Beiträge von Duke

    Servus Falli,


    wie siehts aus, haste den Strv und den CV9040C schon fertig? wennja könnte man die am 01.12. im finnischen Winter mal ausfahren.


    MkG


    Duke

    Servus,


    Der US TS3 Server scheint wohl gerade nicht aktiv.
    Ich habe Anfragen von anderen VU`s bekommen, ob diese unseren TS3 nutzen dürfen.
    Ich habe das natürlich bejaht, also wundert euch nicht falls mal ein paar "Exoten" im TS sind.


    MkG


    Duke

    Servus,


    du bist gut, ich habs eben nochmal gefahren. Im Süden hatte ichs mit 4 oder 5 T-80 zu tun, dazu noch in der Mitte eine verstärkte MotSchtzKp.
    War natürlich ein Haufen Mikromanagement aber machbar.
    Der Befehl für Osthauch kam natürlich als ich noch mit 2 T-80 im Clinch war. ALAMO funktioniert übrigens auch, hats doch so ein Kerlchen von BMP tatsächlich durch die Reihen geschafft, naja jedenfalls nicht lange.
    Das mit dem Authentisieren ist so, ich war nur verwundert das du nur die Zahlen verschlüsselt hast, klar wenn man dann fleißig entschlüsselt sieht man dann den Buchstaben des Decknamen und kann in deinem Sinne handeln bzw Auslöser betätigen.
    Eine Bitte, gib dem MAN und dem Wisent eine Bewaffnung. Sie werden es dir danken.


    MkG


    Duke

    Servus,


    na dann gibts ja bald den Steyr Ulan, Steyr PandurA1 und den Blackhawk in der Sim.:p
    Ich wünsche dem neuen Team viel Erfolg und bin wirklich gespannt aufs nächste Jahr.
    Vielleicht braucht ihr ja noch einen Skinbastler, ich kenne da einen:D.


    MkG


    Duke


    PS: nicht vergessen, bitte Marder1A3 komplett spielbar!

    Servus Thonar,


    schönes Scenario, wenn einem auch am Anfang der Blick in die Karte erschlägt.
    Als Chef 4./- wäre ich dir als Scenariodesigner sehr böse, nimmst mir einen Zug weg, ich muss Feldposten stellen und soll auch noch einen Gegenstoß fahren, und verteidigen muss ich auch noch.
    Der Kräfteansatz reicht aber für die Aufgabe hier aus, jedenfalls in der Variante die ich gezockt habe.
    Die Authentisierung ist mal was anderes, was passiert wenn ich es falsch mache? und wieso ist der Buchstabe des Decknamen nicht in der Verschlüsselung?
    Ansonsten ist das Benutzen der Sprechtafel aber ok, im SP kann ich wenigstens "Pause" drücken.


    Hier noch der AAR, falls benötigt:


    https://www.dropbox.com/s/72l5…thauch_112112THOR2103.rar


    MkG


    Duke

    Servus,


    Achtung ich gehe erst in Deckung:


    "Kannste nicht den Schmutz von CV9040B einfach drüberlegen"


    Auuuuuuua


    MkG


    Duke

    Servus,


    so wie war das finale version! Ok hier eine Neue.
    Geändert sind die Auswirkungen bei betreten einer Strafzone.
    Dies führt jetzt nicht mehr zur Vernichtung sondern zur Positionsbekanntgabe beim Feind.
    Blau hat jetzt auch einen größeren Stationierungsraum.


    MkG


    Duke

    Servus Rico,


    genau, so isses.
    Der "Feind" ist hochmotiviert und möchte sich unbedingt für die 1. Niederlage rächen.
    Und das war nur ein Testmatch, es ist immer wieder schön zu sehen, das es auf der ganzen Welt panzerbekloppte gibt.


    MkG


    Duke

    Servus Eisen,


    ich weiss, du bist eine Treue Seele, aber ich möchte deinen Leo Zug gerne auffüllen und den GrenZg vom Falli auch.
    Wenn noch der ein oder andere mitmacht, dann siehts in der Finnland Kompanie schon sehr gut aus.
    Die schwedische sieht auch gut aus, mit 2, 3 Mann mehr, wäre es dann sehr gut.


    MkG


    Duke

    Servus Männers,


    ist jetzt ein wenig kurzfristig.
    Die Jungs von tanksim.ru möchten gerne ein Rückmatch machen und schlagen den 17.11.2012, 18:00 Uhr unserer Zeit vor.
    Ich könnte, wer noch und wer CO?
    Fragen über Fragen


    MkG


    Duke

    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den Angriff auf Überingen.


    1) Lage
    [INDENT]a) Feind:[/INDENT]
    [INDENT=2]Feind ist zur Verteidigung im Raum Überingen übergegangen. Vermutete Absicht ist es, aus dem Raum Überingen Gegenstöße durch zu führen um das jenseitige Ufer zu behaupten. Überingen ist zu einer Festung mit tief gegliederten Bunkern und Hindernissen ausgebaut worden. Es sind mehrere Sperren, Bunker, Sprengfallen etc. aufgeklärt worden.
    Vermutete Feindstärke: Mot-Schützen Bataillon.
    [/INDENT]
    [INDENT]b) Eigene:
    [/INDENT]
    [INDENT=2]PzBrig 91 nach harten Kämpfen bis ca. 6km nördl. der Donau vorgekommen. Die wichtige Ludwigs Brücke wird im Handstreich durch Fallschirmjägeer genommen und so vor der Zerstörung durch den Feind bewahrt werden.
    Die Brücke soll durch Fallschirmjäger gehalten werden.
    [/INDENT]


    2) Auftrag[INDENT]Absicht ist es, die Stadt Überingen zu nehmen um so den Brückekopf weiter zu behaupten bzw. aus zu bauen. 3./ FschPzabwBtl 283 nimmt dazu die Ludwigs Brücke und hält diese bis zum Eintreffen des PzBtl 911. PzBtl 911 bricht die Zugänge zur Stadt auf um ein Nachrücken der Jäger zu ermöglichen.
    [/INDENT]


    3) Durchführung
    [INDENT]Auftrag für KG MERCURY:
    [/INDENT]
    [INDENT=2]- herstellen Verbindung mit 3./ FschPzabwBtl 283 bei Ludwigs Brücke
    - aufklären Gangbarkeit der Übegänge "Gemini" und "Apollo"
    - ZZ1 nehmen, Feind werfen
    - nehmen und halten des Objekt bis x+100 min.
    [/INDENT]
    [INDENT=2]
    [/INDENT]
    [INDENT]Durchführung gem. Chef KG MERCURY (verst. verm. PzGrenKp)[/INDENT]
    [INDENT]3./ sichert und überwacht die linke Flanke, nimmt Objekt Charlie (KI gesteuert)
    5. /sichert und überwacht die rechte Flanke, nimmt Objekt Echo (KI gesteuert)
    HINWEIS: beide Kp sind KI-gesteuert und werden gespawnt sobald sich eigene Teile in Alburg befinden.
    [/INDENT]


    4) Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a) Artillerie:[/INDENT]


      [*=1]1 Zug, 6 Rohre, HE + Bomblet, Höchster Vorrang für Chef danach XO


    [INDENT]b) Versorgung:
    [/INDENT]


      [*=1]100%


    [INDENT]c) Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT]


      [*=1]1 Zug Leo 2A5,
      [*=1]2 Züge CV9030FI


    [INDENT]mit Auslöser:
    [/INDENT]



      [*=1]1x Tunguska & 1x Shilka, 1x Wiesent, 1x M113 Med, je 1x Fracht/Betriebsstoff, 2x Biber, 1x Räumschild, 1x UAV, 1x MICLIC & M113 ENG



    5) Führung und Fm-Wesen


    • Sprechtafel: Kilo-Bravo



    6) Wertung


    • Maximal normalisierte Punktzahl: 100 Punkte
    • Eigene Stärke: 15 Punkte
    • Instandsetzung/BergeJet/Versorgung nicht angefordert: jew. 5 (=15 Punkte)
    • ZZ1 genommen: 20 Punkte
    • Objekt genommen: 50 Punkte


    Siegbedingungen:
    [LIST=|INDENT=1]
    [*]80% bedeutender Sieg,
    [*]65% Sieg,
    [*]30% Niederlage
    [/LIST]