Beiträge von Duke

    5./911:[INDENT]

    • Co 1x Pizarro
    • Xo 1x Pizarro
    • 2 PzGrenZüge mit je 4x Pizarro
    • 1 PzZg mit 4x Leo2A4
    • 1 BergeTrp mit 1x M88
    • 1 SANTrp mit 1x M113,Med
    • 1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT,Fracht
    • 1 FLAPz 2S6 Tunguska


    [/INDENT]
    12th Armored Infantry Brig "Guadarrama":
    [INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT]

    • Leo2A4
    • Centauro
    • Pizarro
    • VEC
    • M113A3 TOW
    • M1025 HUMMWV
    • 1,2t Technical-T, RCL
    • 1,2t Technical-T, HMG
    • Ural-4320
    • diverse Inf- Trp`s
    • UAV


    [/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT] Die spanischen Skins für noch mehr Realität gibts hier und hier.
    .

    Auszug aus dem Befehl des BtlKdr PzBtl 911 an den KpChef 5./-:

    1.Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Die Welt ist verrückt geworden. Etwas Unglaubliches ist geschehen, aber der Reihe nach. Spanische Truppen sind bei uns einmarschiert; kein Witz. Im Moment wissen wir sehr wenig.
    In unserem Einsatzgebiet haben wir es wahrscheinlich mit der 12th Armored Infantry Brig "Guadarrama" zu tun.
    Auftrag dieser Brig ist es vermutlich, über die PLEISSE anzugreifen, und einen Brückenkopf im Raum ALTENBURG- POSCHWITZ zu bilden.
    Vor einer Stunde erhielten wir von der Polizei in POSCHWITZ die Meldung, dass spanische Truppen in die Ortschaft eindringen, kurz nach dem Telefonat brach die Verbindung ab.
    Die [url=http://wapedia.mobi/en/Spanish_Army?t=6.]12th Armored Infanry Brig "Guadarrama"[/url] ist ausgerüstet mit Leo2A4, Centauro`s, Pizarro`s und VEC`s.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBrig 91 befindet sich derzeit im Anmarsch auf Einsatzgebiet. Der Ausladebahnhof befindet sich 10000 ostwärts AL.
    PzBtl911 befindet sich mit 5./- an AL. Der Rest des Btl`s hat soeben den Marsch von Ausladebahnhof zum Einsatzraum begonnen.
    Der BrigKdr hat, auf Grund der unklaren Feindlage, für PzBtl 911, Gefechtsaufklärung durch Kampf befohlen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Absicht:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Meine Absicht ist es sofort mit 5./- den Raum POSCHWITZ aufzuklären, Fnd zu zerschlagen, Übergänge über die PLEISSE zu nehmen, und im Anschluss einen Brückenkopf zu bilden.
    Sobald der Rest des Btl den Einsatzraum erreicht hat, wird die 4./- rechts eingesetzt und klärt den Raum ALTENBURG auf. Die 3./- wird links eingesetzt und klärt den Raum MÜCKERN auf.
    [/INDENT][/INDENT]
    2.Auftrag
    [INDENT]Die 5. Kp hat den Auftrag sofort über AZ1 (KREUZUNG) und AZ2 (500 ostwärts POSCHWITZ) auf Obj(L1034) anzutreten.
    Aufgeklärte Fnd Kräfte sind zu zerschlagen.
    [/INDENT][INDENT]Ich will wissen:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]1. Wo und in welcher Stärke ist Fnd.
    2. Wo und in welcher Ausdehnung befinden sich fndl Sperren.
    3. Sind die Übergänge HUND, KATZE, MAUS und VOGEL gangbar.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]Im Obj geht die 5./- so in Stellung, dass sie Richtung WESTEN bzw. NORDWESTEN überwachen kann. 5./- richtet einen Feldposten so ein, dass Richtung T- KREUZUNG überwacht werden kann.
    Die 5./- stellt sich im Obj darauf ein, flankierend auf die Übergänge im Raum ALTENBURG anzugreifen, um so die 4./- zu unterstützen.
    [/INDENT][INDENT]Mir kommt es nicht darauf an, dass ihr jeden fndl Infanteristen aus POSCHWITZ rausholt. Falls der Fnd in POSCHWITZ zu stark ist, POSCHWITZ nördlich umgehen und weiter antreten. Um die Infanterie in POSCHWITZ kümmert sich dann das PzGrenBtl 908.
    Die laden zwar erst aus, sind aber spätestens in 2h verfügbar.
    Wichtig ist erst mal den Fnd zu finden, und dessen Schwerpunkt zu erkennen.
    Sollten die Verluste zu hoch sein, lösen sie sich vom Fnd und gehen Sie zur Verteidigung über.
    [/INDENT][INDENT]Diese Verteidigungsstellungen sind so zu wählen, dass:
    [/INDENT][INDENT]

    • auf die Übergänge überwacht und gewirkt werden kann oder falls das nicht möglich ist,
    • so in Stellung gehen, dass auf den ostwärtigen Rand POSCHWITZ überwacht und gewirkt werden kann.


    [/INDENT]
    3.Durchführung
    [INDENT]-gemäß KpChef 5./-,
    [/INDENT]
    4.Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]

    • Ihnen stehen 3 Züge mit je 6 Rohren zur Verfügung (HE, Nebel, Bomblet).
    • desweiteren steht CAS zur Verfügung.


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Versorgung abgeschlossen,
    • Kp zu 100% aufgefüllt,
    • Versorgung mit BetrbStff im Obj durch 1./- auf Antrag KpChef,


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen:
    [/INDENT][INDENT]

    • 1 PzZg von 4./-,
    • 1 FlaPz 2S6 Tunguska a.Z.a.,


    [/INDENT][INDENT]d)Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]

    • 1 PzGrenZg (Charlie) an 4./-,


    [/INDENT]
    5.Führung und Fernmeldewesen


    • Sprechtafel ALPHA - MIKE,
    • bis überschreiten AL Sendeverbot/ Empfangsbereitschaft,
    • Ich befinde mich bei 4./-.
    • Uhrzeitvergleich,



    Fragen!!!!


    Viel Glück wir sehen uns im Obj.

    PzBtl 911:
    [INDENT][INDENT]KdrGrp:[/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • Co 1x CV9040B
    • Xo 1xLeo2A5DK
    • 1 AVGrp mit 2x Bushmaster
    • 1 PzPiGrp mit 1x M113A3Eng MICLIC + 1x M113G3 OPMV
    • 1 BetrbStffGrp mit 2x HEMMT, BetrbStff
    • 2 Bergetrp`s mit je 1x M88
    • 3 SanTrp`s mit je 1x M113Med
    • 1 Versorgungszug mit 4x HEMMT, Fracht


    [/INDENT][INDENT]2./-:[/INDENT][INDENT]

    • Co mit 1x Leo2A5DK
    • Xo mit 1x Leo2A5DK
    • 3 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK
    • 1 Bergetrp mit 1x M88
    • 1 SanTrp mit 1x M113Med
    • 1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT, Fracht


    3./-:

    • Co mit 1x Leo2A5DK
    • Xo mit 1x Leo2A5DK
    • 2 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK
    • 1 PzGrenZg mit 4x CV9040B
    • 1 Bergetrp mit 1x M88
    • 1 SanTrp mit 1x M113Med
    • 1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT, Fracht


    4./-:

    • Co mit 1x Leo2A5DK
    • Xo mit 1x Leo2A5DK
    • 3 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK
    • 1 Bergetrp mit 1x M88
    • 1 SanTrp mit 1x M113Med
    • 1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT, Fracht


    5./-:

    • Co mit 1x CV9040B
    • Xo mit 1x CV9040B
    • 2 PzGrenZüge mit je 4x CV9040B
    • 1 PzZg mit 4x Leo2A5DK
    • 1 Bergetrp mit 1x M88
    • 1 SanTrp mit 1x M113Med
    • 1 VersorgungsTrp mit 1x HEMMT, Fracht


    [/INDENT][/INDENT]
    Fahrzeuge Rot:
    [INDENT][INDENT]

    • T-80
    • BMP-2
    • BRDM-2AT
    • MT-LB


    [/INDENT][/INDENT]

    Lageentwicklung: x - 15min)

    Feind:[INDENT] unverändert.[/INDENT]Eigene: [INDENT]VzöVbd 9 hat mit Masse ANL/SL überschritten. Kdr VzöVbd ist noch mit 3 Spähtrupps(S) am Feind. Er plant zum Zeitpunkt X VZL EULE aufzugeben, und auf SL/ANL auszuweichen.
    [/INDENT][INDENT]Kräfte PzBtl 911(+) bereiten sich wie geplant auf Vtg vor und ergänzen Kampfbeladung...zusätzliche Versorgung(Ergänzung Grundbeladung ;-)) kann über NschZg 1. Kp Angefordert werden.
    Wir erhalten zusätzliche Feuerunterstützung durch 2 Bttr PzArtBtl 715 (ArtBtl der ResBrig.
    [/INDENT]
    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für X - 3h:


    1)Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Fd greift mit Kräften der 20. MechDiv in den Raum BLAUMSCHWEIG an. Kräfte der 1. DivStff stehen seit etwa 13 h im Gefecht, mit Teilen des VzöVb 9 und sind bis auf rund 85% Stärke abgenutzt.
    Vermutete Absicht des Feindes ist es, weiter im schnellen Stoß ostwärts des SESSNER WALDES vorzurücken; um die Elbübergänge bei RACKWITZ zu nehmen; und so Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Angriffs in den Raum BLAUMSCHWEIG zu schaffen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBrig 91 hat zugewiesenen Verteidigungsraum bezogen. Richtet sich z.Z. zur Verteidigung mit 3 Btl nebeneinander, 1 Btl in Reserve ein.

    PzAufklKp 900 befindet sich z.Z. verstärkt durch Teile PzBtl 913 als VzöVb 9 ca. 15 km vor geplantem VRV und wird VZL EULE zum Zeitpunkt
    X (Scenario Begin erreichen). Die Gefechte sind z.T. von hoher Intensität, im VzöVb sind Verluste von fast 40% zu beklagen.

    [/INDENT][/INDENT]2)Auftrag[INDENT]PzBtl 911(+):
    [/INDENT][INDENT]

    • Verteidigt im Zuge KIRSCH-Höhen im SP der Brigade, links. Zsl die Masse der Fd Kräfte im Raum KIRSCH -Höhen und schafft so Voraussetzungen für den Gegenangriff der der Brigade.
    • nimmt Teile des VzöVb 9 auf.
    • verwehrt Fd Erreichen der Elbübergänge bei RACKWITZ.


    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]a.)PzBtl 911
    [/INDENT][INDENT]

    • nimmt mit PzKp(+/-) VzöVb 9 an den Kleinen Kirschhöhen und der Hexenrippe auf.
    • vtg mit 3 Kp nebeneinander, beweglich, SP links, und behauptet SGL Kirsch-Höhen.
    • zsl mit Gegenangriff HAGEL feindliche Hauptkräfte noch vor überschreiten der PL-UNIFROM, um Fd zum vorzeitigen einführen der 2.Stff zu zwingen,
    • und so Voraussetzungen für den Gegenangriff der BrigRes, KEULE, zu schaffen.
    • bringt Fd bis spätestens PL-VICTOR zum stehen.


    [/INDENT][INDENT]b.)Einzelaufträge:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]2./911:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • a.z.a. PzPiZg von 4./910
    • stellt Vtg-Bereitschaft bis X+15 her,
    • Verteidigt beweglich im Schwerpunkt des Btl, linker Gefechtsstreifen.
    • behauptet Kirsch-Höhen,
    • zsl Fd-Kräfte vor eigenen Stg noch vor PL Uniform.


    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]3./911:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • gibt ab 1x PzZg an 5.911, nimmt auf 1x PzGrenZg von 5.
    • bezieht unverzüglich und noch vor Abschluss der Versorgungsmaßnahmen Feldposten an der SL/ANL.
    • nimmt auf Teile VzöVb 9 bei kleinen Kirsch-Höhen und Hexenrippe.
    • vtg zeitlich begrenzt an SL, zsl dort feindliche GAT.
    • weicht auf Befehl aus und bezieht ResR.


    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]4./911:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • stellt VtgBer bis spätestens X+15 her.
    • vtg beweglich im Gefechtstreifen Mitte.
    • zsl Fd-Kräfte im Bereich RITTMANNSTAL noch vor überschreiten PL-Uniform.


    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]5./911:
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]

    • gibt ab 1 PzGrenZg an 3., nimmt auf 1 PzZg von 3.er.
    • stellt VtgBer bis X+15 her.
    • vtg beweglich und aus Stellungen im Gefechtsreifen rechts.
    • behauptet Raum um den Pferdehuf/Hochwald, um so Voraussetzungen für Gegenangriff. der BtlRes zu schaffen.


    [/INDENT][/INDENT][INDENT]Aufträge an die Res:
    [/INDENT][INDENT]

    • Bereitet vor und Erkundet Gegenangriff HAGEL, sowie Annäherungswege dafür.
    • stellt sich darauf ein Kp'n in den Stg zu verstärken.
    • stellt sich darauf ein auf Befehl gegen eingebrochenen Fd abzuriegeln.


    [/INDENT]c.)ABC-entfällt

    d.)Fliegerabwehr

    • Bereitschaft zur Fliegerabwehr,
    • Feuererlaubnis (abweichend vom realen Leben ;-)),



    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben[INDENT]a)Artillerie/Pioniere:
    [/INDENT][INDENT]Art:
    [/INDENT][INDENT]

    • Feuerunterstützung die PzArtBtl 915(2x Bttr ==> 4 Zg a 4-Rohre) mit höchster Priorität.
    • 2x vorbereitete Sperrfeuer in Feuerzusammenfassung mit DivArt


    [/INDENT][INDENT]Pi:
    [/INDENT][INDENT]

    • ca. 4 km Sperrbreite PzAbw Minen offen oder 3 km verdeckt verlegt.
    • 1x Sperre kann mit eigenen Kräften der PzPiKp überwacht werden.
    • Material für ca. 2 km PzSperren.
    • etwa 20 FzStg können pro Gef.Streifen angelegt werden.


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Pers und Mat PzBtl 911 zu 100% EB
    • MVG Lage:
    • 2./ 85% Mun , 100% BtrbStf
    • 3./40% Mun , 60% BtrbStf
    • 4./15% Mun, 60%
    • 5./30% Mun, 60%


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]

    • 1x PiZg von PzPiBtl 910,


    [/INDENT]
    5) Führung und Fm-Wesen


    • Sprechtafel BG,
    • ab X+2min bis ersten Fd-Kontakt Sendebreitschaft-Funkverbot,
    • (Zugkreise können genutzt werden...wir sagen einfach das war führen mit Handzeichen ;-),

    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den gepz. Sportschützentrupp des Pz-Biathlon-Tirol 2009:

    1)Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Fndl Fhz haben sich im angezeigten Gelände passender Weise auf den Schiessbahnen verteilt und wurde durch den Einsatz chem. Kampfstoffe völlig blind.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Teilnehmer PzBtl 911 steht am Start bereit.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]Schnelles Erreichen der Schiessbahnen, sowie schnelle Vernichtung auftretender Ziele.
    [/INDENT]
    3)Durchführung


    • SB 1 erreichen-statische. Ziele,
    • SB 2 erreichen - antretende Pz,
    • SB 3 erreichen- SPz bekämpfen mit totem Raum,
    • SB 4 erreichen - Zielbekämpfung an Hängen,
    • SB 5 erreichen Pz bekämpfen an Stadtrand – danach,
    • schnellstmöglich in den Zielbereich einfahren zur Zeitmessung!!



    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]

    • keine Artillerie verfügbar,


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]

    • Mun.-Vers. im Bereich SB 1-5,
    • Kraftstoff 20% und gefechtsbereit,


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]

    • keine


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen


    • Achten Sie auf die Funksprüche der sportlichen Leitung.
    • Es müssen 278,4 Punkte erreicht werden, um das Einsatzziel zu erreichen.

    Die Kräfte für ROT und BLAU sind identisch:[INDENT][INDENT][INDENT][INDENT]

    • Co 1x Leo2A5DK,
    • 1 PzZg mit 4x Leo2A5DK,
    • 1 PzGrenZg mit 4x CV9040B,
    • per Zufallszahl 1x ASLAV25 oder 1x Bell Uh 1D,


    [/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT]

    Befehl KpChef 3.Kp:

    1)Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]In den Frühen Morgenstunden erreichte der Feind mit gepanzerten Kräften den Raum westlich 6000 TRPPENLAGER und richtete sich dort kurzfristig zur Verteidigung ein. Durch massive Luftschläge der NATO wurde der Feind jedoch massiv getroffen und wieder zurückgedrängt.
    Die letzten Aufklärungsergebnisse zeigen aber, dass der Gegner offensichtlich mit Aufklärungstätigkeiten in unseren Raum begonnen hat.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Die 3.Kp befindet sich mit Teilen der 5.Kp derzeit im Verfügungsraum 6000 ostwärts TRUPPENLAGER. Alle Teile wurden auf munitioniert und versorgt, so dass die Kp(+/-) voll einsatzfähig ist.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]Wir haben den Auftrag ab 04:50 Uhr Z mit 1x Panzerzug und 1x PzGrenZg aus Richtung Ost nach West auf MITTELWALD anzugreifen, MITTELWALD zu nehmen und zu halten.
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]Die 3.Kp tritt mit ihrem 1. Zug, sowie dem 1. Zug der 5.Kp um 04:50 Z aus dem Vefügungsraum heraus an, und greift in Richtung MITTELWALD unter gegenseitiger Überwachung an.
    Nach nehmen MITTELWALD richtet sich die 3./- dort zur Verteidigung ein und hält MITTELWALD bis auf weiteres.

    Einzelaufträge und Einteilung der Kräfte legt der KpChef fest ( Spieler )!
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]


    • Uns stehen 4 Züge Ari mit max. 6 Rohren zur Verfügung (HE,Bomblet und Minen).

    • Minenwirkzeit 15min


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]


    • Nachschub und Versorgung abgeschlossen zu 100%.


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]


    • Ihnen ist unterstellt : per Zufallszahl 1x ASLAV od. 1 Bell UH 1D,

    • 1. Zug 5./911


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen



    • gemäß KpChef,



    HINWEIS:
    [INDENT] Sollte der Verlauf des Sce sich so entwickeln das auf Grund von Ausfällen, eine Fortsetzung des Sce sinnlos ist, so funkt die Leitung Übungsende![/INDENT]

    Befehl Kp Chef 4.Kp:

    1)Lage[INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]In den frühen Morgenstunden erreichte der Feind mit gepanzerten Kräften den Raum 6000 ostwärts TRUPPENLAGER und richtete sich dort zurzeit zur zeitlich begrenzten Verteidigung ein.
    Durch massive Luftschläge der NATO wurde der Feind jedoch empfindlich getroffen und wieder zurückgedrängt .
    Die letzten Aufklärungsergebnisse zeigen aber, dass der Gegner offensichtlich wieder Gefechtsaufklärung Richtung Westen (MITTELWALD) betreibt.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Die 4 .Kp befindet sich mit Teilen derzeit im Verfügungsraum 6000 westlich TRUPPENLAGER. Alle Teile wurden auf munitioniert und versorgt , so dass die Kp voll einsatzfähig ist.

    [/INDENT][/INDENT]2)Auftrag[INDENT]Wir haben den Auftrag, ab 04:50 Uhr Z mit 1 PzZg und 1 PzGrenZg in Richtung MITTELWALD anzugreifen, MITTELWALD zu nehmen und zu halten.

    [/INDENT]3)Durchführung[INDENT]Die 4.Kp tritt mit ihrem 1. Zug, sowie dem 2. Zug der 5./911, um 04:50 Z aus dem Vefügungsraum heraus an, und greift in Richtung MITTELWALD unter gegenseitiger Überwachung an.
    Nachdem der MITTELWALD genommen wurde, richtet sich die Kompanie dort zur zeitlich begrenzten Verteidigung ein und hält den Bereich bis auf weiteres.
    [/INDENT][INDENT]Einzelaufträge und Einteilung der Kräfte legt der KpChef fest ( Spieler ).
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]


    • Uns stehen 4 Züge Ari mit max. 6 Rohren zur Verfügung (HE, Bomblet und Minen).

    • Minenwirkzeit 15min,


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]


    • Nachschub und Versorgung abgeschlossen zu 100%.


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen/ Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]


    • Ihnen ist unterstellt : per Zufallszahl 1x ASLAV oder 1 Bell UH 1D.

    • 2. Zug 5./911,


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen



    • gemäß KpChef,



    HINWEIS. [INDENT]Sollte der Verlauf des Sce sich so entwickeln, das auf Grund von Ausfällen eine Fortsetzung des Sce sinnlos ist, so funkt die Leitung Übungsende![/INDENT]