Sie befinden sich in der Kaserne und bereiten sich auf eine Schießübung vor. Die Ziele, die sie bekämpfen sollen, sind ebenfalls mit scharfer Munition ausgestattet und werden sich durchaus auch verteidigen. Die Stellung wird während der Übung nicht verlassen! Es sein denn, die Übung ist abgeschlossen und der Leiter im Wolf holt sie ab.
Folgen sie den Anweisungen des Leiters (Wolf).
Keine Artillerieunterstützung, sowie keine Versorgungsteile verfügbar.
Falls sich nach Beendigung der Übung noch feindliche Schützen auf dem Gelände aufhalten sollten, wird ein SPz-Halbzug antreten und diese vernichten.
Das Szenario muss komplett bis "Einsatz Ende" durchgespielt werden, sonst wird es eine Niederlage!
Jeder Schützenpanzer hat 185 AP, 67 HE und 3 TOW (mehr nicht).
Versuchen sie gut wie möglich zu treffen. Die Absprache, wer schießen darf und wer nicht, ist hierbei sehr wichtig, da sonst die Munition relativ schnell aufgebraucht ist!
Spielzeit: 45min bis ?
Wenn alle Fahrzeuge vernichtet worden sind, dann bitte Auslöser "Abholung" betätigen!
Wenn sie vom Wolf abgeholt werden und eines ihrer Fahrzeuge ist fahrunfähig, dann fordern sie einen Bergepanzer an, der diesen dann bis in die Kaserne abschleppt.
by Gladiator
Beiträge von Duke
-
-
Version:
- Schießuebung_M2_021010.sce
Gefechtschießen mit einem PzGrenZg M2A2(ODS).
Achtung Feind schießt zurück! -
Gefechtschießen mit einem PzGrenZg M2A2(ODS).
Achtung Feind schießt zurück! -
- 45min bis ?,
-
BLAU:
1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
ROT:
alles was SB zu bieten hat,
-
Sie befinden sich in der Kaserne und bereiten sich auf eine Schießübung vor. Die Ziele, die sie bekämpfen sollen, sind ebenfalls mit scharfer Munition ausgestattet und werden sich durchaus auch verteidigen. Die Stellung wird während der Übung nicht verlassen! Es sein denn, die Übung ist abgeschlossen und der Leiter im Wolf holt sie ab.
Folgen sie den Anweisungen des Leiters (Wolf).
Keine Artillerieunterstützung, sowie keine Versorgungsteile verfügbar.
Falls sich nach Beendigung der Übung noch feindliche Schützen auf dem Gelände aufhalten sollten, wird ein SPz-Halbzug antreten und diese vernichten.
Das Szenario muss komplett bis "Einsatz Ende" durchgespielt werden, sonst wird es eine Niederlage!
Jeder Panzer hat 12 KE und 3 MZ (mehr nicht).
Versuchen sie gut wie möglich zu treffen. Die Absprache, wer schießen darf und wer nicht, ist hierbei sehr wichtig, da sonst die Munition relativ schnell aufgebraucht ist!
Spielzeit: 45min bis ?
Wenn alle Fahrzeuge vernichtet worden sind, dann bitte Auslöser "Abholung" betätigen!
Wenn sie vom Wolf abgeholt werden und eines ihrer Fahrzeuge ist fahrunfähig, dann fordern sie einen Bergepanzer an, der diesen dann bis in die Kaserne abschleppt. -
Version:
- Schießuebung_Leo2A5_300910.sce
Gefechtschießen mit einem PzZg Leo2A5DK.
Achtung Feind schießt zurück!Zum Download
Zur Beitrags Diskussion -
-
- keiner; Scenario bricht automatisch ab,
-
BLAU:
1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
ROT:
M1A2(SEP)
M2A2(ODS)
M3A2(ODS)
Wiesel
-
1.)LAGE[INDENT]Feind:
[/INDENT][INDENT][INDENT]Fdl Kräfte rückten in den letzten 12 Std über NASSENFELS bis zur DONAU bei ROHRENFELS vor uns überschritten mit geringen Teile bereits die DONAU. Derzeit treten die Spitzen kleineren gepanzerten Kräften weiter in Richtung BRUCK und BRUNNEN an. Wo der Feind genau steht und welche Stärke er besitzt ist derzeit noch unbekannt. Es wird vermutet dass er in dem Bereich seine Hauptkräfte übersetzen will um dann massiv weiter Richtung SÜDWEST anzutreten.
[/INDENT][/INDENT][INDENT]Eigene:
[/INDENT][INDENT][INDENT]4./ 911 steht derzeit im Verfügungsraum PFAFFENHOFEN und ist voll einsatzbereit.
[/INDENT][/INDENT]
2.)AUFTRAG[INDENT]Der ALPHA Zug der 4.Kp hat den Auftrag ab 02:00 Uhr einen schweren Spähtrupp zu fahren und folgende Geländepunkte aufzuklären.
[/INDENT][INDENT]- AZ 1 BRUNNEN ob Feindfrei
- AZ 2 BRUCK ob Feindfrei
- Donauübergänge 1 und 2 gangbar und sperrfrei
- hat die weitere Aufgabe beim Erreichen der Donauübergänge dort so in Stellung zu gehen, dass diese Übergänge gesichert werden können, bis 4.Kp nachgezogen ist.
[/INDENT]
3.)DURCHFÜHRUNG- legt ZgFhr fest,
4.)UNTERSTÜTZUNGEN; UNTERSTELLUNGEN und ABGABEN[INDENT]Versorgung:
[/INDENT][INDENT]- auf Abruf 1x San MTW und 1x Bergepanzer; Mun erst nach Erreichen von AZ2 möglich >>> AUSLÖSER betätigen<<<<
[/INDENT]
5)Führung und Fm-Wesen- legt ZgFhr fest,
-
Version:
- Nachtkampf.sce
Gefechtsaufklärung mit Leo2A5DK.
Es gibt auch eine Fortsetzung des Scenarios. Die Informationen findet ihr hier. -
-
BLAU:
Leo2A5DK
Centauro
M3A2(ODS)
CV90/35DK
Piranha-IIIC
Eagle-IV
FOV90
ROT:
Russisches Equipment aller Art
-
Ablauf:
[INDENT]Sämtliche benützbare Fahrzeuge stehen unmittelbar vor den Einfahrten auf die jeweiligen SB. Man sucht sich ein Fahrzeug aus, startet das Sze und fährt mit dem Fahrzeug auf die SB.
ACHTUNG: Bitte alle eingehenden "Funkmeldungen" der Leitung befolgen.
Die Stellungswahl wird durch die Leitung befohlen („.fahren sie auf die Betonplatte ...").
Den Übungsbeginn und das Übungsende wird durch die Leitung befohlen.
Sämtliche Fahrzeuge haben unbegrenzt Munition.
Wenn ein Schießen beendet ist, kann man ohne Neustart einfach in der Kartenansicht auf eine andere Schiessbahn wechseln und ein Fahrzeug übernehmen. Um jedoch dieselbe Übung gleich nochmal zu fahren, muss neu gestartet werden. Es sind je Waffensystem immer zwei SB vorhanden, so dass man zweimal mit demselben System schießen kann.
[/INDENT]
[INDENT]SB 1:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen nur mit LFK M3A2(ODS)
[/INDENT]
[INDENT]SB 2:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit W-System Lemur Cal 40 mm entweder mit Piranha-IIIC oder Eagle IV.
[/INDENT]
[INDENT]SB 3:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit Centauro oder Leo 2 A5 unterschiedliche Entfernungen und bewegliche Ziele Feuerkampf aus der Bewegung (für 2 Spieler möglich).
[/INDENT]
[INDENT]SB 4:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit LFK und BMK SPz M3A2(ODS) Feuerkampf auf kurze bis weite Entfernungen und bewegliche Ziele.
[/INDENT]
[INDENT]SB 5:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit BMK, vorgehen und Feuerkampf durch abgesetzte Schützen Wahlweise mit SPz CV 90/35DK oder M3A2(ODS)(für 2 Spieler möglich).
[/INDENT]
[INDENT]SB 6:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit W-System Lemur nach Auftragslage vorgehen, aufklären und Feuerkampf auf kurze bis mittlere Entfernung entweder Eagle IV oder Piranha-IIIC.
[/INDENT]
[INDENT]SB 7:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit SPz und Schtz, Einsatz von UGV.
[/INDENT]
[INDENT]SB 8:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit Centauro und Leo2A5 auf bewegliche und gedeckte Ziele mittlere Entfernung Leo2A5 kann nur mit Kampfvisier schießen (siehe SB 9).
[/INDENT]
[INDENT]SB 9:
[/INDENT] [INDENT]- Schießen mit TZF Kampfvisier KE 1600 Leopard2A5
- Tipp: beim mit richten auf fahrende Ziele funktioniert der dynamische Vorhalt wie gewohnt.
- lädt der LS MZ, so muss von der Zielmitte ausgehend ca. ein Strich der Strichplatte höher angehalten werden (ausprobieren).
[/INDENT]
[INDENT]VB- Stellung:
[/INDENT] [INDENT]- Arieinsatz über FOV 90
[/INDENT]
Erläuterung zu SB 7:
[INDENT]beim Einsatz der Drohne "UGV" geht man wie folgt vor:
[/INDENT]
[INDENT]- 1.) Schützen absetzen lassen
- 2.) auf Schützentrupp 1A gehen und dann Taste Y drücken (UGV erscheint)
- 3.) UGV entweder über den Truppführer steuern (Taste F 2) oder UGV selber fahren (Taste F3)
[/INDENT]
[INDENT]UGV:
[/INDENT] [INDENT]- Kameramast ausfahren = Taste Q
- Kameramast einfahren = Taste Z
- Sichtfeld vergrößern (zoomen) = Taste N
- Sichtfeld verkleinern = Tasten SHIFT + N
- Umschalten in Tag /Nachtsicht = Nummernblock Taste +
- Bewegen = Tasten wie bei Fahrzeuge
- Aufklärungsbereich bis max. 300m vom Schtztrp entfernt
[/INDENT]
Viel Spaß auf dem TruppenübungsplatzNachtfalke(911)
-
Der Truppenübungsplatz Münsingen wurde 1895 auf der Gemarkung Münsinger Hardt errichtet, liegt auf der Schwäbischen Alb nähe Reutlingen, Stuttgart und hatte damals eine Größe von 3669 Hektar. Im März 1939 wurde der Platz erweitert und die Einwohner des Dorfes GRUORN wurden umgesiedelt. Nach dem zweiten Weltkrieg gehörte der Platz den Franzosen und hatte eine Größe von jetzt 6700 Hektar. Die Franzosen zogen 1992 aus Münsingen ab und übergaben den Übungsplatz an die Bundeswehr. Die Bundeswehr baut um das Jahr 2000 noch eine der modernsten Panzerschießbahnen, mussten aber im Zuge von vielen Beschwerden der umliegendenden Gemeinden den Schiessbetrieb massiv einschränken. In den Jahren der Bundeswehrreform wurde auch das Aus für den Truppenübungsplatz beschlossen. Der letzte Schuss fiel am 9.12.2004 und im Jahre 2005 wurde der Platz endgültig geschlossen und die Herzog -Albrecht- Kaserne in Münsingen abgerissen. 2009 erkannte die UNESCO den ehemaligen Truppenübungsplatz als Biosphärengebiet an, das durch viele Naturfreunde gerne besucht, durchwandert oder mit dem Fahrrad durchfahren wird. Teilweise sind heute noch Geländeabschnitte gesperrt, da sich hier noch vermutete Blindgänger und Munreste befinden. Die Stadt Münsingen bietet auch geführte Wanderungen an, bei denen die Geschichte des Truppenübungsplatzes erläutert wird. Das Alte Lager in dem die übende Truppe untergebracht war, ist zum Teil ein Museum in dem vor allem militärhistiorisches zu sehen ist.
-
Version:
- Truppenübungsplatz Münsingen V 1.sce
Das PzBtl 911 verlegt für 14 Tage auf den Truppenübungsplatz nach Münsingen um dort Ausbildung und Schiessvorhaben durchzuführen. Die SB 1, 2, 3, 4, 5,6,7, 8 und 9 können benützt werden Für Arischiessen wird die VB Stellung bei Turm REINHARDT genützt, Aussenfeuerstelle für die Batterien ist MAGOLSHEIM. -
[INDENT] Diese Sze. beinhaltet den ehemaligen Truppenübungplatz Münsingen in Baden Württemberg, auf dem das PzBtl 911 Schiessvorhaben durchführt. Der Truppenübungplatz wurde so genau es ging nachgescriptet und besitzt 9 Schiessbahnen und eine VB Stellung mit Aussenfeuerstelle um vor allem mit den neuen Waffensystemen der Version 2.538 zu üben. Sämtliche Fahrzeuge haben endlos Mun , um auch ausgiebig und stressfreie schiessen und üben zu können. Das Sze ist so angelegt , das nachdem eine SB durchgeschossen wurde, keine Neustart notwendig ist , sondern man wechselt einfach die Schiessbahn geht dort auf das jeweilige Fahrzeug und beginnt die nächste Übung. Wichtig ist allerdings , das man im "Befehl" die Beschreibung für den Ablauf und die einzelenen SB genau durchliest. Wenn alle Bahnen benützt werden , so geht die Spieledauer ca. 70 Min lang. Teilweise ist es auch möglich miz 2 Teilnehmer gleichzeitig auf einer SB zu schiessen
Viel Spass auf dem Truppenübungplatz Münsingen
Zum Download
[/INDENT] -
- folgt,
-
BLAU:
Co 1x Leo2A5DK
Xo M2A2(ODS)
2 PzGrenZüge mit je 4x M2A2(ODS)
1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
1 PzAufklHalbZg mit 2x ASLAV-25
1 PzAufklHalbZg mit 2x Centauro
1 BergeTrp mit 1x M88
1 SANGrp mit 2x ASLAV-A
1 VersorgungsGrp mit 2x MAN SX45
ROT:Co 1x CV9035DK
Xo 1x CV9035DK
2 PzZüge mit je 3x Leo2A4
1 PzGrenZg mit 3x CV9035DK
1 PZGrenZg mit 3x Piranha-IIIC
1 AVZg mit 4x Eagle IV
1 PzJgHalbZg mit 2x Wiesel
1 BergeTrp mit 1x M88
1 SANTrp mit 1x M113 Med
1 VersorgungsGrp mit 2x HEMMT, Fracht