Beiträge von Duke



    • Nehmen ZZ= 100 Pkt

    • Nehmen Objekt= 200 Pkt

    • zerschlagen Feind= 100 Pkt (70%)

    • zerstören Zivilfahrzeuge= je 50 Pkt (Strafe)





    • Halten ZZ= 100 Pkt

    • Halten Objekt= 200 Pkt

    • zerschlagen Feind= 100 Pkt (60%)

    • zerstören Zivilfahrzeuge= je 50 Pkt


    Der Feind befindet sich zurzeit jenseits des Flusses und richtet sich zur eilig bezogenen Verteidigung ein. Wir vermuten auf Grund seiner hohen Ausfälle dass dieser zur besonderen Gefechtshandlung Verzögerung übergehen will, um Zeit zu gewinnen.
    Wir rechnen mit Feindspitzen im Bereich der Übergänge.
    Hauptmann greifen sie mit ihren Männern über den Fluss an und vertreiben sie endlich diesen verfluchten Gegner aus diesem Raum. Beachten sie aber, dass sich immer noch zivile Kräfte in unseren Verantwortungsbereich befinden.
    Wir haben für sie ein mögliches Zwischenziel festgelegt, aber natürlich lasse ich ihnen die freie Wahl des Vorgehens.


    Endlich, wir haben es geschafft uns bis zum Fluss vorzukämpfen, leider hatten wir so große Verluste, dass wir zur Verzögerung übergehen müssen. Wenn der Feind die Situation ebenfalls richtig bewertet, wird er wohl in Kürze einen Gegenangriff auf unsere Stellungen starten.
    Hauptmann, halten sie unseren Gefechtsstreifen sauber und verzögern sie den Feind in Richtung GREBENHAGEN. Er kann nur über zwei Übergänge
    angreifen, deshalb arbeiten sie mit Feldposten oder Gefechtsaufklärung. Da wir die Zivilisten in diesem Raum für uns gewinnen wollen, achten sie bitte auf die Feuerregelung.
    Ich habe für sie noch drei Sperren die sie nutzen können, leider ist der Feind mit seinen Panzern noch überlegen, ich hoffe dass sich diese Situation bald ändert.


    viel Spaß

    Feldpost 5./911

    SPEERSPITZE:



    • XO 1x Leo2A5DK

    • 1 PzZg mit 4x Leo2A5DK

    • 1 PzAufklZg mit 4x Centauro

    • 1 VersorgungsTrp mit 1x MAN SX45

    • 1 BergeTrp mit 1x M88

    • 1 SANTrp mit 1x M113 Med

    • 1 Brückenleger Biber



    ROT:



    • Challenger 2

    • M3A2(ODS)

    • Pizarro

    • Wiesel

    • M113A3 TOW

    • LAV-25

    • CH-47 Chinook

    • SchtzTrp`s mit PzFst

    • PALR-Trp`s

    • VBTrp


    1.)LAGE[INDENT]a.)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Fdl Kräfte sind aus allgemein NORDÖSTLICHER Richtung bis zur DONAU vorgestoßen und sind südlich von NEUBURG a.d.DONAU übergesetzt und haben einen Brückenkopfe östliche ROHRENFELS gebildet. Mit gepanzerten Kräften klärt er bereits weiter in SÜDWESTLICHE Richtung auf führt derzeit Hauptkräfte heran und wird diese wahrscheinlich in der zweiten Tageshälfte übersetzen, damit bald möglichst ein massiver Angriff in diese Richtung erfolgen kann.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b.)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl 304 und 284 mussten unter Verlusten ausweichen und die Brückenübergänge an der DONAU aufgeben. PzBtl 911 steht derzeit voll einsatzbereit in den Verfügungsräumen und bereitet sich zu einem baldigen Gegenangriff vor.
    [/INDENT][/INDENT]
    2.)AUFTRAG
    [INDENT]PzBtl 911 und unterstellte Teile haben den Auftrag ab 06:00 Z in den jeweiligen Gefechtsabschnitten auf die Übergänge der DONAU bei ROHRENFELS anzutreten den Feind zu werfen und die Übergänge zu nehmen und zu halten, damit der vermutete Angriff des Feindes verhindert werden kann
    [/INDENT][INDENT]Einzelaufträge:
    [/INDENT][INDENT]

    • 2./911.....
    • 3./911....
    • 4./911: Tritt mit schwerem Aufklärungszug der Kp voraus auf die Übergänge AZ 1 an nimmt diesen, setzt über und bezieht bei LIMA -09-10 eine FP Stellung um das übersetzen der KP zu sichern.


    [/INDENT][INDENT]Einzelauftrag > Kampfgruppe SPEERSPITZE:<
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Xo bildet mit einem PzZg und dem unterstellten SpzZug die Kampfgruppe SPEERSPITZE , tritt um 06:00 Uhr Z der Kp voraus im Gefechtstreifen in Richtung DONAU auf Übergänge AZ 1 an wirft aufgeklärten Feind bis Zugstärke, klärt Übergänge auf Gangbarkeit auf, setzt über und bezieht bei LIMA -09-10 FP um das weitere Übersetzen der Hauptkräfte zu sichern.
    [/INDENT][/INDENT]
    3.)DURCHFÜHRUNG


    • legt XO fest



    4.)UNTERSTÜTZUNG; UNTERSTELLUNGEN und ABGABEN[INDENT]a.)ARI:
    [/INDENT][INDENT]

    • 2 Züge mit je 4 Rohren Anforderung über XO


    [/INDENT][INDENT]b.)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • 1x Mun,
    • 1 X San,
    • 1x Bergepanzer,
    • 1 x Panzerschnellbrücke,


    [/INDENT][INDENT]c.)Unterstellungen; Abgaben
    [/INDENT][INDENT]

    • Der Kampfgruppe SPEERSPITZE werden Versorgungsteile Mun; SAN und BergeTrp sowie 1 Zug des PzAufkl Btl 10 unterstellt.


    [/INDENT]
    5.)FÜHRUNG und FM WESEN


    • legt XO fest

    BLAU:



    • 1 AVGrp mit 2x Eagle IV

    • 1 AVGrp mit 2x ASLAV- PC

    • 1 VB mit 1x M113/FO

    • Verstärkung steht zur Verfügung (PzHZg oder SPzHZg)
      SAN und Berge auf Anforderung



    ROT:



    • T-62

    • BMP-1

    • BMD-2

    • 1,2t Technical-T, RCL

    • 1,2t Technical-T, HMG

    • Station wagon-V (Volvo)

    • Sedan- P

    • Hatchback- S

    • Ural-4320 Cargo

    • Mi-24 HIND E

    • CH-146 Griffon

    • SchtzTrp`s mit PzFst

    • PALR-Trp`s


    Auszug aus dem Befehl des Kompaniechef 3./ PzBtl 911 (+-) für die Gefechtsaufklärung


    Rahmenlage:
    [INDENT]NORDLAND infiltriert, nach jahrelangen Grenzstreitigkeiten, die grenznahen Ortschaften EICKLINGEN und WATHLINGEN mit paramilitärischen und irregulären Kräften.
    Es kam in den vergangenen 72 Stunden vermehrt zu Plünderungen, Vergewaltigungen und Morden in diesen beiden Orten.
    Die Bevölkerung ist mit Masse aus dieser Region geflohen, nur noch vereinzelte Gehöfte sind bewohnt.
    NORDLAND zieht mechanisierte Kräfte an der Grenze zusammen, es wird mit einer baldigen Invasion gerechnet.

    SÜDLAND hat mittlerweile die allgemeine Mobilmachung ausgerufen, ist aber kurzfristig nicht in der Lage NORDLAND ausreichend Kräfte entgegen zu stellen.
    Die internationale Union hat die sofortige Entsendung einer Task Force, bestehend aus einem gemischten mechanisierten deutschen Verband, zugestimmt.

    Dieser Verband, das PzBtl 911, hat seinen Einsatzraum erreicht und steht mit Spitzen, gestellt durch 3./ PzBtl 911 (+-), ca. 9.000 vor der Demarkationslinie.
    [/INDENT]
    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT]

    • Fd. vermutlich mit leichten Kräften, paramilitärische Einheiten und irregulären Kräften, in kleinen Gruppen und zivilen Kfz, bis in Ortschaft WATHLINGEN vorgedrungen.
    • Fd. bereitet Sperrung der Ortschaften WATHLINGEN und EICKLINGEN vor, um nachfolgenden regulären Kräften ausreichen Zeit zur Entfaltung zu verschaffen.
    • Fd. zieht mechanisierte Kräfte jenseits DEMARKATIONSLINIE zusammen und bereitet vermutlich eine Invasion vor.
    • Fd. hat Luftüberlegenheit erlangt und nutzt diese vermutlich auch für eine Luftlandung in unserem Bereich.
    • Fd. ist in der Hauptsache mit veraltetem Gerät ausgestattet und bewaffnet.
    • Es ist jederzeit mit Sabotageakten, Hinterhalten und überraschend auftretendem Fd. zu rechnen.


    [/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl 911 hat mit Vorrausverband 3./- (+-) Einsatzraum erreicht und stellt Einsatzbereitschaft her bis X+ 60. In den Ortschaften und Gehöften befinden sich noch geschätzt 400 Zivilisten die der Aufforderung diesen Raum zu verlassen nicht gefolgt sind. Die Südländer bilden mit den verbliebenen Zivilisten eine Bürgerwehr (AFS = Armee Freies Südland).
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Sperren:
    [/INDENT][INDENT]

    • Feindliche provisorische Sperren im gesamten Einsatzraum durch flüchtende Zivilisten gemeldet (keine genaue Ortsbeschreibungen vorhanden).
    • Feind wird Sperrkapazität durch Behelfsmittel und IED weiter verstärken.
    • SÜDLÄNDER Verlegeminensperre 14.22 ostwärts Ortschaft WATHLINGEN. Gemeldete Ausdehnung wie in Karte, Wirkzeit noch bis 22 Oktober 15:30.


    [/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]3./PzBtl 911 greift mit Gefechtsaufklärung voraus auf Ortschaft EICKLINGEN an und gewinnt dort Verteidigungsstellungen so, dass ein örtlich begrenzter Angriff durch NORDLAND aufgefangen und mindestens 24 Stunden gehalten werden kann.
    [/INDENT][INDENT]a)Einzelaufträge:
    [/INDENT][INDENT]

    • Gefechtsaufklärung HAMSTER tritt sofort unter gegenseitiger Überwachung an, klärt über Route ROADRUNNER (L 17) von SP über PP 1; 2; 3; 4 auf RP und stellt Fühlung zum Fd. her. Richtet ein TCP an Kreuzung EICKLINGEN bis X + 75.
    • Überwacht Raum zwischen EICKLINGEN und GROß EICKLINGEN bis auf weiteres.
    • Wirft unterlegenen Feind
    • Prüft Gangbarkeit MLC 70 bei PP 3 und PP 4
    • Verstärkt HAMSTER nach Bedarf mit KPz- oder SpzHZg und hält Raum TCP / EICKLINGEN bis Eintreffen Hauptkräfte 3./- so, dass dem Fd. ein weiteres Vordringen Richtung Süden verwehrt wird.


    [/INDENT][INDENT]Gefechtsaufklärung HAMSTER gem. Befehl Zugführer............
    [/INDENT]
    3)Durchführung


    • Gem. Befehl Zugführer.........


    [INDENT]a)Truppeneinteilung HAMSTER
    [/INDENT][INDENT]

    • 1x HZg ASLAV PC RWS 50. Cal
    • 1x HZg EAGLE RWS 40 mm Lemur
    • 1x M113 VB Art


    [/INDENT][INDENT]Auf Antrag:
    [/INDENT][INDENT]

    • 1x HZg M2A2 (ODS)
    • 1x HZg M2A2 (ODS) PUNKTABZUG !!!!
    • 1x M113 SAN
    • 1x M88 A1 Berge


    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]

    • 3 Züge a 9 Rohre Rohrart. (nur über VB)
    • SAN, Berge und Versorgung siehe oben
    • Versorgung MVG erst nach Angriffs Ende möglich


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Alle Teile 100% versorgt und gefechtsbereit
    • Abschub Schadgerät und Verwundetenversorgung im eigener Zuständigkeit


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen


    • Sprechtafel gem BesAnwFEFM Anlage G5 " MIKE-GOLF"
    • Deckname GefAufkl HAMSTER

    Servus,


    hier der Patch von 2.538 auf Version 2.546.


    Some summarized release notes for whats changed:


    • Blind units will no longer fire back in old scenarios now
    • Fixed problem in some very old scenarios where Destroyed units were not dead during the Execution Phase of a scenario
    • Smoke hinders AI LOS (notes: regular smoke does not block TIS, multi-spec smoke does block TIS, regular smoke can be lased through with very thick screen blocking the lase, mutli-spec smoke blocks lasers)
    • The AI aiming routine for most vehicles has been reworked/improved.
    • Leopard 1A5 DK no longer is equipped with the invalid HEAT ammo "105mm HEAT"
    • MT-55 bridge layers should now properly lay bridges
    • 2S6, visually rendered SAMs on the outside of vehicle should now accurately show how many are available on vehicle (the will disappear when fired so you can visually see the ammo count)
    • M1025 HMMWV, AI should now fire at things, and the joystick should now be able to move the cal .50 like it is supposed to
    • M88A1 MRV, AI should now fire at things, and the joystick should now be able to move the cal .50 like it is supposed to
    • ASLAV-PC, AI should now fire at things, and the joystick should now be able to move the cal .50 like it is supposed to



    Zum Download


    Einfach entpacken, .exe doppelklicken und fertig.


    MkG


    Duke

    BLAU:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 2 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg mit 4x M2A2(ODS)

    • 1 BergeTrp mit 1x M88

    • 1 SANTrp mit 1x M113Med

    • 1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT,Fracht

    • 1 BetrbStffTrp mit 1x HEMMT,BetrbStff



    Aufgeklärt wurden bislang:



    • T-72

    • BMP-2

    • BRDM-2

    • BTR-80

    • BRDM-Rak

    • Mi-24 HIND E