Beiträge von Duke

    Servus Major_König,


    Willkommen, mein Tip, Teamspeak installieren und einen Termin mit unserem Dr.Thodt ausmachen.
    Ich hab das jetzt schön öfter erlebt, wie er in aller Ruhe Neulinge in die SIMULATION eingewiesen hat.
    Das macht er echt super.


    MkG


    Duke

    Servus,


    ich sitze mal wieder an einem Skinpacket für den ukrainischen Abend.



    Ich suche dieses Blau Gelb Rote Zeichen auf dem Hobel links von der 50x.
    Falls jemand ein schönes Bildchen findet bitte melden.


    "Hacke Tau"


    Duke

    Servus,


    Bis 05.04.14 wäre gut. Ich habe heute die komplette Fahrzeugliste von Mark bekommen. Da wird so ziemlich alles verbaut was SB zu bieten hat. Sie russische Möhre haste ja Gott sei Dank schon geschmiert.


    MkG


    Duke

    Servus,


    Musste leider Plan B anwenden. Nur die Hecke ginge schlecht. Hab vergessen, dass man da trotzdem einfach so durchbrettern kann. (oooh man!)


    Also hab ich jetzt in die Mitte eine dieser quadratischen Mauern reingesetzt und außen herum eine hohe und eine niedrige Hecke rangesetzt. Jetzt sollte zumindest Keiner mehr einfach so durchbrettern können.



    Ansonsten heute wieder einige Waldwege gesetzt. :p(kotz)


    freu mich jetzt schon auf den ersten der durch die Hecke brettern will und mit kaputtem Fahrer oder sogar vernichtet endet.
    Hoffentlich bin ich das nicht.:D


    MkG


    Duke

    Servus,


    Das manchmal das Fahrzeug mit Räumschild kaputt geht, wenn du mit Pfad Überwinden durchrollerst, ist leider so, allerdings selten.
    Wenn ich eine Minengasse räumen muss, dann fahre ich bis kurz an das Feld und drücke die Leertaste.
    Das Räumschild senkt sich und ich kann jetzt die Minen mit dem Schild aufsammeln.
    Kostet ein wenig Übung, aber nach kurzer Zeit hast du den Bogen raus.
    Ansonsten bei Fragen einfach Abends in den TS kommen. Bei Eisenschwein und Gladiator bist du bestens aufgehoben.


    MkG


    Duke


    Edit: Lade doch dein Scenario mal als Anhang hoch, dann schau ich mal drüber.

    Servus,


    erstmal herzlich Willkommen.


    zu 1.
    Für die Einheiten die du noch nicht benötigst einen extra Verfügungsraum erstellen.
    Unter Optionen den Einheiten mit "Schaden Motor" konfigurieren und unter "Reperatur falls" -> Motor z.B. als Bedingung Auslöser 1 betätigen, definieren.


    zu 2.
    Zunächst musst du erstmal eine Minengasse öffnen. Das kannst du entweder mit MICLIC freisprengen oder mit einem Fahrzeug mit Räumschild freiräumen.
    Wenn die Gasse geräumt ist, kannst du den Fuchs (Eng) entweder per Hand oder per Pfad (Überwinden), durch das Minenfeld fahren lassen und die Gasse wird automatisch markiert.
    Die Schützen durchs Minenfeld laufen lassen, bringt nichts (es sein denn es wurde geändert). Du kannst also nur Minengassen markieren mit M113G3Eng, M2A2Eng oder Fuchs1A6Eng.
    Früher konnten die Fahrzeuge mit MICLIC keine Gassen markieren. Das muss ich mal überprüfen, ob es jetzt funktioniert.


    zu 3.
    kann ich nichts sagen, da müßte ich mal ins Scenario schauen.


    zu 4.
    Der Co erfüllt keine besondere Aufgabe im Singleplayer. Der gehört halt zu einer Kompanie dazu.


    MkG


    Duke

    Servus,


    ich glaube ich habe den Fehler gefunden.


    MkG


    Duke


    Edit: Ich habe den Fehler gefunden. Falls ihr mal die Datei ändern wollt, vergesst nicht ein leerzeichen hinter dem letzten Buchstaben und dann erst .dds.


    Oh Mann

    Servus,


    Ich sitze gerade an den Skins für Operation Rising Bear und habe die M1A2 decals auf 4-70 Armor geändert.
    Anschließend die decal Datei in den US 2000 Ordner gepackt und wollte mir das ganze in SB mal anschauen.
    Leider zeigte er wieder die Originalen decals. Also nochmal alles geprüft: Inf auf US2000, Decal Dateien im ensprechenden Mod Ordner US2000, SB geschlossen und wieder geöffnet.
    Wieder nichts, jetzt die Original Datei im Originalordner versucht auszutauschen. Ich habe jetzt zwei M1A2abrams_decals.dds Dateien????



    Wie geht das denn???, bzw sieht einer den Fehler, vielleicht bin ich ja Betriebsblind.


    MkG


    Duke

    Servus,


    Eine weitere Frage an alle zu dem Thema... zusätzlich zu den hier beschriebenen Problemen, ein komisches Verhalten.


    Seit dem Patch auf v3.011 und der damit verbundenen Geschwindigkeitsoptimierung des Szenarioaustauschs/-downloads hatten z.B. Erazor und ich Probleme beim DL von Szenarien.
    Der Server wird ohne Probleme gefunden, der Connect ist reibungsfrei, die Weitergabefunktion wird aktiviert und der DL-Prozess startet.
    Allerdings hört dieser bei 10-85% Fortschritt auf und die Clienten verlieren die Verbindung zum Server. Leider tritt dieses Verhalten nicht reproduzierbar auf, bzw. ist keine eindeutige Fehlerursache zu erkennen. Meist funktioniert die Dateiübertragung nach 3-4 Versuchen mit dem selben Szenario dann reibungsfrei.
    Es ist hierbei unerheblich, ob es sich um 2.5, 2.6, 3.0 Szenarien handelt, ob Coop oder H2H, auf welcher Karte, in welcher Grössenordnung oder mit/ohne Navmesh.


    Gibt es eine Möglichkeit, das Pakethandling zwischen SB Client und SB Server zu protokollieren? Ist sowas schon mal in einem LAN aufgetreten und kann es u.U. auf WAN-spezifische Ursachen zurück geführt werden?


    kurios, ich hatte dieses Problem seit 2.654. Seit 3.002 funktioniert es einwandfrei.



    MkG


    Duke

    Servus,


    so jetzt noch mein Senf zum Scenario.
    Die Idee ist meiner Meinung nach gut, nur an der Umsetzung sollte noch etwas die Feile angesetzt werden.


    Vorschlag:


    Entweder die rechte oder linke Kompanie zu simulieren, oder wie gehabt beide, aber mit jeweiligem KpChef (Der Ordnung halber).
    Am Feindscript brauchst du ja nichts ändern.


    Zur Lage:
    PzBtl911(v) war Verzögerungsverband eingesetzt und wurde durch Truppe xy aufgenommen, befindet sich in Verfügungsraum x,y und führt Versorgungsmaßnahmen durch bzw hat diese abgeschlossen.
    Truppe x,y hat gegen nachstoßenden Feind erfolgreich das Verteidigungsgefecht geführt und die Stellungen an der SL wieder gewonnen bzw bezogen, ist aber nicht in der Lage für weitere Angriffsoperation.
    Kdr PzBrig 91 erteilt Kdr PzBtl911 den Auftrag sofort , über Truppe x,y auf Obj anzugreifen, und sich im Obj zur zeitlich begrenzten Verteidigung einzurichten.


    Jetzt kommt der Befehl Kdr PzBtl911(v):


    Hier sollte für jede Kp explizit befohlen werden, wer, was, wann machen soll.
    Das sollte kein Problem sein, da das Script für die 3te alles vorgibt.


    Wie der entsprechende Kompaniechef das umsetzt, ist ihm überlassen.


    Die Funksprüche von der 3ten sind ja da, an den kann sich dann der Kompaniechef orientieren.


    Zur Gliederung:


    2.Kp:
    KpChef,
    I.Zug,
    2. Halbzug III Zug 5./911


    4.Kp:
    KpChef,
    II. Zug
    1. Halbzug III. Zug 5./911


    3./- gescriptet bleibt
    5./- Reserve (sollte gescriptet werden)


    Das einer Kompanie jeweils ein Halbzug Grenadiere unterstellt wird, ist zwar ungewöhnlich, aber du bist Kdr und in der Lage zweckmäßig.
    Das die anderen beiden Züge ihre Reperatur bzw. Versorgungsmaßnahmen noch nicht abgeschlossen habe, ist kein Beinbruch nur real und sollte aber im Befehl vermerkt sein.
    Nicht vergessen wir haben ein Verzögerungsgefecht geführt.


    Falls du beim Befehl Hilfe brauchst kein Thema, helfe ich Dir, ich brauch dann aber mal die Angriffsidee von der 3.ten.


    MkG


    Duke

    Servus,


    jo Eisen den hab ich auch schon. Ich bin aber zu blöd ein Tarnnetz da dran zu basteln, so dass es gut aussieht.
    Ich habe heute auch eine Tankograd Heftchen bekommen, mit einem Beitrag über 203 mit Bildern, muss das morgen mal einscannen.


    Die Stellenbesetzung sieht gut aus. Froggy hat noch einen Mitstreiter und versucht noch seine anderen beiden Amigos zu rekrutieren.
    Brauchen wir noch mindestens einen von uns, LtDan hat Internet, Naggarond machts Gedöns und wir können die gesamte Kampfpanzer menschlich besetzen.


    Bin mal gespannt auf die Scenarien, ob da wirklich immer alle CTs rollen.


    "Hacke Tau"


    Duke

    Servus,


    Die haben halt 2A6Mer, wieso soll ich dann mit dem 2A5erGE fahren, wenn ich ein Leo Modell mit der langen Kanone hab?
    Der 2E entspricht nun mal im Aufbau dem 2A6. Also mir ist die Feuerkraft eines 2A6ers lieber als die des 2A5ers.
    Das spanische Modell nehme ich in Kauf, da kann man ja was draus machen.


    "Hacke Tau"


    Duke