Ich betrachte das Ganze mal als Halbwissen.
Die Behauptung das die PzH 2000 jeden Panzer knackt halte ich für nicht haltbar, wenn ich folgende Aspekte betrachte:
- Keinen Feuerleitrechner für direktes Richten
- Optik TN 80 hat ungefähr die Leistung des Ferro Z 18
- Kein WBG sondern Restlichtverstärkung
- Richten über elektro mechanisches Turmrichtgetriebe
- Ungeeignete Munition
- Weitaus schlechtere Panzerung (ausgelegt gegen 14,4 und Splitter)
So sollte eigentlich jeder Kpz der Panzerhaubitze im Duell weit überlegen sein !
Aus der Aussage "Artillerie folgt der Kampftruppe" zu schließen, diese greifen direkt hinter Kampftruppe an ist schlichtweg falsch. Auch für die Teile oder Taktik des Warschauer Pakt (wenn Quellen gewünscht sind, bitte)
Der relativ geringe Abstand zur Kampftruppe ist lediglich der bescheiden Leistung der 2S1 und 2S3 und der überschaubaren Leistung der Mun. im Ziel geschuldet. Im direkten Richten waren diese Fahrzeuge, wie auch deren BW Pendants, gnadenlos überfordert.
Mal abgesehen von dem oben geschriebenen schießt die Bundeswehr wirklich nach wie vor mit 120 mm und ich behaupte dreist (ohne einen Beweis zu haben) das EIN Panzergrenadierzug in der Lage ist mindestens eine gesamte Kompanie mit 2S1 oder 2S3 zu vernichten, ohne das die armen Artilleristen auch nur mitbekommen was denn gerade passiert ist.
Mir persönlich ist es auch völlig BANANE gegen welchen Panzertyp ich in SB antrete. Ob T 80 ober M1 oder Leopard 1 es gilt IMMER:
Wer schneller schießt und besser trifft, der im Gefecht der Sieger ist!
Also versuch BITTE nicht wider eine Diskusion ala "BMD 2 ist kein Luftlandepanzer" vom Zaun zu brechen.