Beiträge von Ronin(911)

    125mm-BK, Winkelspiegel vor RS-Luke, Nachtsichtoptik, kein Schießscheinwerfer links sowie Nebelmittelwurfanlage erkennbar, Riffelung auf vorderer Kettenabdeckung, keine Zusatzpanzerung auf Turmoberseite, ggf. Turmverstärkung vorn => T-72 A ggf. M


    ...man sieht wer bei Pz Erkennung besser aufgepasst hat ;-)



    Tja, kommt auf den Gegner an! Gegen richtige SPz wird es schwer :rolleyes:
    Was hatte mir mal eine Leo2 Mann gesagt: M113 werden nicht beschossen...die überfahren wir einfach.

    Moin Moin,


    Ich musste SB neu installieren. Habe meine Sce. files in einem Backup orderner abgelegt.


    Neu installiert, datein zurück kopiert...jetzt sind alle Einheiten ROT verschwunden!


    Jemand ne Ahnung was da passiert sein kann?
    Kann wohl jetzt erstmal alles wieder löschen und neu zusammen tragen.
    Ärgerlich auch wegen der vernichteten Sce Entwürfe :(



    Was am Mangel spanischer player liegen könnte.(?)
    Schade eigentlich.
    Persönlich finde ich den 2E recht hübsch. Schwer zu knacken und mit DM53 im Bunker kann man RICHTIG böse austeilen.



    Ist natürlich zu befürchten das der CR2 in der Schublade landed, wenn er regelmäßig von Leo2 Zügen zerlegt wird 8-)

    Was ich bisher vom FCS gehört habe klingt...nun ja, interessant. Hauptsache der Teekocher läuft!


    Du Fragst falsch: Wer findet den, der es richtig macht. ;-)

    Was fahren?
    Naja, schön wäre es 3 Einheiten zu besetzen.
    Mit den passenden Rufnamen:


    -"Hussar"
    -"Dragoon"
    -"Cuirassier"


    Kann man sich also schon mal Überlegen wo man fährt, und welche Autos man mitbringt :-)

    Das erste Zeichen für einen Treffer ist der s.g. Trefferblitz. Ist dieser erkennbar, ist in der Regel das Auto auch kaputt.
    Ein weiteres gutes Indiz, ist das nach unten geneigte Rohr.

    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.



    Eisen, du erlaubst eine ergänzung zum Trefferblitz:

    An KE geschossen sitzt i.d.r. ein "Blitzsatz" (Phosphor?)...der setzt um wenn das Geschoss auf etwas harten trifft und erleichtert so der Besatzung die Trefferbeobachtung.
    MZ haben aus offensichtlichen Gründen keinen Blitzsatz :-P

    Vorschlag: Haltepunkt wechseln...

    Eine KE geht durch BTR/BMP im zweifelsfall durch wie durch Butter...wenn sie unterwegs nichts wichtiges trifft bleibt außer nem Loch mit rund 4cm durchmesser wenig schaden übrig.
    Die MZ sollte mehr ausrichten...kann aber ganz ähnlich wirken: "Hohlladungsstrahl" geht durch ohne was zu treffen...wenn die umliegende Panzerung in der Lage ist Blast/Splitter schaden aufzunehmen.

    Das ein leichter SPz mehrere MZ Treffer einsteckt und keine Schäden hat...oder auch nur überlebt, habe ich in SB selten bis nie erlebt.

    Nachsatz: HESH vernichtet alle RUS SPz in SB sehr zuverlässig mit ersttreffer :cool:

    Grundidee:
    Aufstellen einer "MNTF" in einer "Recruitment Phase".
    -jeder Teilnehmer darf 3(2 on map, 1 als reserve)gefFz SEINER Nation mitbringen,
    oder etwas das nah genug dran ist (Bsp.: Schweden nehmen den 122er, wir den
    2A5 DK(nah dran am 2A5), Fennek könnte mit Eagle ersetzt werden,
    Canadier könnten z.B. den Leo2E nutzen)

    -Ziel sind 3-4 Gefechte, dabei alle Gefechtarten + 1/2 bes. Gefechthandlungen

    -Wüstenkampf

    -stärke Feind und Auftrag richten sich dann nach der stärke der MNTF

    Ich beginne auf jeden Fall erstmal Kartenmaterial zu sichten/anzupassen.
    Als Zeitpunkt würde ich wieder Wochenends vorschlagen...dann tuts nicht so weh wenns länger dauert ;-)

    Wer wäre dabei? (und mit was)