Beiträge von Eisenschwein(911) (†)

    Eine Grundsatzdiskusion, wie schön.



    Zu A) Der FlakPz Gepard 1A2 vermisst Erdziele mit dem Entfernungsmesser Laser der Klasse 4 auf eine Entfernung bis zu 10000m = 10km. Eingerüstet 11/2009 (zuvor 5117,5m)


    Ist mir neu, dass dieser auch für die Erdzielbekämpfung genutzt werden kann, aber ich lasse mich gern belehren.


    Zitat

    B) FAPDS wird als Kampfbeladung aufmunitioniert - 640 + 40 Patronen = 680


    Wenn das Fahrzeug komplett mit dieser Mun aufmunitioniert wird, aber ist das realistisch.....


    Zitat

    C) Der negative Höhenrichtbereich beträgt -5°, dass reicht aus teilgedeckten Stg und Hinterhangstellungen locker um gegen Erdziele zu kämpfen.


    Dazu der große Abstand zwischen Visierline und Rohrmittellinie, no way! Das kannst Du Deinem Hörsaal erzählen, die werden es glauben.


    Zitat

    D) Moderne Schützenpanzer haben eine Kpfentf mit BK von 1200 - 1800m, der FlakPz von 2500 - 2800m (Munabhängig)


    Hat sich etwa auch etwas an der Vergrößerung der Optiken geändert? Mein Stand ist 6fach...


    Zitat

    E) Ja, er strahlt erheblich, was aber Hauptsächlich am ZM liegt.



    Zitat

    F) Wäre dieser Gepard bei Nacht nicht in deinem VfgR, würdest du unter einer 500kg Tankbuster nächtigen, zumindest die Trümmer deines KPz und der blutige Schaum der an der Turminnenwand klebt. ;)


    Würde ich als Chef einem Geparden [U]IN EINEM[/U] VerfR den Auftrag geben den Luftraum zu überwachen, würde ich als Fw Dienstgrad empfehlen noch mindestens ein- bis zweimal die OSH zu besuchen....... so zum warm werden. Außerdem läuft das Ding doch eh nur, damit die Batterien bei laufender Heizung nicht irgendwann den Geist aufgeben. Bin Leo 1er ich kenne das Problem.


    Zitat

    zu Zeiten von HFlaAFüSys und TDL brauchen wir schon seit Jahren nicht mehr auf irgendwelchen Erhebungen thronen, da wir nicht mehr aktiv strahlen. Ihr denkt bei GEPARD immer noch an den guten, alten B2L...


    Auch das mag sein, meine persönlichen Erfahrung sind da etwas veraltet. Letztmals gesehen GÜZ Durchgang 2/06 (glaube ich)



    Zitat

    : Stelle man sich vor SB Pro PE böte ROT die Möglichkeit Luftstreitkräfte einzusetzen - A 10, Frogfoot o.ä., dann gute Nacht KPz / SPz ohne eigene, vernünftige MechFlak.... und so hat alles seine Berechtigung... außerdem ging es hier nur um techn. Daten und das allein war schon OFFTOPIC genug.;)


    Gebe Dir recht, sind etwas am Thema vorbei. Trotzdem interessant was sich tut in der HFla!



    Verbessere mich, wenn ich falsch liege aber:


    - Verfügt der Gepard über keinen E-Messer für den Kampf gegen erdgebundene Ziele
    - Hat er lediglich 40 Schuss FAPDS an Bord
    - Muss für jeden Feuerkampf, aufgrund des geringen negativen Höhenrichbereichs aus teilgedeckten Stellungen fahren
    - Ist die Panzerung selbst modernen SPz Bewaffnungen unterlegen
    - Hat der Gepard eine Wärmeabstrahlung wie eine 3 Megatonnen Bodendetonation


    Also Alles in Allem nicht unbedingt der Panzerkiller, aber das soll er ja auch nicht sein.


    Den meisten Kampftruppen Chefs und Zugführer würde es schon reichen wenn sich die Jungs nicht immer auf den höchsten Berg weit und breit stellen würden und Nachts im Verfügungsraum nicht dieses sch.... Hilfstriebwerk laufen würde ;)

    Kampf der verbundenen Waffen...... ups so heißt es ja nicht mehr...


    Jeder hat seinen Platz und muss diesen ausfüllen! Alle sind gleich, keiner ist gleicher.


    Aber ein bisschen "Gefrotzel" muss erlaubt sein ;)


    Pfingsten treffen wir uns (zum wiederholten Mal) in Munster, einfach so, um uns kennen zu lernen oder wieder zu sehen. Programm für diese Veranstaltung ist in einem anderen Thread zu sehen.

    Ich fahre seit Jahren mit einem 08/15 Headset (schon öfter erneuert), ohne Probleme.


    Also irgendwas womit Du hören und sprechen kannst, tut es. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, aber nötig ist ein High End Headset nicht.


    "Der Handstreich, nicht der planmäßige Angriff entspricht dem Wesen und Geist der Panzertruppe."


    Eberbach (Der mit der halben Nase)

    Da ich gern sehen würde, dass die "Anstrengungen" meiner Mitstreiter auch mit den demensprechenden Wertungspunkten belohnt werden, hier die Teilnehmer der Kampagne:


    23.01.10


    - CO B -> Eisenschwein


    06.02.10


    -CO B -> Eisenschwein
    - ZgFhr -> Ronin; Manteuffel; Duke; powle


    13.02.10


    -CO B -> Eisenschwein
    - ZgFhr -> Manteuffel; Duke
    _ Kdt -> Hapag


    Sollte ich Jemanden vergessen haben, dann hier posten.
    Den Gefechtsbericht vom 29/30.01.10 bitte anfügen, wenn vorhanden!


    Danke Allen deutschen Teilnehmern für die frühe Unterstützung !!


    Der letzte AAR kann leider nicht eingestellt werden, da 2.2 MB groß (Also ein Admin Prob. welches nicht dazu führen sollte dass keine Punkte verteilt werden!)


    Für mich selbst bitte keine Punkte !!

    Moin und welcome bei den Panzerbekloppten.


    Nasum ist nicht ganz meine Richtung (ich bin ja auch schon alt, aber am Musikgeschmack wird hier keiner gemessen.


    Zieh´die Karte durch, Du wirst es nicht bereuen !


    Apropos Jägermeister :D hast Du Pfingsten schon was vor ?? :rolleyes:

    Da ich nicht weiß was Ihr noch gehört habt und was nicht, hier in Stichworten


    - Ansatz zweckmäßig
    - Gute Kommunikation
    - Guter Zusammenhalt in den Zügen
    - Wechsel des 1ten HZg nach links nicht nötig
    - Ausweichen nach 50% eigener Ausfälle nachvollziehbar


    Insgesamt sehr gut geführt, hat Spaß gemacht!


    Mängel am Sce.:


    - Niemals 2 AZ nebeneinander
    - Ausweichen bei zu großem Feinddruck gehört in den Befehl
    - Verstärkung funktioniert nicht
    - Ansatz der Kräfte ROT manchmal unlogisch


    Danke meinem StellvZgFhr, war eine runde Sache.


    Bilders: