und Einweisung durch den Leitenden:
Leitender:
- Kp Chef
Sicherheitsoffizier:- eingeteilter Zg Fhr
Sicherheitsgehilfen:- eingeteilte PzKdt
Munausgabe:- eingeteiltes Personal mit Teile Nachschub 1.Kp
Sanversorgung:- SanKp mit 1 MTW bei Schiessbahnwart und Leitung
Meldung erster Schuss an die TrpÜbplKommandantur über Leitung 12.
ABLAUF:- Panzer werden mit voller Kampfbeladung auf munitioniert, fahren dann bis ABLAUFPUNKT 1 und verbleiben bis auf Abruf in dortiger Position.
- Auf Befehl der Leitung wird Ablaufpunkt 2 auf der Betonplatte bei Bahn 2 bezogen, Gefechtsbereitschaft hergestellt und Kampfvisier 1500 KE eingestellt.
- Die Leitung gibt danach den Befehl für ÜBUNGSBEGINN und erteilt weitere Befehle zum vorgehen.
- Es ist verboten, während des Gefechtes die Bahn weiter als 50 m in alle Richtungen zu verlassen. Ausnahme wäre das Ausweichen nach hinten, das auf der Bahn selber durchgeführt wird.
- Auf den Bahnen darf nur mit max. Fahrstufe 2 gefahren werden, es sei denn die Leitung befiehlt eine andere Fahrweise.
- Sämtliche Befehle für Stellungswechsel und teilweise "grobe" Zielzuweisungen kommen über die Leitung.
- Auf dieser Schiessbahn gibt es auch Ziele, die Sie "scharf beschießen", das bedeutet im negativsten Fall, Sie werden vernichtet und die Übung ist dann beendet und nicht erfüllt; - schlechtes Entfernungsmessen, Zielen, oder zu lange warten bis zur Zielbekämpfung kann mit eigener Vernichtung bestraft werden. Bleiben sie ruhig, klären sie ordentlich auf und bringen nach Möglichkeit Erstschusstreffer an (Hinweis Skripter beachten).
- Es wird auf bewegliche und stehende Ziel geschossen, sowie auf Schützen
- Die Pz Kdt weisen den RS lediglich die Ziele zu, den Feuerkampf führt nur der RS.
[INDENT]Ständig den Munbestand überwachen, damit sie genügend haben. Ummuntioniern wird entweder von der Leitung befohlen oder vom Kdt selber, wenn es dazu eine Gelegenheit gibt.[/INDENT]Auf die Panzer aufsitzen und los geht es.
Hinweis vom Skripter:- Dieses Sce nützen, um mit sämtlichen Optiken zu üben, oder einen Durchgang fahren, in dem auch (nur) der Kdt feuert.
- Nicht alle "Ziele" erwidern "scharf" das Feuer. Die "Ziele die scharf schießen" eröffnen das Feuer, wenn es zu lange dauert, bis sie aufgeklärt werden oder wenn sie nicht mit dem ersten Schuss getroffen werden.
- Durch Zufallszahlen wechseln sich die Zielfolgen ab, und somit kann dieses Sce. zwischen ca. 16 bis 20 Min dauern.
- Das Sce endet auch automatisch, falls der Leopard leer geschossen ist. Also mit der Mun haushalten (hier wäre dann die Übung nicht erfüllt).
- Das Sce endet automatisch, sobald die vom Skripter festgelegten Bedingungen eingetreten sind (hier wäre dann die Übung erfüllt).
[INDENT]
Unbedingt alle eingehenden Meldungen lesen und beachten!!!AUSLÖSER nur nach Aufforderung betätigen.
[/INDENT]
Hoffe es macht allen viel Spaß. -
Version:
- Münsingen SB 1 Gefechtsschiessen Einzelpanzer Leo 2E.sce
Das PzBtl 911 befindet sich mit allen Teilen auf dem Truppenübungsplatz Münsingen in Baden Württemberg. Heute führt u.a. die 4 Kp ein Gefechtsschiessen mit Einzelpanzer auf der neuen Schiessbahn 1 durch. -
Teile BLAU:
Xo 1x Leo2A5DK
1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
1 PzGrenZg mit 4xCV9035
1 PzAufklHalbzug mit 2x ASLAV25
1 BergeTrp 1x M88
1 SANTrp 1x M113,Med
1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT,Fracht
Teile ROT:
Co 1x Leo2A5DK
1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
1 PzGrenZg mit 4x Pizarro
1 PzAufklHalbZg mit 2x ASLAV25
1 BergeTrp 1x M88
1 SANTrp 1x M113,Med
1 BetrbStffTrp mit 1x HEMMT,BetrbStff
1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT, Fracht
5 InfTrp`s
2 MILANTrp`s
-
Befehl des Btl Kdr:
1)Lage[INDENT]a)Feind:[/INDENT][INDENT][INDENT]Der Gegner hat mit einem starken Angriff in den letzten 72 Stunden den Raum NORDALB und VIEHWEIDEN erreicht. Sein Angriffsschwung ist durch starke Verluste in der Nacht zum erliegen gekommen und er wird derzeit Kräfte nachziehen, sich auffrischen und vermutlich baldmöglichst weiter Richtung SÜDEN antreten. Einzelne Kräfte sind bereits schon im Raum GRUON aufgeklärt worden, da er offensichtlich versucht Tuchfühlung mit uns herzustellen. Wir wissen derzeit jedoch noch nichts über seine Stärke, aber zu einem gezielten Gegenstoß dürfte er auch noch nicht in der Lage sein.
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
[/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl 911 hat sehr starke Verluste erlitten und ist derzeit nur in der Lage mit gemischten Kampfgruppen in Zug bis KpStärke dem Gegner entgegen zutreten. Durch den Ausfall von Einheitsführern, werden einige Zugführer größere Teileinheiten und Kampfgruppen befehligen und in den Kampf führen. Wir befinden uns derzeit im RAUM MÜNSINGEN im Bereich SB 1 und stellen eine Kampfgruppe für einen baldigen Angriff zusammen.
[/INDENT][/INDENT]2)Auftrag[INDENT]Sie werden als stellv. KpChef eingesetzt und übernehmen das Kommando über die Kampfgruppe WOLF mit den unterstellten Teilen und haben den Auftrag um 6:30 sofort ab AL 1 über AZ 1 - AZ 2 und AZ 3 in dem Gefechtsstreifen wie in Karte gezeigt, vorzustoßen und erkannten Feind zu werfen. Im weiteren Verlauf muss Objekt genommen und eine FP eingesetzt werden. [/INDENT]Einzelaufträge:[INDENT]Ich will wissen:
[/INDENT][INDENT]AZ 1 : Feindfrei
AZ 2: Feindfrei und Walddurchlässe 1 / 2 und 3 Sperren frei
AZ 3 : Sperren;- und Feindfrei
[/INDENT][INDENT]Es kommt darauf an das sie zügig die Ziele und das Objekt erreichen , damit wir dem Feind in seinen Vorbereitungen zuvorkommen und einen schnellen Gegenstoß führen können, nur so haben wir eine Chance zu überleben, gehen sie trotzdem mit größter Vorsicht vor und halten die Verluste gering.
[/INDENT]
3)Durchführunglegt Kampfgruppenführer fest
4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben[INDENT]a)Artillerie:
[/INDENT][INDENT]Ihnen steht nur im sehr begrenzten Umfang ARI zu, leider nur 2 Rohre.
[/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
[/INDENT][INDENT]Ihnen unterstehen Versorgungsteile 1 X MunLKW / 1 X Bergepanzer sowie ein SAN MTW,
[/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:[/INDENT][INDENT][INDENT]Ihre Kampfgruppe besteht aus einem Zug SPz CV 90/35 DK der 5./911, sowie ein Halbzug Aufklärer ASLAV 25 aus dem Nachbarbatallion und ihrem Zug mit Kpz Leopard 2 A5 sowie Versorgungsteilen.
[/INDENT][/INDENT]
5)Führung und Fm-Wesenlegt Kampfgruppenführer fest
Hinweis zum Scenario:Sce ist gewonnen, wenn Objekt genommen. Dazu unbedingt auch den Auslöser "OBJEKT genommen" verwenden.
Scenariodauer 70min.
-
Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den ...
1)Lage[INDENT]a)Feind:
[/INDENT][INDENT][INDENT]Durch starke und gezielte Angriffe haben wir den Gegner empfindlich geschlagen und Ihn nach Süden zurückgeworfen, seine Verluste dürften so erheblich sein, dass mit einem Gegenangriff in den nächsten Stunden nicht zurechnen ist.
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
[/INDENT][INDENT][INDENT]Wir haben allerdings auch Verluste erlitten die uns den Angriffsschwung genommen haben, und wir zunächst in jetziger Position verbleiben müssen, bis eigene Teile nachgeführt und aufgefrischt werden.
[/INDENT][/INDENT]
2)Auftrag[INDENT]Unser Auftrag ist es im Bereich Jägerhaus einen Sammelpunkt mit Nachschubteilen und zersprengten Teilen einzurichten und das Gelände ab JÄGERHAUS bis GRUON, in den Grenzen wie auf Karte gezeigt so zu sichern, dass fdl Aufklärungstätigkeiten oder gar einen Angriff über die AL MIKE am besten verhindert oder zu mindestens so erschwert wird, dass der Gegner nicht in den nächsten 24 Std bis in unseren Sammelraum vordringen kann.
[/INDENT][INDENT]Für diesen Auftrag stehen ihnen nur begrenzte Kräfte zur Verfügung.
[/INDENT]
3)Durchführung[INDENT]Dazu stellen sie zunächst wieder vorsichtig Tuchfühlung zum Gegner her ... weiteres legt der eingeteilte Kampfgruppenführer fest.
[/INDENT]
4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben[INDENT]a)Artillerie:
[/INDENT][INDENT]Uns stehen nur 2 Züge mit max. 6 Rohren Ari zur Verfügung.
[/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
[/INDENT][INDENT]SAN, MUN, Betriebsstoff und Bergepanzer befinden sich im Raum JÄGERHAUS.
[/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
[/INDENT][INDENT][Gibt's außer Panzern noch andere für den Spieler?]
[/INDENT]5)Führung und Fm-Wesenlegt KpChef fest
Hinweis zum Sce:Einheiten können bis nahe GRUON verschoben werden
Sce ist gewonnen, wenn der Gegner bis Scenarioende das Obj nicht genommen hat.
Scenariodauer 70min.
-
Version:
- Search and destroy H2H.sce
Wir befinden uns im 3. Gefechtstag und haben in den letzten 36 Stunden starke Verluste an Mensch und Material erlitten. Unser Btl ist nur noch bedingt einsatzfähig und wurde teilweise zersplittert. Meine verbliebenen Einheits;- und Teileinheitsführer versuchen seit Mitternacht versprengte und noch einsatzfähige Teile zu sammeln um gemischte Kampfgruppen zu bilden. Wir müssen sehr bald einen Gegenangriff starten um dem Feind zuvor zukommen - uns läuft die Zeit davon, sollten wir es nicht schaffen, wird das das Ende unseres Btl sein...Das Scenario als Coop findet ihr hier.
. -
Alles Gute auch von mir.
MkG
Duke
-
Servus Haubo,
Idee find ich auch super, man kann nie genug Informationen bekommen.
MkG
Duke
-
Im Downloadpacket befinden sich zwei Versionen:
1. HotSpot_25.12.W.sce
2. HotSpot_B_04.05.09upgrade.S.sce -
-