Beiträge von Ronin(911)

    ...



    Ja. Aber ich werde mich zu den Details nicht äußern, bevor ich nicht selbst erste Testergebnisse habe. Woran hattest Du denn konkret gedacht?


    z.B.
    -einstellung der "Gruppenzahl" pro Feuerschlag(oder zumindest unterschiedliche Mun. Ansätze für stören/zerschlagen/vernichten)
    -einstellung der Zünderart (Aufschlag/Annäherung/Verzögert)
    -Zeiteinstellungen (z.B.: Niederhalten für X-minuten)
    -begrenzte Munition für die Art (damit Punkt 1-3 auch Sinn machen)
    ...
    So Sachen halt :o

    Dann bin ich gleich mal fies:


    Wenn die Reaktivpanzerung an 1 Stelle getroffen wird und umsetzt, ist sie dann verbraucht und ein 2. Treffer an der gleichen Stelle schlägt durch?


    Nun ja, Ich meinte damit auch nicht das man das "gezielt" versuchen könnte. Meine gedanken waren eher in der Richtung "Lucky shot". :-)


    Btw: Wie sieht es eigentlich mit active-protection Systemen aus? Wäre sicher auch interessant das zu simulieren.
    Man munkelt das diese sogar gegen KE wirken! (...das wird allerdings hauptsächlich von Leuten behauptet die APS verkaufen wollen :-P )

    Dann bin ich gleich mal fies:


    Wenn die Reaktivpanzerung an 1 Stelle getroffen wird und umsetzt, ist sie dann verbraucht und ein 2. Treffer an der gleichen Stelle schlägt durch?

    Wie kann ich eigentlich den ermittelten Vorhalt löschen?(z.B. wenn ich dann sofort ein stehendes Ziel bekämpfen will.)


    Mein Problem ist auch z.B. bei MZ oder HESH muss ich jedes mal den "Vorhalt einstellen" da sonst der Treffpunkt 10' neben dem Haltepunkt liegt.(bei stehenden Zielen)


    Bsp(erstes Ziel, vorher das FCS noch nicht angefasst!):SPz in Stellung, Entfernung 2600m=>anlasern => MZ-Schuß...10' zu weit links => nochmal lasers=> automatischer Vorhalt=> MZ-Schuß...treffer=> nächster Schuss(keine neue Eingabe ins FCS)=> 10' links


    ???

    Der Grenzug hatte seinen Spass :-).

    Tommy, danke für's führen.

    Vielen unserer "Panzerfahrern" liegt der Feuerkampf aus der Bewegung scheinbar nicht.
    Hatte Stellenweise nicht den Eindruck das wir einen Angriff gefahren sind.

    Wie soll es Patton gesagt habe:
    "...sie können nicht Angreifen? Was ist daran so schwer? Sie steigen in Ihren Panzer und fahren nach vorn bis sie explodieren!"

    Explodiert sind wir auch, nur nach Vorn wollte keiner so richtig ;-)

    Moin Bergi;
    Das thema Fahrzeuge erstellen hatten wir schon öfter.
    Ssnake kann sicher noch mehr dazu sagen...aber hinter jedem Fz steht auch(u.a.) ein panzerungs und schadensmodel. Da habe ich persönlich doch lieber das das in entwicklerhand bleibt ;-P


    Btw: RK-reutlingen? (weblink in deiner sig-line)...ist ja gleich um die Ecke!
    (arbeite in Tübingen)

    Ach Jungens, auch wenn das interessa an ARMA2 hier dünn(nachvollziehbar) ist, freundlich bleiben! Dutch hat ein angebot gemacht, das kann man auch gepflegt ablehnen.

    Naja, in der SB community for ein Panzergefecht in ARMA zu werben, ist als ob wir im Bohemia Forum für eine Infantry-schlacht mit Steelbeasts werben :-P

    Das Sce war nicht schlecht, und mal etwas "out of the box".
    Hat mir Spass gemacht!

    Bei nem H2H, gerade dann wenn ein nicht klar in Vtg<>Angriff gegliedert ist, ist es schwierig die richtige "Balance" hin zu bekommen.(unterschiedliche Fz sind sehr sinnvoll, schwer ist das sie zumindest ähnliche Kennwerte haben sollten)
    Leopardo2E mit DM53 vs Leo2A5 mit DM33 ==>naja...Leo2E mit Cj???(die standart mun halt) vs Leo2A5 mit DM53==> OK

    Naja, die Berichterstattung dazu kriegen wir ja alle.

    Ein kleines Bonbon aus dem Spiegel:

    "Hamburg - Die Operation beginnt auf der Ghazi Air Base in Pakistan. Von dort aus fliegen drei oder vier Apache-Hubschrauber nach Abbottabad, zu Bin Ladens Versteck. An Bord der Maschinen: Elitesoldaten vom "Team Six" der Navy Seals, angereist aus Afghanistan, wohl von den Stützpunkten Jalalabad oder Bagram."

    Wer kann mir erklären wie man 1 Seal-team in einen Apache reinkriegt? :p