Beiträge von Eisenschwein(911) (†)

    Ich weiß nicht, was an:



    Sobald alles läuft, werde ich es im Detail erklären. Im Prinzip läuft es so:
    Man kann das Upgrade mit und ohne DVD erwerben; die DVD kostet $5,- mehr und enthält ein paar Videos und andere Extras die, seien wir ehrlich, verzichtbar sind. Auch wenn man die DVD-Option bestellt, darf man dennoch die reinen Installationsdateien herunterladen und sofort installieren. Zugleich, und das ist das eigentlich wichtige am Upgrade, erwirbt man eine NEUE Lizenz, die per Java- oder ActiveX-Control an den vorhandenen CodeMeter-Stick übertragen wird. D.h.:

    • Downloaden,
    • installieren,
    • Upgrade kaufen,
    • Lizenz-Update durchführen,
    • losspielen

    und später ggf. von der DVD nochmal neu installieren, um die Extras zu kriegen.


    unverständlich ist ??

    Es sei dem Ignoranten erklärt:


    Die Kombination aus 3. Los Wanne (Stand 1A5 mit Winkelspiegel Reinigungsanlage und anscheinend Reihengangschalter) und Turm 1A4 des letzten Los ist nicht wirklich alltäglich !


    Abgesehen davon bekomme ich komischerweise immer noch einen Stän... wenn ich den Sound höre :D


    Ich danke Dir Sören, jetzt weiß ich wovon ich gleich träume.

    Feuer UND Bewegung,


    oder besser keine Bewegung ohne Feuer, kein Feuer ohne Bewegung!


    Ich meine das war der Hauptgrund für das Misslingen dieser Übung.


    Im Einzelnen:


    - Antreten und Entfaltung über die AL dauert zu lange und wird zu zaghaft, ohne eigene Überwachung durchgeführt.


    Erste Kräfte bei JARUSHÖHE nach ca.: 4:30 Minuten


    Überschreiten AL mit Spitzen nach 14:30 Min


    Keine Meldung über Feindverhalten, keine Auswertung Feindverhalten


    Antreten auf ZZ1 nach 25:30 Min (für ca 2.000 Tiefe ohne Feindberührung)


    BRAVO isoliert eingesetzt und nicht in der Lage den Auftrag auszuführen und/oder die anderen Züge zu unterstützen


    - Ab und zu gute Koordination von Feuer und Bewegung (z.B. bei nehmen ZZ1 durch Gren)

    - Keine eigene neue Gefechtsaufklärung
    - Keine eigene Reserve
    - Fehlende Lagebeurteilung im laufenden Gefecht aller Führer
    - Zu lange Scharmützel mit schwachem oder bereits geworfenen/ausweichendem Fd.. (DELTA/BRAVO)
    - Schlechte Geländeausnutzung (besonders bei ALPHA) dadurch stellenweise "roter Panzersack"
    - Fehlende Feind Meldungen


    - Schlussbild


    P.S.: Genau da wollte ROT euch haben und ihr habt denen den Gefallen getan.....

    Bitte prüfen:


    - Stellungen unten links (verschiebbar?)
    - Zugbezeichnungen ( B, E M...) ?
    - Sperren nicht verschiebbar ?
    - Kein Zugriff auf 2C ?
    - Grenzen und Strafzonen ?
    - Automatische Feinderkennung ?


    Schönes Sce. mit kleinen Macken.

    Nach dem gestrigen recht späten Start und der nicht vorhandenen Zeitbegrenzung im sce und dem daraus resultierenden Abbruch um 0030 bin ich dafür das:


    sce die unter der Woche gespielt werden eine Zeit Begrenzung haben von max. 90 min. so das man noch mal darüber reden kann bzw. eine saubere Abschlussbesprechung dfg kann und am nächsten Tag fit aus dem Bett kommt.


    desweiteren bin ich grundsätzlich dafür das ein sce das das Thema Angriff beinhaltet mit einen Zeitfaktor versehen werden sollte, damit der eingesetzte Führer auch dazu "gezwungen" wird den Angriff als Angriff voran zu treiben und sich nicht ewig Zeit lässt und erst mal den SP des Fd auskundschaftet so wie wir gestern.


    - Das Sce. hat eine indirekt Zeitbegrenzung von 120 MIKE
    - Zu zaghaftes Antreten wird mit mit Punktabzug bestraft (wie gestern gut zu sehen war)
    - Leider ist es nicht möglich zu sagen die eine Seite hat mehr Punkte und gewinnt deshalb
    - Angedacht ist, dass der Angreifer mit GefAufkl antritt


    Leider musste ich Gestern etwas Rechtsberatung geben und konnte so nicht direkt teilnehmen, ich glaube aber es waren zu wenig Teilnehmer.


    Folgende Fragen bleiben:


    - Sind die beiden MiSp zweckmäßig ?
    - War der Kräfteansatz so in Ordnung ?
    - War der grafischen Teile ausreichend ?
    - Auffälligkeiten bezüglich der verwendeten Mun Sorten ?
    - Funktionieren alle Auslöser ?
    - Fehlt eine Win Win Funktion ?