Beiträge von Duke

    Servus,


    wollte im Eagle IV und mit dem Piranha III auf die Schießbahn.
    Gelange bei jedem Versuch automatisch auf die Startseite.


    Habe bei einigen Versuchen auf der Schießbahn bemerkt, das bei manchen Schüssen mit MZ
    Munition (Leo2E, Leo2A5) man den Schuß nicht sieht. Ebenso konnte ich den Treffer nicht sehen, obwohl das Ziel anschließend vernichtet war.


    MkG


    Duke

    Servus,


    Problem war eine alte Version vom codemeter runtimekit, die ließ sich nicht löschen. Dadurch konnte wahrscheinlich die neue Version nicht Installiert werden (Interner Fehler ...). Meine Frau hat manuell alle Registry Einträge von codemeter und wibu gelöscht.
    Danach Registry cleaner laufen lassen, Neustart, Neuinstallation und es lief sofort.


    MkG


    Duke

    Servus,


    ich bin hier bald am durchdrehen.
    Habe jetzt SB komplett deinstalliert, wieder installiert. Bei der Installation vom codemeter kam Meldung Interner Fehler 2793. Ok alles wieder runtergeschmissen,habe 3 verschiedene Registry Cleaner drüberlaufen lassen, Computer neu gestartet, alles wieder installier. Diesmal lief die Installation ohne Fehlermeldung. Beim Start passiert aber nichts. Im Webadmin zeigt er aber alle vorhandenen Lizenzen.


    Fragen über Fragen.


    Mkg


    Duke

    Servus,


    alles runergeladen, installiert und nun der CM Stick.
    Habe auf den Link geclickt, auf Lizent abholen, fertig?
    Jetzt läuft bei mir nur noch die Beta version. Was mache ich falsch?


    MkG


    Duke


    PS: Glückwusch Feldi

    Servus,


    sorry bin gestern einfach raus, aber mein Zwerg hat meine Frau mit biologischen Waffen angegriffen:D.


    MkG


    Duke

    2./911:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 3 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg mit 4x M2A2

    • 1 AVTrp mit 1x Mercedes GD240

    • 2 x 2S6 Tunguska

    • 1 BergeTrp mit 1x M88

    • 1 SanTrp mit 1x M113 Med

    • 1 VersorgungsGrp mit 2x HEMMT, Fracht



    ROT:



    • T-80U

    • BMP-1

    • BMP-2

    • BMD-2

    • BRDM-2

    • Mi-24 HIND E

    • CH-47 Chinook


    Befehl für den Angriff PzBtl911 auf und über WESER-Brücken OLDENBURG und BRAKE soeben schriftlich/grafisch per Melder erhalten
    (Auszug)

    1.Lage[INDENT]a.Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Im Angriff aus N mit Spitzen ca. 20 km NNO OLDENBURG – BRAKE gelang es blaue VzöKr in Stärke eines MSR BMP/T-80 in Richtung WESER-Übergänge durchstoßen.
    Mit vordersten FdKräften nördl der Übergänge ist in ca. 1 Std zu rechnen.
    Vermutliche Absicht ist es, die Übergänge zu nehmen und für nachfolgende Kräfte offen zu halten.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b.Eigene Lage:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBrig 91 auf dem Anmarsch Richtung OLDENBURG u. BRAKE hat den Auftrag sich bis … nördl OLDENBURGER FORST zur Vtg einzurichten. Absicht der Brig ist es, verzugslos aus der Bewegung auf die WESER-Übergänge anzutreten, diese zu gewinnen und offen zu halten, um anschließend …
    PzBtl 911 – vorderste Marschgruppe der Brig - befindet sich mit Spitze 2 km nördl GOLDBECK. Ein AVZ-Trp z.Zt. in RUMBECK.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c.Unterstellungen und Abgaben:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Ustg:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • 4./PzGrenBtl 913


    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]Abg:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • 3./911 zu …


    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]aZa:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • 1 FlaZg von …


    [/INDENT][/INDENT]
    2.Auftrag
    [INDENT]PzBtl 911 greift sofort aus der Bewegung auf und über WESER-Übergänge OLDENBURG u. BRAKE an, hält diese offen, nimmt Nordränder OLDENBURG und BRAKE, verteidigt WESER-Übergänge aus Stg beiderseits WESER, um diese für die nachfolgende Brig offen zu halten.
    [/INDENT]
    3.Durchführung
    [INDENT]a.Eigene Absicht:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]… ist es, mit zwei Kp vorn, SP li, die Brücken zu gewinnen, anschließend diese aus Stg nördl OLDENBURG, Nordrand BRAKER HOLZ sowie mit einer Kp aus Stg nördl HEßLINGER WALD für nachfolgende Kräfte PzBrig 91 zu sichern und offen zu halten. Hält eine PzKp als pzstarke Reserve im Raum GOLDBECK bereit.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b.Einzelaufträge:
    [/INDENT][INDENT]2.Kp:
    [/INDENT][INDENT]

    • vstk mit 1 PzGrenZg, aZa mit 1 FlaGrp;
    • im SP eingesetzt;
    • greift umgehend auf Brücke OLDENBURG an, nimmt diese und hält sie offen;
    • bildet Brückenkopf OLDENBURG und verteidigt diesen zunächst aus Stg 2;
    • setzt Aufkl im Zuge Durchlässe bis nördl Waldausgänge OLDENBURGER FORST an.


    [/INDENT][INDENT]3.Kp:
    [/INDENT][INDENT]

    • BtlRes im Raum …


    [/INDENT][INDENT]AVZ:
    [/INDENT][INDENT]

    • klärt sofort mit 1 Trp von RUMBECK über LACHEM u. SCHÖNHAGEN nach OLDENBURG auf, aZa 2./-;
    • klärt sofort mit 2 Trp Richtung Übergänge BRAKE auf, aZa 5./-;


    [/INDENT]
    4.Personelle u. materielle Versorgung


    • Mun: 100%, 2 MunTrp bei 2./-, je einer bei …
    • Bstf: 70%, BstfTrp zunächst bei Res
    • Anschlussversorgung erfolgt in den Brückenköpfen
    • ArtUstg: 3 Züge à 6 Rohre (HE, Nebel, Bomblett, HE-Nebel-Mix)
    • Berge- u. SanTrp bei den Kp
    • VVD: geplant GOLDBECK
    • TrVPl: geplant 1000 no GOLDBECK



    5.Führung und FmWesenSendeerlaubnis für 10 Min, anschließend Sendeverbot/Empfangsbereitschaft bis AL

    • Sprechtafel ALPHA - MIKE
    • Fliegersichtzeichen GELB am Heck/Turmheck
    • BtlGefStd(H) geplant 1000 nördl GOLDBECK
    • ....
    • Ich folge 2./- im SP re mit Beweglicher zunächst bis RUMBECK!