BLAU:
27 0500 Z jul 10 Wahmbecker Wahninn
1.Lage (situation):
[INDENT]a)Feindlage (enemy situation):[/INDENT]
[INDENT=2]Unklar. Eine MotSchtzDiv befindet sich vermutlich im Anmarsch auf LEMGO. Luftaufklärung hat einzelne gepanzerte Gefechtsfahrzeuge im Raum DONOP und GROSSENMARPE aufgeklärt.
Wir wissen aber nicht zu welchem Verband diese Fahrzeuge gehören. Wir vermuten, entweder Aufklärungskräfte oder Kräfte zum Schutz der linken Flanke oder beides.
Mit fndl. Gefechtsfahrzeugen ist also jederzeit zu rechnen.
[/INDENT]
[INDENT]
[/INDENT]
[INDENT=2]Unclear. A MotSchtzDiv is probably on its way to LEMGO. Aerial reconnaissance has cleared up some armored combat vehicles in space GROSSENMARPE and DONOP .
We do not know which association to include these vehicles. We suspect either reconnaissance forces or forces to protect the left flank, or both. With enemy Combat vehicles is expected to start at any time.
[/INDENT]
[INDENT]b)Eigene Lage (own situation):
[/INDENT]
[INDENT=2]PzBrig91 richtet sich mit Teilen 912, 913 im Raum LEMGO zur eilig bezogenen Verteidigung ein. PzBtl 911 hat Entladebahnhof DETMOLD erreicht und lädt aus.
Der Kdr befindet sich mit einem NH-90 (TARANTEL 1) auf einem Erkundungsflug.
Die 3./911, Spitzenkompanie, steht mit allen Teilen an der Ablauflinie LEOPOLD zum Angriff bereit und hat Maßnahmen mit MVG abgeschlossen. Die 3./911 ist klar zum Gefecht.
Der Rest des Btl`s befindet sich beim Entladen bzw. im Verfügungsraum und führt Versorgung mit MVG durch.
Linker Nachbar PzGrenBtl 912 (+) richtet sich im Moment zur Verteidigung ein.
Rechter Nachbar Aufkl.-Kp. 915 derzeit mit Aufklärungsarbeit Richtung CAPPEL beauftragt (nicht dargestellt).
Der BrigKdr hat Gefechtsaufklärung durch Kampf für PzBtl 911 befohlen.
PzBrig91 directed to parts 912, 913 in the space-based defense of a hurry to LEMGO. Tank battalion 911 has reached DETMOLD unloading station and unloads.
The Cdr is on a reconnaissance flight with a NH-90 (TARANTEL 1).
The 3./911, is leading company, with all parts of the drain line LEOPOLD ready to attack, and has taken measures to MVG completed.
The 3./911 is ready for action. The rest of the battalion's located at the unloading or in the available space and through provision of MVG.
Left neighbor panzergrenadier battalion 912 (+) is aimed at present a defense.
Right neighbor recon-company 915 currently tasked with reconnaissance work in the south of us to CAPPEL (not shown).
The BrigCdr ordered for tank battailon 911 reconnaissance by battle.
[/INDENT]
2.Auftrag (mission)
[INDENT]Chef 3./- Aufklärung durch Kampf über ZZ1, ZZ2 auf Obj GROSSENMARPE.
[/INDENT]
[INDENT]Ich will wissen:
[/INDENT]
[INDENT=2]1. Wo und in welcher Stärke ist der Feind?
2. Ist ZZ 1 sperrfrei/feindüberwacht ?
3. Falls die Brücken gesperrt sind, diese räumen oder mit PzSchnellbrücke Biber geeigneten Übergang einrichten.
4. Schnellstmöglich nehmen ZZ 2. - Ich will wissen ob es mögliche Feindbewegungen auf L712 Richtung LEMGO gibt ?
5. Anschließend unverzüglich auf GROSSENMARPE (Obj) angreifen, GROSSENMARPE nehmen und Brücken sperren und sichern.
(Es befinden sich noch 6 abgeschossene M1A1(HA) Panzer in GROSSENMARPE, die zur Sperrung der Brücken genommen werden können.
Vielleicht findet sich noch das ein oder andere Großgerät!)
[/INDENT]
[INDENT]CO 3 / - reconnaissance by battle over ZZ1, ZZ2 GROSSENMARPE on Obj.
I want to know:
[/INDENT]
[INDENT=2]1. Where and to what strength is the enemy?
2. Is ZZ 1 enemy and barrier free?
3. If the bridges are blocked, clear them or set up with suitable transition bridge layer Biber.
4. Immediately, take ZZ 2. I want to know whether it is possible enemy movements on L712 towards LEMGO there?
5. Then immediately attack GROSSENMARPE (obj), take GROSSENMARPE and block and secure the bridges.
(There are still 6 destroyed M1A1 (HA) tanks in GROSSENMARPE they can be used to block the bridge.
Perhaps there some other destroyed major equipment on your way!)
[/INDENT]
[INDENT]
[/INDENT]
3.Durchführung (execution)
[INDENT]-gemäß Chef 3./911
-Co 3./911 this is your part.
[/INDENT]
4. Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben (support, attachments and detachments)
[INDENT]a)Artillerieunterstützung (artillery support):[/INDENT]
[INDENT=2]- 1 Züge a 4 Rohre (HE, Bomblet und Nebel)
- 1 platoon with 4 tubes (HE, ICM and smoke)
[/INDENT]
[INDENT]b)Unterstellungen/ Abgaben (attachments/ detachments):[/INDENT]
[INDENT=2]- 1 PzZg abgegeben an 5./-,
- 2 PzGrenZüge von 5./- unterstellt,
- 1 Spähtrupp von PzAufklKp 915 unterstellt bestehend aus TPz Fuchs(UGV) und Eagle(RWS)
- 1 Biber von PzPiKp unterstellt,
- 1 Wisent mit Räumschild von 1./911,
[/INDENT]
[INDENT]c)Einsatzunterstützung (support elements): [/INDENT]
[INDENT=2]-2x HEMMT Fracht,
-1x BAT ausgerüstet mit GTK Boxer Medic,
-2x BergeTrp`s ausgerüstet mit Wisent,
-1x PzSchnellbrücke Biber,
-XO Pz ausgerüstet mit Räumschild,
[/INDENT]
[INDENT]
[/INDENT]
5.Führung und FM.-Wesen (Command and signals)
[INDENT]- BtlKdr: DUKE
- KpChef (Co) 3./-: SEELENHEIL
- Heeresflieger: TARANTEL
- gemäß KpChef,
- CO 3./911 this is your part.
[/INDENT]
Uhrzeitvergleich: Es ist jetzt 04.55 Uhr
time comparison: It`s 04:55 AM now.
Viel Erfolg!
good luck!
Wertung (score):
ZZ1 : 100 P
ZZ2: 200 P
Obj: 500 P
Brücken sperren: 125 P (blocked bridges, 25 points per bridge)
Kdr gerettet: 50 P (save the Cdr)
------------
975P
Bedeutender Sieg (Major Victory): >74%
Sieg (Victory): >49%
Bedeutende Niederlage (Major Defeat): <15%