Beiträge von Eisenschwein(911) (†)

    Zu der Beweglichkeit in und aus dem Wasser ist natürlich auch immer der Böschungswinkel und die Traktion des das Gewässer umgebenen Bodens ausschlaggebend.


    Dies liegt Hauptsächlich an der "Kunst" des "Gärtners" der die eine oder andere Karte erstellt. Bei meinen Karten achte ich sehr darauf, dass Flußränder auch immer sumpfig sind und so die Beweglichkeit schwimmfähiger Radfahrzeuge eingeschränkt wird. Das führt oft dazu, dass Böschungen nicht von Radfahrzeugen passierbar sind. Das ist also gewollt und wie ich finde real.


    Der M88 ist in SB so modelliert, dass er alle Gefechtsfahrzeuge bergen und schleppen kann. Das sogar so gut, dass es sogar bei hohen Geschwindigkeiten zur Beschädigung des geschleppten Fahrzeugs kommt. Andere Bergepanzertypen sind also nur "Eyecandy" und eigentlich nicht von Nöten.


    Sinnvoller ist es die Geschwindigkeit per Skript an die gezogene Masse/Geländeverhältnisse an zu passen.......

    Nun, ich sehe das etwas differenziert.


    Ich kann Wulfs Befürchtungen durchaus nach vollziehen und wundere mich eher über die jahrelangen erfolgreichen Klagen der Anwohner.


    Die Anwohner, die sicherlich NACH Eröffnung des Übungsplatzes bei Wittstock zugezogen sind, und nun in unserem ach so liberalen Land erfolgreich gegen diese Belästigung klagen. Warum geb es diese Proteste nicht im Zeitraum 1946 bis 1989 ????


    Das wäre ja so als wenn ich gegen gelegentlichen Fischgeruch in Cuxhaven klagen würde....... wenn es mich stört kann ich durchaus woanders leben!

    Was "Blind" macht is sicherlich kein seriöser Journalismus, aber "Blöd" macht Meinung, Stimmung und hat sicherlich ausreichend Einfluss (gerade vor der Wahl) auf politische Kreise.


    Wenn "Blut" in der aktuellen Diskussion eine nackte Soldatin (ist dieser Terminus eigentlich richtig??) so hat das einen Grund. Welchen, hat sich mir noch nicht erschlossen........ dennoch erreichen sie mehr Menschen in Deutschland als der Blog der Kanzlerin!

    Meines Wissens gibte es seit 6 oder 7 Jahren eine neue Diehl Kette DST. Die trägt aber wenig zum Aussehen bei. Wie Leo schon schreibt hängt das hauptsächlich von der Benutzung ab. Ganz neue Ketten sind eh nicht verrostet, da diese Wachs konserviert geliefert werden.

    Ja,ja ich glaube die Politik hat es langsam geschaft das Selbstverständniss und Rückgrad der Truppe zu explantieren.


    Auch wenn es sich abgedroschen anhört, solche oder andere Eskapaden auf irgendwelchen Porno Blogs hat es zu meiner Zeit nicht gegeben.


    Aber da hatten wir ja auch keinen Krieg, nur den kalten eben, aber eben noch Stolz, wir hatten Unteroffiziere und keine Diensttuer, wir hatten Feldwebel und keine Soldempfänger.
    Nun haben wir Krieg aber eben keinen Unteroffizier oder Feldwebel mehr.


    Wenn ich lese, dass die zuletzt mit der Tapferkeitsmedaille ausgezeichneten Feldwebeldienstgrade GRUPPENFÜHRER sind, frage ich mich ob DAS der richtige Weg ist (hatte das Thema vor ca. 4 Jahren an anderer Stelle schon mal angeschnitten)


    Lieb Vaterland magst ruhig sein.....

    Tja, leider ist Steel schon früh geflogen.
    Ich habe versucht seinen Plan nach besten Wissen zu Ende zu führen und es hat auch wohl geklappt.
    Danke an die Teilnehmenden, auch wenn es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.


    Bilders:


    PzZg greift unter gegenseitiger Überwachung an





    Bravo im Infight mit einzelnem Kpz


    Anbei grafischer OpPl:


    Befehl:


    Befehl Kommandeur PzBtl 911
    für den Angriff auf WALTERSHAUSEN / B89 / BALLSTADT 230600Zmay09


    1) Lage:
    a) Feind:
    Feind greift mit einer mechanisierten Division seit 3 Tagen aus NORD-OST in Richtung WESER an. Spitzen des Feindes in Stärke zweier mechanisierter Brigaden bis auf einen Raum PLÜTZE - BEGENSTEIN - NORMHAUSEN ca. 20.000 vor eigener Stellung vorgekommen. Spitzen einer mechanisierter Brigade vor uns im Raum BALLSTADT - WALTERSHAUSEN nach erstem Kontakt zur eilig bezogenen Verteidigung übergegangen. Vermutete Absicht des Feindes ist es das panzergünstige Gelände zwischen BALLSTADT und WALTERSHAUSEN bis auf weiteres zu halten um nachfolgenden Kräften Zeit für den Anmarsch zu verschaffen und in der Folge den Angriff weiter Richtung SÜD-WEST fort zu setzen. Die feindliche Luftüberlegenheit wurde gebrochen, es muss aber durchgehend mit dem Einsatz von PAH oder Kampfflugzeugen gerechnet werden!


    b) Eigene:
    PzBtl 911(+-) mir allen Teilen Einsatzraum erreicht, schließt derzeit Versorgungsmaßnahmen ab und klärt mit eigenen Mitteln gegen Feind auf. Linker Nachbar PzBtl 74 (+-) zur eilig bezogenen Verteidigung übergegangen überwacht Raum westlich. Rechter Nachbar PzGrenBtl 82 überwacht mit einer Kompanie ostwärts und bildet Bataillonsreserve


    2) Absicht:
    Absicht Kdr PzBtl 911 ist es, im Schwerpunkt der X91 eingesetzt, zunächst mit Schwerpunkt links mit 4./- und 2./- sowie 5./- folgend und 3./- zunächst als Bataillonsreserve, von EinsR über ZZ1; ZZ2; ZZ3, Obj so zu nehmen das Feind die Handlungsfähigkeit genommen wird und die Voraussetzung für weitere Operationen der X91 geschaffen werden.





    3) Durchführung:
    Einzelaufträge:


    2./- Folgt zunächst rechts tief dem Angriff der 4./-, nimmt im Schulterschluss mit 4./- ZZ2 und gewinnt im Zusammenwirken mit 4./- ZZ3 und Objekt.
    2./- stellt sich nach nehmen Obj darauf ein neue Bataillonsreserve zu stellen.


    3./- Zunächst Bataillonsreserve verbleibt b.a.W. im Reserveraum, stellt sich darauf ein a.B. dem Angriff links zu folgen und 2./- im Obj durch Angriff ab zu lösen, oder a.B. Angriff der 5./- zu verstärken und 2./- durch Angriff ab zu lösen.


    4./- Nimmt im Schwerpunkt links zunächst ZZ1, gewinnt a.B. im Schulterschluss mit 2./ ZZ2; ZZ3 und Obj und stellt sich darauf ein nach nehmen Obj zu eilig bezogenen Verteidigung im Raum HÖHE 56 - B 247 - EISENBAHNLINIE über zu gehen.


    5./- Tritt dem Schwerpunkt folgend a.B. durch den Gefechtsstreifen der 2./- bis in Raum EMLEBEN an und überwacht rechte Flanke mit mindestens einem Zug. Stellt sich darauf ein, a.B. Nebenstoss Richtung B 247 - GVZ so zu führen, dass rechte Flanke überwacht wird.
    5./-Stellt sich darauf ein a.B. entweder Flankensicherung im Raum BALLSTADT oder Flankenstoss Richtung Obj zu führen.



    4) Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben:


    a) Artillerie:
    32 Rohre Brigade Artilleriebataillon
    Aus Zeit- und Koordinierungsprobleme liegt kein Plan für die Art. vor, es sind keine Feuerräume geplant !!!!


    b) Versorgung:
    Gem. Anlage 6 (S4 PzBtl 911)
    Versorgung zu 100% abgeschlossen
    VVD in eigener Zustaändigkeit Kompanien
    RVD 2.000 südlich SIMMERSDORF
    Abschub und GSI Schadgerät gem. Befehl Einheitsführer
    Wagenhaltepunkt bei P + 54 - 09
    Verwundetennester und Abtransport von Verwundeten gem. Befehl Einheitsführer


    c) Unterstellungen / Abgaben:
    Dein Einheiten sind jeweils unterstellt:
    - 1x SAN MTW
    - 1x Bergepanzer M88
    - 1x FlaPz Tungushka
    - 1x VB Art MTW
    - 1x PzSchnBr Biber


    AUF ZUSAMMENARBEIT ANGEWIESEN


    5) Führung und Fm-Wesen:
    Gem. Anlage 4 (S2 PzBtl 911)
    Sprechtafel: ALPHA - MIKE
    Parole bis 232400Zmay09 NATUR - SEKT
    Parole ab 240000Zmay09 MAUER - FLASCHE



    Ich befinde mich zunächst bei 4./-, GefStR bei P +55 -18
    Uhrzeitvergleich.....
    Viel Glück meine Herren


    Angriffsbeginn in 30 MIKE




    und Sce. für die Erkundung ist zu groß und kann (mal wider) nicht hochgeladen werden! Ich stelle es in den Download Bereich unter Btl ERKUNDUNG!




    Christin (23) aus Chemnitz (Sachsen)
    Beruf: Soldatin auf Zeit
    An mir mag ich: meinen Po und meine Füße
    Bei Männern gucke ich zuerst auf: die Arme und den Nacken
    Mein verrücktester Traum: ein Einhorn sein und durch Wälder streifen
    Sex ohne Liebe ist ... auch okay
    Mein Nacktfoto überrascht heute: die ganze Bundeswehr
    Sex hatte ich bisher mit so vielen Männern: 10
    Mein 1. Mal: tut nichts zur Sache, ich lerne schnell
    Ich will BILD-Girl des Jahres werden, weil: ich ganz Deutschland zeigen will, was für tolle Frauen bei der Bundeswehr arbeiten

    naja, es wurde ja schon vorher davon im Forum darüber berichtet. U.a hatte Silberwiese dies Problem. Ich selbst hatte auch mal ein Problem damit. Eine definitive Lösung dafür habe ich noch nicht gehört. Nur Tipps und Vermutungen, auch wenn einige Ansätze sicher in die richtige Richtung gehen.


    Deshalb ja "lokaler Fehler"....


    Erscheint "Bild gespeichert" noch, ist die Tastenbelegung richtig, sind irgendwelche Ordner eventuell verschoben worden?


    Sollten wir in einer ruhigen Minute mal im TS testen.

    Zur Herkunft:


    The song/poem "She wore a yellow ribbon" has appeared in various forms for at least four centuries. It is based upon the same general theme. A woman of destiny is under some sort of test or trial as she waits for her beloved to return. Will she be true to him? This seems to be the lingering question and the basis for a great unfolding drama.
    The song appears to have been brought to America from Europe by English settlers. The origin of the yellow ribbons seems likely to have come from out of the Puritan heritage. It was during the English Civil War that the Puritan Army of English Parliament wore yellow ribbons and yellow sashes onto the battlefield.


    http://www.youtube.com/watch?v=LJ-vqFcWzNY

    Warum wundert es mich nicht, dass noch keiner unser "wir sind doch gar nicht im Krieg" Politiker, nicht selbst auf sowas gekommen ist!


    Ich persönlich finde die Idee sehr gut!


    Da national Stolz zu zeigen ja nach der letzten WM auch nicht gleich mit national Sozialismus gleichgesetzt wird, ist mein Vorschlag:


    Die bekannte Schleife der USA übernehmen, aber halt nicht in gelb sondern in unseren national Farben Schwarz Rot Gold !!


    Ich habe festgestellt, dass Kommentare im Bildzeitungs Forum (jaja ich weiß, aber die machen Meinung) wahrgenommen werden, werde ich das dort mal kommen lassen und wir werden sehen was passiert. (Meine Kommentare zur mangelnden Berichterstattung haben ja anscheinend auch gefruchtet)


    Ansonsten können wir ja immer noch welche selber machen.



    Edit:


    Mal sehen ob das durch geht?


    Vor dem Hintergrund der gesamt Diskussion, erscheint es mir langsam sehr wichtig das wir ALLE einmal Stellung beziehen! Unser Verteidigungsminister sieht unsere Jungs in AFG noch immer nicht im Krieg, also auch keine Veranlassung Ausbildung, Ausrüstung und Stärke in AFG zu ändern. Ich und mit mir sehr viele Deutsche sehen das aber anders. Ich würde mir eine Aktion, meinetwegen auch von Bild initiiert, ähnlich der in den USA wünschen. Lasst uns im Alltag ein Zeichen tragen, dass die Solidarität, Verbundenheit und Gedenken zeigt. Ein Zeichen auch für die die da Unten im Nicht ihren Dienst für uns tun und Tag für Tag ihr Leben auf´s Spiel setzen. Ein Zeichen auch für unsere Politiker entweder den Krieg zu beenden oder richtig zu führen!