Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
This version of the M1A1 (HA) hails from the 11ACR circa 1989, before recognition panels. It has all with new decals, regimental plate and reflector strips. Numerous details have been added, such as new glass for sights and vision blocks, hubs and other finer details. The skin has been cleaned and re-colored.
Servus,
ja war erst ein langweiliges Gefecht und dann wußte man gar nicht mehr in welche Richtung man zuerst überwachen sollte.
Ich hab die ganze Zeit darauf gewartet, das unsere M3`s und die der Finnen den Auftrag zur Gefechtsaufklärung im Wald und entlang der rechten Kp Grenze Richtung Gaybar bekommen, da wir Munition eigentlich genug hatten, und die restlichen TOW`s hätte man irgendwo schnell bunkern können.
Unsere Position zum Schluß fand ich gar nicht so schlecht, Augen überall und ausweichen geht noch Richtung Wald und wenn der Feind weiter antritt. stehen wir da wo wir ihm weh tun können. Aber hätte wenn und aber, die meisten von uns wissen wie schwierig es ist als CO so ein Gefecht zu führen. Wir haben überlebt und werden nächste Woche die Roten Horden aufhalten.
MkG
Duke
Servus,
habe das Scenario auch getestet. Lief super, allerdings als alle meine Teile in vorderster Linie standen, tauchte 1000m hinter ihnen ein BMP Zg auf.
Den konnte ich leider nicht bekämpfen.
Einzelfall?
MkG
Duke
BLAU:
1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
1 PzAufklHalbZg mit 2x M3A2
ROT:
T-80U
T-72M1
T-72M
T-62
T-55
BMP-1
BMP-2
BMD-2
BTR-80
sMG-Trp`S
ÜBUNGSMÖGLICHKEITEN:
FUNKTION:
[INDENT]Alle Fahrzeuge haben Pfade die nach eingehenden Funksprüchen aktiviert werden, somit muss der Player nicht selber fahren. Diese Pfade auf keinen Fall löschen, da die Fahrzeuge nicht gefahren werden können.
[/INDENT]
EINWEISUNG des Leitenden:
[INDENT]Der Panzerzug "ALPHA" geht auf der Betonplatte in den Bahnen 1 bis 4 in Stellung und stellt Gefbereitschaft her. Der SPz Halbzug; "BRAVO" bezieht Stellung im HAHNENNEST am Ende der Bahnen 1 und 2 stellt Gefbereitschaft her und wartet dort auf den Einsatzbefehl.
PzZg ALPHA meldet (per Auslöser: "Gefechtsbereitschaft hergestellt“) wenn die Gefber. hergestellt ist, danach befiehlt dann die Leitung den ÜBUNGSBEGINN.
[/INDENT][INDENT]PHASE 1:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]PHASE 2:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]PHASE 3:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]PHASE 4:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]PHASE 5:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT]
Zum Ablauf:
Viel Spaß an alle die das Sze fahren.
Script by Nachtfalke(911) Februar 2011
Version:
Dieses Szenario ist für 1 oder für bis zu 10 Player spielbar oder man kann alles komplett KI gesteuert ablaufen lassen und als Beobachter das Geschehen verfolgen. Das Einzige was man immer machen muss ist zu Beginn den Auslöser: <Gefechtsbereitschaft hergestellt > zu betätigen.
Es ist ideal für alle die SB erstmalig testen wollen oder mit den Funktionen für RS und Kdt der Simulation üben möchten. Auch das üben eines geführten Feuerkampfes im Zugrahmen ist sehr gut mach bar, oder es macht auch einfach nur mal Spaß sich nur mit der KI oder anderen Playern zu messen.
Aber aufgepasst und an den geeigneten Abläufen das Nachmunitionieren nicht vergessen!!!
Dieses Sze ist ein Übungs;-und Trainingssze., in dem man sich voll auf die Tätigkeit und den Feuerkampf als Kdt und oder RS konzentrieren kann. Es handelt sich um einen Pz Zug Leo 2 A 5 und einen Halbzug M 3 A2 (ODS) die ausser dem Kdt und RS , KI gesteuert sind. In diesem Sze kann man
- im Zugrahmen den geführten Feuerkampf üben
- als Kdt Ziel per TIM oder PERI dem RS zuweisen
- versuchen als KDt über TIM selber zu schiessen
- Feuerkampf auf stehende und bewegliche Ziele
- Feuerkampf aus der Bewegung
- Als Spassfaktor sich mit der KI oder andern Playern messen, wer hat die meisten
Abschüsse, wer klärt schneller auf
- man kann auch nur als Beobachter mitfahren und sich einige Funktion von SB
anschauen
- man kann zwischen den SPz und Kpz wechelsn um an unterschiedlichen
Waffensystemen als RS üben.
Diese Sze hat eine Menge Möglichkeiten, es hat auch eine Wertung mit Übung erfüllt oder nicht erfüllt und dauert 30 Min. Die Zielgruppen sind zufallsgesteuert.
The M113A3 texture has been expanded to1024x 1024 and has been detailed. New glass, lights, troop door, hatches, vents, caps, stencils and many other details.
Video von Zipuli.
The BRDM-2 texture has been expanded to 1024x 1024, sharpened and numerous details added to include, vision block glass, new hubs, various hatches, tactical markings and many other details.
Hier hab ich noch ne neue Stimme für die gute Alte Bofors und die allseits beliebte Panzerfaust
Servus,
Danke Single funktioniert.
MkG
Duke
Servus,
mal eine Frage. Wie und wo stelle ich ein, dass ich im Headset den TS höre, und parallel über Lautsprecher Steelbeasts?
MkG
Duke
Hab mal ein paar neue incoming und Artysplash Sounds zusammengestellt. Viel Spass beim testen.
Für Kritik und Anregungen bin ich immer offen!
Servermurphy