Beiträge von Duke

    Servus,


    Hoover --> schon ok,


    Twilight --> Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir damals massive Probleme mit dem Server.
    Das betraf leider nicht nur die Kameraden aus Übersee sondern auch viele von uns.
    Ansonsten liegt die Kampagne noch in der Schublade von manteuffel und wartet wieder darauf gestartet zu werden.


    MkG


    Duke

    2./911:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • KpFü 1x Mercedes 240GD

    • Xo 1x Mercedes 240GD

    • 3 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg mit 4x M2A2(ODS)

    • 1 PzAufklZg mit 4x ASLAV-25



    ROT:



    • T-80U

    • T-72M4

    • BMP-2

    • BMP-1

    • BTR-80

    • InfTrp`s mit PzFst

    • PALR-Trp`s

    • VB


    Rahmenlage:[INDENT]911 kommt vom Gefecht und wurde im Instantsetzungslager SAMLAND wieder kampffähig gemacht.
    911 muss nun noch zum Lager HÖRSTEN zum auf munitionieren verlegen. Von dort aus mit Gefechtsaufklärung mit ASLAV25 voraus den Kampfauftrag Richtung DORFMARK. Nach nehmen DORFMARK stellen Feldposten Richtung OST/ SOLTAU.
    [/INDENT]Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den Angriff der 2./-:

    1)Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Fd. hat vor 72 h mit Kräften einer mechDiv die Elbe bei LAUENBURG überschritten und greift in allgemein westliche Richtung an. Spitzen des
    Fd. zurzeit durch eigene Kräfte bei VISSELHÖVEDE - NEUENKIRCHEN - SCHNEVERDINGEN gebunden.
    Vermutete Absicht des Fd ist es mit Kräften eines verstärken mechanisierten Bataillons Autobahn A7 freizukämpfen und den Angriff über
    das panzergünstige Gelände Übungsplatz BERGEN, weiter nach Süden, vorzutragen. Die Fühlung zum Feind ging vor 12 h verloren.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl 911 nach schweren Kämpfen im Raum SOLTAU - VISSELHÖVEDE, z.Zt noch 55%, vom Feind gelöst und in Ordnungsräumen südlich Übungsplatz Bergen in gedeckten Aufstellungen.
    PzBtl 911ergänzt MVG und beseitigt Gefechtsschäden in eigener Zuständigkeit und stellt sich auf neuen Auftrag ein.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]2./-, z.Zt. in Ordnungsraum OSTENHOLZ, erreicht RVD HÖRSTEN, ergänzt MVG und tritt danach unverzüglich von HÖRSTEN über SB 5 auf Obj an und klärt Raum Übungsplatz BERGEN durch Kampf auf.
    Gewinnt Obj im Raum DORFMARK so, dass Fühlung zum Fd gehalten und verkehrswichtige Autobahn A7 überwacht werden kann.
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]a)Dazu:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]

    • Stellt 2./- kleines Erkundungskommando
    • Nimmt 2./- Verbindung auf mit Tlen RVD
    • Marschiert 2./- unter eigener Sicherung in RVD
    • Ergänzt 2./- MVG
    • Greift 2./- von SB 5 (A; B; C) über Raum SANDTANNEN - TUTENBERG, über Raum GOLDBROCKENBERG - GALGENBERG, über Raum SB 11 - GIERNSBERG -SB 12 auf Obj an.
    • Gewinnt 2./- Obj Raum DORFMARK.
    • Richtet sich 2./- zur eilig bezogenen Verteidigung im Obj ein.
    • Stellt 2./- im Raum MENGEBOSTEL FP, so dass nachstoßender Fd aus Nord-Ost frühzeitig aufgeklärt wird.
    • Stellt sich 2./- auf Aufnahme durch Folgekräfte II 911 ein.


    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Truppeneinteilung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Chef auf bewgl GefSt Leopard 2A5
    • Stllv und KpTrpFhr kleines ErkKd LKW Wolf
    • A; B; C KpzZge Leopard 2A5
    • E SPz M2A2
    • F SPz ASLAV-25 a.Z.A. von PzAufklKp 900


    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]

    • ArtBtl91 mit 2 Zügen a 3 Rohren,


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Bestand Mun 10%
    • Bedarf BetrSt 2.000 Liter
    • RVD 911 z.Zt. bei Lager HÖRSTEN


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen/ Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]

    • A.Z.A ein Zug PzAufklKp 900


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen


    • Sprechtafel Alpha - Mike (Bravo - Golf)
    • Parole K/A (H/W)

    Servus,


    Hört sich gut an und 17 Spieler am Start ist auch nicht schlecht.
    War mit dem Server alles in Ordnung (Pings, etc..)?


    MkG


    Duke

    Servus,


    leider schlechte Nachrichten für mich, bin leider für Dienstag Abend raus.
    Manteuffel kannst mir die Scenarion von den Spaniern trotzdem schicken, ich pack sie dann auf den Server.


    MkG


    Duke

    Servus,


    Dienstag geht bei mir. Das mit den Scenarien geht klar, vielleicht kann er ja Lage, Auftrag etc. in Englisch schreiben, dann kann ich eine Übersetzung machen.


    MkG


    Duke

    2./911:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK + Räumschild

    • 1 PzZg mit 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg mit 4x M2A2(ODS)

    • 1 BergeTrp mit 1x M88A1 MRV

    • 1 SanTrp mit 1x M113 Med

    • 1 InstTrp mit 1x Berge-M113

    • 1 VersorgungsGrp mit 2x HEMMT, Fracht

    • 1 PzPiTrp mit 1x M113A3 Eng

    • 1 PzPiTrp mit 1x M113A3 Eng + Miclic



    ROT:



    • T-80U

    • T-72M4

    • T-72M1

    • BMP-2

    • BTR-80

    • BRDM-2

    • BRDM-2 AT

    • MT-LB/FO

    • Ural-4320 Cargo


    In der Karte sind Points of Interest`s (PoI) eingezeichnet.

    PoI 1.1:
    [INDENT]2006 als die WM im Land tobte, diente das Hotel "Schloss Schwöbber" als Wohnstätte der franz. Nationalmannschaft. Natürlich mit Golfplatz und Schwimmbad.
    Das Anwesen ist im Eigentum der Verwandtschaft des Barons Münchhausen aus Bodenwerder.
    [/INDENT]
    PoI 1.2:
    [INDENT]Am 5 April 1945 errichtete das 17. US-Pionierbataillon unter Hilfe von Teilen der 30. InfDivision eine Ponton-Brücke über die Weser, so dass es der 2. US-PzDivision gelang am Abend überzusetzen.
    [/INDENT]
    PoI 1.3:
    [INDENT]Am 6 April haben 2 Fahnenjunker aus dem Sennelager aus dem Südrand des Dorfes Tündern 2 Sherman abgeschossen und den Vormarsch der Amerikaner für ein paar Std. gestoppt. Danach wurde Tündern von der 117 ID genommen und alle deutschen Soldaten gerieten in Gefangenschaft.
    [/INDENT]
    PoI 1.4:
    [INDENT]Zu erwähnen ist noch das heutige Jugendgefängnis Hameln. Bis 1945 als Internierungslager von den Deutschen genutzt. Von 1945-1949 von den Alliierten als Hinrichtungsstätte genutzt worden. Hier wurden alle Angeklagten aus Bergen Belsen sowie mehrere Angeklagte zweier SS-Totenkopfverbände gehängt.
    1949 hatte der Spuk aber ein Ende.
    [/INDENT]

    Auszug aus dem Befehl des Kompaniechefs 2./911 zur Gefechtsaufklärung im Raum Emmerthal:

    1)Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Feindliche Angriffsspitze aus dem Raum HILDESHEIM, in Rgt-Stärke ist es gelungen, aus nordostwärtiger Richtung mit Vorausverband bei KIRCHOHSEN, über die Weser zu stoßen. V-Verband ist vermutlich schon bis THAL vorgekommen und beginnt unseren VerfR zu lokalisieren.
    Es ist davon auszugehen, dass die Hauptkräfte in Kürze folgen werden. Aufklärungsergebnisse am Obj haben ergeben, dass dort eine PzKp in Stellung gegangen ist.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl 911 steht im Verfügungsraum PYRMONT-LÖWWENSEN und stellt sich drauf ein, eine Gefechtsaufklärung, dem Btl voraus, im Raum EMMERTAL durchzuführen. Die 2./911 voran befindet sich mit ihren Kräften im Bereich BHF und LÖWENSEN, ist voll einsatzfähig, und wurde durch einen Zug der 5./911 mit SPz M2A2 verstärkt. Die 3. Kp bereitet sich zu einem Gegenangriff vor.
    4./911 ist als Reserve abgestellt und verfügbar sobald eig. Ausfälle zu beklagen sind.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]PzBtl 911 hat den Auftrag feindl. Einbrüche im EMMERTAL zu stoppen und den Übergang über die Weser bei KIRCHOHSEN zu sichern.
    Hierzu ist die 2./911 als Aufklärung dem Btl voraus angesetzt. Sobald Obj. erreicht, tritt 3./911 auf Obj an, um sich dort zur Vtg. Einzurichten.
    [/INDENT][INDENT]2./911 tritt sofort an und gewinnt AZ1 AZ2 und richtet danach im Objekt Feldpostenstellungen ein, um zwischen HASENBECK und VOREMBERGE zu überwachen.
    Stellt sich darauf ein von 3./911 durch Angriff aufgenommen zu werden, und bezieht a.B. gedeckte Stlg./ im rückwärtigem Raum.
    [/INDENT][INDENT]

    • 3./911 tritt nach beziehen FP-Stlg. durch 2./911 sofort auf Objekt an und nimmt 2./911 durch Angriff auf. Stellt sich darauf ein a.B. Übergänge der Weser zu halten.
    • 4./911 eingesetzt als Reserve, derzeit im ResR, ist voll einsatzfähig und hat Maßnahmen MVG abgeschlossen. Sollte 2./911 Verluste erleiden, wird 4./- eingesetzt, um Auftrag weiter fortzuführen.


    [/INDENT]
    3)Durchführung


    • gem. KpChef 2./911


    [INDENT]Sie melden unbedingt:
    [/INDENT][INDENT]

    • Wenn AZ 1 gewonnen wurde!
    • Wenn AZ 2 gewonnen wurde!
    • Wenn Obj. erreicht und FP gestellt wurde!


    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]

    • Sie fordern ARI selbst an!
    • Ihnen stehen 2 Züge mit je 4 Rohren zur Verfügung (HE und Nebel).


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Alle Fahrzeuge der Kp sind voll auf munitioniert und aufgetankt, Verpflegung wurde bereits empfangen.


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen/ Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]

    • Aus der 5.Kp/PzBtl911, wird Ihnen 1 Zug M2A2 unterstellt.
    • 1 Zug Leopard 2A5 als Reserve, abrufbar über Auslöser!
    • 1 Zug M2A2 als Reserve genauso abrufbar über Auslöser!


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen


    • Wir benutzen die Sprechtafel KILO-BRAVO, mein Deckname ist FLAMMROHR.
    • Frequenz ist 708001



    Noch Fragen? Dann auf die Panzer aufsitzen und Gefechtsbereitschaft herstellen!