Servus,
wann läuft Teil 3?
MkG
Duke
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Servus,
wann läuft Teil 3?
MkG
Duke
Servus,
also ich habs heute während meiner Nachtschicht entdeckt und mir gefällt es sehr gut.
Nochmals Danke.
MkG
Duke
Servus,
seit wann haben wir denn diesen Darkness style? Sieht cool aus, Danke.
MkG
Duke
Servus,
na was soll ich sagen, ich sitze hier im Verfügungsraum und muss Ausbildung mit dem Zeugs betreiben.
Ständig kommt einer an und mault mir die Ohren voll. Das einzig Gute an der Sache hier ist die Tatsache,
dass sich keiner mehr über Marder, Luchs und Leo beschwert.
Ansonsten erstmal Hameln und dann Hannover befreien, dann kann die Queen ihre Flocken gleich an der richtigen Stelle überweisen.
MkG
Duke of CHARMington
Servus,
ja was willste machen, die oberste Heeresleitung hat entschieden.
Ich habe gerade das neue Barettabzeichen gesehen:
und einen Bataillonsanhänger gibt es auch schon:
... aber bis dahin, müssen wir erstmal MSR "Babuschka" ärgern.
MkG
Duke
Servus Falli,
warte es mal ab. Der Zug mit den restlichen Fahrzeugen des Bataillon wurde durch einen feindlichen Luftangriff zerstört.
Damit hatte das PzBtl911(v) keine intakten Fahrzeuge mehr. Die Soldaten wurden Richtung Sennelager in Marsch gesetzt.
Gerüchten zu folge wurde es den Briten unterstellt und bekam einen neuen Namen. Sie heißen jetzt The Queen`s German Legion(v).
Bye Bye Leo, welcome Chally, Warrior & co.
Aber psst....
Vermutliche Absicht wird es sein, über Bad Meinberg Richtung Blomberg vorzustoßen, um anschließend weiter Richtung Hameln anzutreten.
Aber psst...
Wahmbeck -Der Wahnsinn hört niemals auf...
MkG
Warnung an alle Roten Teile, legt euch nicht mit einer deutschen Omi an:
MkG
Duke
Servus,
Lage ROT:
Angriffsspitzen von Rot jetzt mittlerweile vor Osnabrück. Der Kampf um Bielefeld tobt.
Rot benutzt L712 als Hauptversorgungsstraße. Der Kampfverband "Roter Oktober" wurde verstärkt, und ist für den Abschnitt zwischen BLOMBERG und LEMGO verantwortlich.
Lage BLAU:
Die 2./911 wurde durch den Angriff eines verstärkten Panzerbataillons zerschlagen. Die restlichen Fahrzeuge der Kompanie wurden gesprengt. Auf Grund der Ortskenntnisse von manteuffel, gelang es den Soldaten einer Gefangennahme zu entgehen. Doch Kapitulation kennen wir nicht. Falli gelang es mit seinen Männern, auf dem Bahnhof LEMGO Fahrzeuge, ähm, zu beschaffen. Diese Tojosa und Frod Fahrzeuge waren nach Hannover bestimmt, um dort als neue Dienstwagenflotte, der Firma eSim Games, zu dienen. Bei einem Kumpel von manteuffel wurden diese umlackiert und mit allen verfügbaren Waffen ausgestattet.
Es konnten ebenfalls weitere Freiwillige angeworben werden.
Das Freikorps "Falli" wurde ausgerufen.
In den tiefen der Wälder befindet sich auch noch eine Versorgungsbasis:
Auftrag Freikorps "Falli":
Stören Sie die feindliche Versorgungkonvois zwischen Blomberg und Lemgo.
Vernichten sie so viele feindliche Fahrzeuge wie möglich.
Finden und zerstören Sie feindliche Versorgungseinrichtungen.
Zerstören Sie die Brücken entlang der L712.
Lassen Sie sich nicht erwischen!
Viel Glück!
MkG
Duke
Servus Eisen,
ich hab mal im Grenadierforum angefragt, vielleicht antwortet ja Heidis Mom.
MkG
Duke
Servus,
ich habe heute mal ein weinig mit Boxer & co rumprobiert.
Ich habe also einige Boxer Fahrzeuge generiert und diese mit Lemur, cal.50 etc. ausgestattet und die Infanterietrupps in PALR und andere Trupps verändert.
Beim anschließenden Testen, gab es folgendes Bild wenn ich auf ein Fahrzeug geklickt habe und in die F8 Sicht wollte.
Ab und zu bin ich auch auf die Fahrzeuge gekommen, auf die ich wollte.
Größtenteils aber immer beim Schützentrupp 2/12/A.
Hier ist das Testscenario:
TestH2H.rar
Das gleiche Problem trat nicht nur im Scenarioeditor auf sondern auch im Einzelspielermodus.
MkG
Duke
Servus,
werde morgen noch ein wenig rumprobieren.
Bei dem Test ist mir aufgefallen, ihr könnt jetzt eure neuen Skins für die Infantrie in den mod Ordner kopieren.
Es ist also nicht wie bei 2.654 nötig, den Stammordner zu nutzen.
MkG
Duke
Servus,
so ich habes gerade im Sceanario Editor nochmal probiert.
Autos:
TPz Fuchs1A6, NZLAV, Bushmaster, CV9040B und Pizarro
Ausgangssituation:
[INDENT]SPz Befehl Verbleiben,
Alle Trupps absitzen lassen, [/INDENT]
Jetzt den A Trupp aufsitzen lassen. Danach Marschpfad SPz zu einer anderen Position.
Nichts passiert, nur der Bushmaster fährt los.
Jetzt Ausgangsposition wieder hergestellt und den B Trupp aufsitzen lassen. Jetzt passiert bei allen nichts.
Zur Probe nochmal Ausgangsposition und den A Trupp aufsitzen lassen beim Bushmaster. Jetzt streikt er auch wieder.
Jetzt wieder Ausgangsposition hergestellt, A Trupp aufsitzen lassen. SPz Marschpfad zu einer anderen Stellung.
Es passiert nichts. Zusätzlich den B Trupp aufsitzen lassen. Der Marschpfad existiert noch, aber die SPz rollern nicht los.
Jetzt habe ich den Pfad gelöscht und den SPz wieder ein Verbleiben Befehl gegeben, anschließend alle Trupps absitzen lassen, aufsitzen lassen.
Nachdem alle Aufgesessen waren, Marschpfad gelegt und alle rollern los.
:confused:
verständlich?
MkG
Duke
Servus,
hatte heute folgendes Problem im Multiplayer mit BG ANZAC:
TPz Fuchs1A6: alle Schützentrupps abgesessen, danach den PzFst Trupp wieder aufsitzen lassen. Ich habe dem Fuchs dann einen Pfad zu einer neuen Stellung gegeben.
Er wollte nicht losfahren. Das ganze Procedere mehrfach wiederholt, kein Erfolg. Der PzFst Trupp war vollzählig und die Hecktür vom Fuchs zu.
Mußte ihn von Hand fahren, und immer wenn ich das Fahrzeug gewechselt habe, blieb er stehen.
MkG
Duke
Servus Steel,
alles Gute aus der Kälte ins hoffentlich warme KOS.
Hab mir letztens noch gedacht, KOS? was ist das denn für ein Lehrgang.
MkG
Duke
Servus,
was war dann was?
MkG
Duke
Tante Edit:
Das veröffentlichen von Privaten Nachrichten bitte unterlassen oder bitte bei anderen VU`s posten, bei denen das üblich ist.
Servus,
...es wäre ja nicht nur der Ulan. Auch der LMV mit Waffenstation ERCWS ist für das ÖBH entwickelt worden, ebenso die Bill-1, die Mörsermunition wurde österreichischen Schußtafeln entnommen. Heerestruppenschule und Militärakademie setzen Steel Beasts und SB Pro PE in der Ausbildung ein. Aktuell wird der Gefechtssimulator Leo 2A4 (hierzulande besser bekannt als AGPT) auf SB Pro umgerüstet. Weitere österreichische Systeme werden folgen.
ja, ja das Template für den Dingo2 gibts ja schon.
MkG
Duke