Danke an alle fürs mitfahren.
AAR wird erstellt.
Hmm schon das 2. mal das der server abgesegelt ist??
Kann man da was machen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Danke an alle fürs mitfahren.
AAR wird erstellt.
Hmm schon das 2. mal das der server abgesegelt ist??
Kann man da was machen?
Moin,
http://www.steelbeasts.com/sbf…thread.php?t=15092&page=6
Hier gibt es das sce zum runterladen.
Für Gladiator: sce liegt auch unter Test/Ronin/ auf dem server
Startzeit:
051800Zmar11
oder für unsere ungedienten ;-):
19:00 am Samstag
"Vorbefehl" zur Übersicht des Scenarios,
Karte: BEEDENBOSTEL
Menschlich besetzbare KP sind fett markiert.
4.=Fhr Sprache englisch (ALPHA intern deutsch)
5.=Fhr Sprache deutsch
Vorbefehl für Kräfte an SL ist schon per PM raus...
DEUTSCHER BEFEHL folgt unten
<<Note: 2S1 Art pieces substitued by T-62<<<
1 Situation:
Enemy: 1 MechRgt (1. Div echelon) is attacking since early morning.
Est. enemy intend is to move around CELLE on the left, in order to swiftly attack towards WOLFSBURG
Own: BCT "ANVIL" is currently preparing for deliberate defence in the area of wolfsburg,
Delay TF CLAW (mainly 107th Cav(US) is currently engaged with enemy recon units, 8km NW of the FEBA
Delay TF CLAW plans to reach PL HAWK at 0545B, from there conducts fighting withdrawel towards PL EAGLE
2. Mission:
PzGrenBtl 391 - defends at line HÖFER-BEEDENBOSTEL-LACHENDORF in order to stop enemy attack toward WOLFSBURG not later then line AHNBECK-BUNKENDORF-ELDINGEN.
- keeps crossings at LACHDENDORF open, in order to enable BCT counterattack towards CELLE.
- destroys 1st echelon forces north of BEEDENBOSTEL
3. Conduct:
2./391:
-Defends area around LACHENDORF
-Holds crossings at LACHENDORF open as long as possible, in order to enable counterattack "ZWERG"
3./391:
-defends at BEEDENBOSTEL
-overwhatches minefields at BEEDENBOSTEL
....
4./393
-attached to PzGrenBtl 391
-conducts time limited defense at PL-EAGLE
-supports crossing of lines by 107th, along routes J,W,Z
-prevent enemy recon units from crossing PL-eagle till at least X+20
-falls back over FEBA on order or at X+25 or if enemy main forces are spotted (what ever comes first)
-reached reserve area, takes over as BN reserve
5./391
-reaches HÖFER at X+10 latest
-reports ready for defence at X+20 latest
-defends on the BNs right flank in HÖFER
-supports passage of lines of units from 4th company
-destoys enemy forces trying to cross the bridges in HÖFER
-stops enemy forces at latest at PL OWL
6./391
-PzJg plt support 2. company in LACHENDORF from F2 and F3, support 4./393 from F1 or F4
-supports counterattack ZWERG from positions north of LACHENDORF
tasks for the reserve, (4./393 in this case)
BN reserve is prepared to:
-reinforce own units in BEEDENBOSTEL or LACHENDORF
-block enemy advance at JARNSEN, in case of a break through
-couduct counterattack ZWERG in coordination with PzJg plt
Combat Support:
-Armoured Art. BN 395 (Brig. Art) (called FO, low priority)
- Art. BN 132 (Div. Art) (pre plotted, counter battery)
Deutsch:
<<<Hinweis: 2S1 dargestellt mit T-62<<<
1Lage:
Fd.: 1 MechRgt (BMP) greift seit
Vermutete Absicht Fd ist es CELLE links zu umgehen um weiter im schnellen Stoß Richtung WOLFSBURG anzutreten.
Eigene.:
BCT ANVIL, richtet sich z.Z. im Raum Wolfsburg zur Verteidigung ein.
VzöVb CLAW, 107th CAV (US), steht z.Z. etwa 8 km NW FEBA im Kampf mit Fd Vorrauskräften.
VzöVbd CLAW bezieht bis 0545B PL HAWK und weicht von dort bei Fd Kontakt kämpfend auf
PL EAGLE aus.
2. Auftrag:
PzGrenBtl 391 - Verteidigt im Zuge der Line HÖFER-BEEDENBOSTEL-LACHENDORF so das Feindlicher Vorstoß Richtung WOLFSURG bis spätestens Linie ANHNBECK-BUNKENDORF-ELDINGEN zum stehen gebracht wird.
- Hält Übergänge bei LACHENDORF frei, um so Vorraussetzungen für Gegenagriff der Brigade Richtung Celle geschaffen wird
- zerschlägt Fd erste Staffel vor eigenen Stellungen
3. Durchführung:
2./391
- Vtg im Raum LACHENDORF
-hält Übergänge in Lachendorf so lange wie möglich offen um vorrausetzungen für Gegenangriff ZWERG zu schaffen
3./391
....
4./393
- abgegeben an PzBrenBtl 391
- Verteidigt Zeitlich begrenzt an PL-Line EAGLE
- Nimmt auf Teile TF CLAW (107th CAV) entlang Ausweichwegen J, W und Z
- Verwehrt Fd GAT übergang über PL-Line EAGLE bis mindestens X+20
- Weicht auf Befehl, bei X+25 oder wenn Fd Hauptkräfte auf SL Antretren über FEBA auf ResR aus
5./391
-erreicht Raum HÖFER bis spät. X+10
-stellt bis spät. X+20 Verteidigungsbereitschaft her
-nimmt eigene Sicherungskräfte im Raum HÖFER auf
-verteidigt an rechter Seite des Btl, im Raum HÖFER
-vernichtet Masse der Fd-Kräfte beim überschreiten der Übergänge in HÖFER
-bring Fd Angriff bis spätestens PL EULE (PL OWL) zum stehen
...
6.
-PzJgZg unterstütz 2. im Raum LACHENDORF
-bezieht auf Befehl(Trigger) Wechselstellungen nördlich LACHENDORF
um Gegenangriff ZWERG zu Untertsützen
Aufträge an die Reserve:
-vstk Kräfte in LACHENDORF
-vstk Kräfte in BEEDENBOSTEL
-auffangen Fd Einbruch im Raum JARNSEN, Auffangstellung A1
-Gegenangriff ZWERG
Einsatzunterstützung
Kpf Ustg:
- PzArtBtl 395 (BrigArt) (durch FO abrufbar, niedrige Priorität)
- BeobArtBtl 132 (DivArt) (durch Trigger abrufbar, counter battery)
.
Mit dem Feind habe alle Züge kurzen Prozess gemacht...nur das Gelände war nicht zu besiegen
Hat Spass gemacht...
So sieht es z.Z. mit der Fz Besetzung aus:
Current personel setup...there is still room ...
BN Co: Me...and for the FO/FSO I'll also act as the Brigade Art.-leader
Co/4th: Gibsonm
Xo/4th: ?
ALPHA plt(tank)
leader: Eisenschwein
dpt leader:Gladiator
wingman 1:LtDan
wingman2: ?
BRAVO plt(tank)
leader:Brun
dpt leader: ?
wingman 1: Tacbat
wingman 2: Redmouse
CHARLY plt(Grenadier)
leader: Feldpost
dpt leader: Doc
wingman 1:Panzermann
wingman 2:Singleshot
Fire Support(will be acting a FO/4th and BN(391) fire-support officer):Hedgehog
Company Sgt.(for CSS and MED): Kingtiger
Bei den ? fehlt also noch Personal!!
Da es z.Z. noch keine weiteren Meldungen gibt. ist die 5./391 noch unter KI-Kontrolle.
Wenn noch mehr Kameraden einsteigen wollen, als wir z.Z. Fz haben wird das natürlich geändert.
Wem das Fz "unterm Hintern" weggeschossen wird der kann im PzJg Zug einsteigen...werden mehr als 4 die Fz verlieren
(was ich nicht hoffe) können Fz in anderen Kp besetzt werden. Diese werde ich per Trigger freigeben. Man ist natürlich dann NICHT
mehr beim "Hauptauftrag" dabei. Aber besser als ohne auto da stehen...und im richtigen Leben wäre man ja dann eh eine
dünne scharz-rote schicht and der Turminnenwand
Gesucht wird:
1x Kettenhund für den Alpha Zug
1x Xo
1x 2er im Bravo Zug (SLP engl 2222 wäre nötig )
Gefunden:
ist der Lance RC-turret, hier offenbar auf Marder als Plattform...
http://www.rheinmetall-defence…php?fid=1436&lang=3&pdb=1
http://www.bundesregierung.de/…a-thomas-de-maiziere.html
Verteidigungsminister!?
Hmm, Marder mit neuem Turm?
Auf dem ersten Blick: Häßlich!...Mal sehen was die Rheimetal/KMW Seiten dazu sagen.
Auf jeden Fall dabei...Gladiator/Duke, wir müssen sehen dass wir unsere Hintern aus der sch*** kriegen
Wenn hart auf hart komm sag ich:
Es ist Ok wenn die anderen sterben, wir verstecken uns im Wald
Viel erfolg dort!!!
Wo es hingeht sieht man schon an der "Zielgruppenanalyse", von der Bw Seite:
"In einer zweiten Phase ab April steht speziell die Mannschaftslaufbahn bei der Bundeswehr im Vordergrund. Hier werden die beruflichen Möglichkeiten und einzelne Arbeitsplätze in Print- und Online-Medien dargestellt. Bereits jetzt steht fest, dass die Zeitungen Bild und Bild am Sonntag sowie der Onlineauftritt www.bild.de hier als Medium genutzt werden. Die Bundeswehr folgt hier den Empfehlungen der beauftragten Agentur, die diese Medien aufgrund der Reichweite und der Zielgruppenanalyse vorgeschlagen hat."
Na herzliche Glückwunsch!!!
Dann wird bald ein IQ wie 2m Feldweg der durchschnitt...
Alter Schwede!!!
Das nenne ich "nen Scheitel ziehen" *lol*
Ich habe leider eines meiner Lieblingsbücher(Einsatznah ausbilden) nicht zur Hand, daher kann ich gerade nicht Quellensicher zitieren. Aber solche
"Äußerlichkeiten"(und das darauf Achten) sind eine wichtige Stütze für Haltung und Moral der Truppe.
Spott ist eine bewährte "erzieherische Maßnahme" um Fehlgriffe zu verdeutlichen.
Z.B. als ich ein Foto mit schlecht rasiertem Gesicht hier reingestellte, wurde ebenfalls zu recht mit Spott reagiert.
Ähhhhhh ja
Psst, nicht weitersagen...
Aber ich glaube der Kamerad links im Bild...DER SCHMUGGELT SCHALLPLATTEN!!
...Nachsatz:vermutlich wurden auch alle Spiegel im Kp-Block geklaut
Also,
Es gibt Platz auf der SBL
5./391 PzGrenKp(+/-), eingesetzt rechts um Raum Hofer zu verteidigen.
Rechter Nachbar PzGrenBtl 371, linker Nachbar 3./391.
-Auftrag Fd an Übergängen in Hofer zerschlagen und spätestens an den Waldkanten ostwärts Hofer zum stehen bringen.
-nimmt auf Sicherungskräfte
-stellt sich darauf ein 3.(im SP) mit Feuer zu unterstützen.
Dazu die alte Frage: -wer will führen?
-wer macht mit?
Ordentliches Gefecht.
Allerdings für unter der Woche eindeutig zu laaaang!
Abraxas..hinweis angekommen.
Baue um so das eine weitere Kp Mensch gesteuert werden kann...Fd muss nur angpasst werden, damit die auch was zu tun bekommt.
Wird reserviert für 911 ...
So männers...noch 1 Panzer frei im "deutschen Zug"...also ran an die Bulletten. Eisen freut sich 8-)
Zipuli führt!!
Brun macht den Bravo Zug...
Feldi den Charly...
FO/FSO mach Hedgehog
Wenn noch mehr von uns starten wollen, würde ich im Notfall den PzJg Zug von Jaguar auf M3 (ohne BK) umbauen, und zum "PzJg" Zug machen, damit mehr Fahrzeuge besetztbar sind
(eigentlich war der als "Strafzug" gedacht für diejenigen die ihr Fz verlieren aber weiter am Gefecht teilnehmen wollen)