Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den ...
1)Lage[INDENT]a)Feind:
[/INDENT][INDENT][INDENT]Der Angriff eines Fd Mech Rgt konnte auf Höhe XXX abgewiesen werden. ROT ist vermutlich nicht in der Lage schnell Folgekräfte nachzuführen, und bereitet sich daher im Raum XXX zur Verteidigung vor. Wir vermuten im Bereich KELBHEIM die linke Grenze des Rgt.
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
[/INDENT][INDENT][INDENT]- gemäß KpChef
[/INDENT][/INDENT]2)Auftrag[INDENT]Auftrag PzBtl 911 ist es mit einem schnellen Vorstoß in die Flanke des Gegners den Raum PFERDEHUF und KLEINE KIRSCHHÖHEN zu nehmen sowie die Masse der Fd Kräfte im Raum zu Zsl.
[/INDENT]3)Durchführung[INDENT]a.)[INDENT] Meine Absicht ist es mit 1 Kompanie im Vorrausangriff die Feindliche Flankensicherung zu zerschlagen, um dann mit 2 Kompanien nebeneinander, 2 folgend, über den Raum
KIRSCHHÖHEN, RITTMANNSTAL, KLEINE KIRSCHHÖHEN dem Feind in Flanke und Rücken zu fallen...
[/INDENT][/INDENT][INDENT]b.)
[/INDENT][INDENT][INDENT]2./-: ---
3./-:---
4./-:---
5./-:[/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]
- Greift rechts und 30 min vor 2. entlang ZZ1 und ZZ2 an.
- nimmt Angriffsgliederung bis AL ein.
- zsl Feindliche Sicherungskräfte.
- nimmt PFERDEHUF bis X+ 70.
- erkundet Anmarschwege und Sammelraum für Angriff der 3. Kp über eigene Stellungen in den Bereich KL. KIRSCHHÖHEN und Nördlich davon.
- hält PFERDEHUF bis auf weiteres, und sichert so rechte Flanke des Btl nach Norden ab.
[/INDENT][/INDENT]
4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben[INDENT]a)Artillerie:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
[/INDENT][INDENT]
[/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
[/INDENT][INDENT]
- 3. PzPiKp 910 mit 5./911 a.Z.a
[/INDENT]
5)Führung und Fm-Wesen
- Führungsmittel TS
- Sprechtafel gemäßKpChef