Beiträge von Duke

    BLAU:



    • 1 PzZg mit 4x Leo2A5DK

    • 1 PzHalbZg mit 2x Leo2A5DK Reserve

    • 1 BergeTrp mit 1x M88

    • 1 SanTrp mit 1x M113 Med

    • 1 VersorgungsTrp mit 1x MAN SX45 (Nachschub)



    ROT:



    • T-72M4

    • T-72M1

    • T-55

    • BMP-2

    • BMP-1

    • BTR-80

    • BMD-2

    • BRDM-2AT


    Feindlage: [INDENT]Fdl gepanzerte Kräfte stoßen aus Ostwärtiger Richtung über LAICHINGEN -FELDSTETTEN bis in unserem Raum vor. Spitzen mit gepanzerten SPz und KPz sind bereits bis FELDSTETTEN vorgedrungen und bewegen sich weiter Richtung WESTEN.
    [/INDENT]Eigene Lage:[INDENT]Wir befinden uns derzeit im Verfügungsraum AGLISHARDT und sind voll einsatzfähig.
    [/INDENT]
    Auftrag:
    [INDENT] ALPHA Zug bezieht sofort geschobene Stellungen am Rande des Verfügungsraumes und sichert zunächst Richtung OST>>>>>>>> Im weiteren Verlauf wird ALPHA Zug auf meinen Befehl im befohlenen Gefechtsstreifen, über ZZ1, ZZ2 bis SCHAFSWEIDEN vorstoßen und dort eine FP Stellung beziehen, um die Hauptkräfte des Feindes frühzeitig aufzuklären, und solange im Raum Feldstetten zu binden, bis eigene Kräfte einen Gegenstoß durchführen.
    [/INDENT]
    Durchführung:
    [INDENT]Sie treten immer nur auf meinen Befehl weiter an und halten solange die Stellungen.
    [/INDENT][INDENT]Ich werde ihnen befehlen:
    [/INDENT][INDENT]

    • Aus den geschobenen Stellungen bis ZZ1 vorstoßen. Dort müssen sie zunächst Richtung Durchlass in ZZ2 sichern.
    • Aus ZZ1 auf ZZ2 antreten und dies nehmen, sowie dort bei AL OSCAR ZZ2 sichern. Versorgungsteile kommen da hin und sie versorgen sich dort zunächst.
    • Aus ZZ2 bis SCHAFSWEIDEN antreten und dort eine FP beziehen und diesen Raum halten.


    [/INDENT][INDENT]

    • ZgFhr leitet den Feuerkampf und sorgt dafür dass die Munition nur gezielt eingesetzt wird. Weiterhin legt der ZgFhr die jeweiligen Stellungen fest und leitet das Vorgehen sobald ich den Befehl dazu erteile.
    • Bei Verlusten und Ausfällen kann ich ihnen unter Umständen noch Ersatzpanzer schicken, ich teile ihnen dies dann per Funk mit.


    [/INDENT]

    • Beachten sie ständig die eingehenden Funksprüche!
    • Weitere Punkte zum Auftrag regelt der ZgFhr in eigenem Ermessen.



    Unterstellungen:


    • Ihnen stehen 2 Züge ARI mit je 4 Rohren (Bomblet, HE) zur Verfügung.
    • Nach Erreichen von ZZ2 erhalten sie Versorgungsteile MUN, SAN und Berge, die ab hier ihnen unterstellt sind und sie diese weiter mitführen müssen.





    Anmerkung Scripter

    SEHR WICHTIG:



    • Unbedingt alle eingehenden Funksprüche beachten und befolgen! (sonst läuft das Sze aus dem Ruder)!
    • Bei unter 4 Player unbedingt die KI gesteuerten Pz mit Pfaden versehen!
    • Sze ist ab 4 bis 8 Player gedacht, optimal wäre die Besatzung Kdt und RS!
    • Einstellung Höhenmeter: 5 bis 2 m!

    Servus Dutch,


    Bitte mal den Beitrag überprüfen, das Video läuft nicht,"Diese Video enthält Content von UMG. Es ist in deinem Land nicht verfügbar."!
    Auf euer Website funzt es übrigens auch nicht.
    Wenn es für euch so ungewöhnlich ist ein Panzerkompanie H2H zu fahren, kann ich euch nur einladen bei uns mal mitzufahren.
    Wir fahren zwar überwiegend COOP Scenarien, ich kann euch aber versprechen, da gehts auch zur Sache.
    Wie das funktioniert mit einer Zweitlizenz steht hier.


    Ansonsten stellt doch mal einer von euch Arma-Zockern einen vernünftigen Beitrag über das Game hier rein, Vor- und Nachteile, Systemvoraussetzung etc . So schön mit Bildchen, vielleicht mal einem Video das funktioniert.


    MkG


    Duke

    Gefechtsaufklärung dem Btl voraus.
    Feindl. mech. Kräfte sind der Angriffsspitze voraus über die Weser gekommen, um diesseitig Übergang zu sichern.
    Wir müssen das verhindern und abriegeln bevor der massive Angriff uns überrollt.
    Aber erst mal hinkommen zum Objekt!
    das Scenario ist für 4-8 Spieler gedacht.


    Viel Spaß im Weserbergland :cool:


    Zur Datenbank


    Zum Download

    Moin,


    hier mal mein Senf, da ich gestern leider nicht kommunizieren konnte.


    Gelände: sehr schönes Grenadiergelände,


    Befehl: kurz gehalten, mir reicht er.


    Denke bei dem Feindansatz und dem Gelände, reicht ein Panzerhalbzug und ein Grenadierhalbzug aus.


    CV9035 ist mal was anderes, muss man beim Feuerkampf im Gegensatz zum M2 halt umdenken.


    MkG


    Duke

    Servus,


    so das Teil ist da, sieht gut aus, sitzt gut, jetzt muss nur noch der Bastler überredet werden.
    Ja, ja Peter der Infanterist und sein Helm, mein Stabsunteroffizier Grundausbilder sagte immer nur: "Männer es gibt nur 2 Aufbewahrungsorte für den Helm, auf dem Spind oder auf dem Kopf!"


    Hoffe das Teilchen ist bis zur nächsten LAN fertig.


    MkG


    Duke

    Servus single_shot,


    Herzlichen Glückwusch zum Geburtstag.
    Wenn das Wetter bei euch an der Küste genauso gut ist, wie hier im Rhein-Main Gebiet haste ja einen bomben Tag erwischt, viel Spaß beim Feiern.


    MkG


    Duke

    Dieses ZugSce ist für 4 bis 8 Player gedacht, Kdt und RS wären optimal. Die Idee ist das der ZgFhr im scharfen Gefecht den Feuerkampf führt und das vorgehen auf Befehl des "KI CO" durchführt. Weiterhin sollten die eingeteilten Kdt den RS Ziele zuweise , übersteuern oder eventuell selber den Feuerkampf führen.


    Bei unter 4 Player müssen den KI gesteuerten Pz Pfade eingeben werden, dies ist besondern dann zu Begin erforderlich, später könnte man die Halbzüge zusammenführen, ist allerdings nicht optimal.


    Zur Datenbank


    Zum Download