Beiträge von Duke

    Befehl Kp Chef 4.Kp


    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]In den Frühen Morgenstunden erreichte der Feind mit gepanzerten Kräften den Raum LAGER bis Ortsschaft TANZFLECK und richtete sich dort kurzfristig zur Verteidigung ein. Durch massive Luftschläge der NATO wurde der Feind jedoch massiv getroffen und wieder zurückgedrängt. Die letzten Aufklärungsergebnisse zeigen aber, dass der Gegner offensichtlich mit Aufklärungstätigkeiten bis in unseren Raum begonnen hat.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Die 4 . Kp befindet sich derzeit im Verfügungsraum LUISENHOF, wurde auf munitioniert und versorgt, so das die Kp voll einsatzfähig ist.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]Wir haben den Auftrag ab 02:00 Uhr Z mit verstärkten Panzerzügen und Unterstützung von Aufklärungseinheiten bis in den Raum AUERBACH vorzustoßen um Feindteile aufzuklären und diese zu bekämpfen.
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]Der 1 Zug, verstärkt mit Teilen des 1 Zuge 5 Kp sowie mit einem ASLAV treten der Kp. ca. 2000 voraus an und klären das Gelände in den Grenzen, wie auf Karte gezeigt, bis Objekt auf. Feindliche Teile sind sofort zu bekämpfen. Nimmt Objekt ALPHA sichert das Gelände und setzt sofort einen Feldposten mit Beobachtungsrichtung NORD ein.
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Uns steht leider nur eine 1 Zug Ari mit max. 4 Rohren zur Verfügung.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Nachschub und Versorgungsteile befinden sich im Kp Bereich, die sie über Kp Chef bei Bedarf anfordern können


    > Hierzu AUSLÖSER für das jeweilige Nachschubteil drücken = SAN / MUN / BETREIBSTOFF / BERGEPANZER / die Teile erscheinen dann im Raum PANZERFAHRSCHULSTRECKE
    und müssen mit einem Pfad an den gewünschten Versorgungspunkt geschickt werden >
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Ihnen sind unterstellt:



    • 3 Spz Cv9040 B des 1. Zuges der 5. Kp

    • 1 ASLAV


    [/INDENT][/INDENT]

    5)Führung und Fm-Wesen
    [INDENT]


    • Sie fordern Nachschubteile über mich an (AUSLÖSER)

    • Sie melden wenn sie das Objekt genommen und gesichert haben (AUSLÖSER)


    [/INDENT]

    Befehl Kp Chef 2./911


    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Der Feind hat mit massiven Luftangriffen auf unseren Vorstoß reagiert und sammelt der derzeit seine Kräfte im Raum LUISENHOF um vermutlich mit starken Panzerkräften einen Gegenangriff zu beginnen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Durch die fdl Luftangriffe haben wir starke Verluste erlitten und mussten bis in den Raum AUERBACH ausweichen. Unser Btl wurde mit frischen Kräften wieder in einen Einsatzfähigen
    Zustand gebracht, so das wir in der Lage sind den Feind mit einem Gegenangriff an seinem vermuteten Vorhaben zu hindern.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]Wir haben den Auftrag um 02:00 UHR Z in Grenzen wie auf der Karte gezeigt, aus dem Verfügungsraum heraus in Richtung Süd bis LUISENHOF vor zu stoßen um den Feindlichen
    Angriffsvorbereitungen zuvor zu kommen.
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]Dazu tritt der 1. Zug verstärkt mit Teilen Spz 5./911 und einem ASLAV, der Kp ca. 2000 voraus an, klärt das Gelände in den Grenzen wie gezeigt, bis Objekt auf. Nimmt Objekt CHARLY
    und richtet dort sofort Feldposten mit Beobachtungsrichtrung SÜD ein.
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Uns steht lediglich 1 Zug mit max. 4 Rohren zur Verfügung, Sie fordern die Ari im Bedarfsfall direkt an.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Nachschub und Versorgungsteile sind im Kp Bereich und können bei Bedarf über Kp Chef angefordert werden.


    > Hierzu AUSLÖSER für das jeweilige Nachschubteil drücken MUN / SAN / BETRIEBSTOFF / BERGEPANZER / Die Fahrzeuge erscheinen dann im Bereich LAGER. Hier einen Pfad
    zu dem gewünschten Punkt der Versorgung eingeben.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Ihnen sind unterstellt:



    • 3 Spz CV9040 B des 2. Zuges der 5.Kp

    • 1 ASLAV


    [/INDENT][/INDENT]

    5)Führung und Fm-Wesen:
    [INDENT]


    • Sie fordern Nachschubteile über mich an (AUSLÖSER)

    • Sie melden mir wenn sie Objekt genommen und gesichert haben (AUSLÖSER)

    • Frequenz : 231208


    [/INDENT]

    Version:

    • Wildschweinjagd.sce


    Am Ende des Truppenübunplatzaufenthaltes des PzBtl 911 in GRAFENWÖHR (Oberpfalz) findet eine Gefechtsübung > Begegnungsgefecht< im Btl Rahmen statt. Dazu stellen die Einheiten 2./911. Teile 5./911 sowie Teile des Pz Btl 304 die Feinddarstellung ( ROT) Die Übung wird im westlichen Bereich des TruppÜbPlz gefahren Während dieser Gefechstübung finden auf dem ganzen Platz keine Schießvorhaben statt, somit ist die Sicherheit hergestellt.


    Ausbildungsinhalte: Aufklärung, Feuerkampf, Stellungswahl, ausnützen des Geländes, Formationen


    Zum Download


    Zur Beitrags Diskussion


    Das Scenario als Kompanie H2H findet ihr hier.


    Teile BLAU:[INDENT]


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 3 PzZüge a 4x Leo2A5DK

    • 2 PzGrenZüge a 4x CV9035DK

    • 1 Brückenleger Biber

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT,Fracht

    • 1 BetrbStffTrp 1x HEMMT,BetrbStff


    [/INDENT][INDENT]Verstärkung (Auslöser):



    • 1 PzZg 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenHalbzug 2x CV9035DK


    [/INDENT]

    Teile ROT
    :[INDENT]


    • Co 1x Leo2A4

    • Xo 1x Leo2A4

    • 2 PzZüge a 4x Leo2A4

    • 2 PzGrenZüge a 4x M2A2(ODS)

    • 1 PzAufklHalbZug 2x ASLAV25

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 VersorgungsZg 4x HEMMT,Fracht

    • 2 InfTrp`s

    • 2 MILANTrp`s


    [/INDENT][INDENT]Verstärkung (Auslöser):


    • 1 PzHalbzug 2x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg 4x CV9040B


    [/INDENT]

    WICHTIGE HINWEISE BITTE BEACHTEN:


    Die OPZ im Objekt wird durch >2 M113 AS 4 simuliert< wenn diese zerstört werden erhält BLAU Zusatzpunkte: Bei einem ">bestimmten Verhalten von BLAU<? oder durch eine Lageentwicklung"? werden/ können die M 113 das Objekt verlassen um eine Ausweichstellung zu beziehen.


    BEENDEN des SCE: Entweder per AUSLÖSER durch BLAU oder ROT, wenn auf Grund von eigenen Verlusten eine Auftragserfüllung nicht mehr möglich ist = AUSLÖSER EINSATZ BEENDET oder automatisch wenn die M113 AS 4 zerstört sind.

    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den ...


    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Gepanzerte Kräfte in Btl Stärke haben in der Nacht aus dem Raum STETTEN - ALBSTADT- SIGAMRINGEN in Richtung MENGEN - HERBERTINGEN - RIEDLINGEN in breiter Front einen Angriff durchgeführt und haben dabei mit den vorderen Spitzen die DONAU bei BLOCHINGEN und HUNDERSINGEN überschritten. Im Raum MENGEN -HOHENTENGEN hat der Gegner in der OBERSCHWABEBNKASERNE eine OPZ gebildet und bereitet sehr wahrscheinlich einen weiteren Angriff in allgemein südliche Richtung vor.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Nach Verlustreichen Gefechten zogen sich das PzBtl 284 bis in den Raum KANZACH - BAD BUCHAU zurück und wurde durch das PzBtl 911 abgelöst. Unser Btl bereitet sich derzeit auf einen Gegenangriff vor.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]PzBtl 911 hat den Auftrag um 04:00 einen Gegenangriff -in den Grenzen wie auf Karte gezeigt- zu starten, um einen weiteren Angriff des Gegners verhindert.
    [/INDENT][INDENT]2Kp.....


    3.Kp....


    Die 4.Kp hat den Auftrag in den Grenzen -wie auf Karte gezeigt- über AZ 1 und AZ 2 so vorzustoßen, das zügig die Donau bei HUNDERSINGEN -EISENHOF erreicht wird um die dortigen Brückenübergänge zu nehmen und zu sichern, damit fdl. Teile hier nicht mehr übersetzen können. Desweiteren stellt die 4.Kp mit Teilen 5.Kp eine Kampfgruppe zusammen die das Objekt OBERSCHWABEBKASERNE nimmt und die vermutete OPZ dort zerstört.
    [/INDENT][INDENT]5.Kp...........
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]Die verstärkte 4 Kp tritt um 04:00 aus ihren jetzigen Stellungen heraus in Richtung NORDWEST an und nimmt zunächst die AZ 1 und AZ 2. Im weiteren Verlauf werden die Brückenübergänge B1 bei EISENHOF sowie B2 bei HUNDERSINGEN genommen und so gesichert, das der Gegner hier aus NÖRDLICHER Richtung keine Kräfte nachziehen kann. Mit Angriffsbeginn wird eine Kampfgruppe auf das Objekt, über HOHENTENGEN vorstoßen um nach dem sichern der Brücken mit den restlichen Teilen der Kp das Objekt zu nehmen und zu sichern.
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Die 4./ GebPzBtl 225 unterstützt mit 3 Zügen und insgesamt 18 Rohren.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Verstärkung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Sie können bei zu hohen eigenen Ausfällen zusätzlich 3 Kpz Leo 2 A5 und 2 Spz CV9040 B anfordern (AUSLÖSER Kpz oder/und SPz).
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Nachschubteile werden bis zu den vom Einheitsführer 4 Kp festgelegten VVD nachgeführt.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]d)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Die 5 Kp unterstellt der 4 Kp 2 Züge CV9040B, desweiteren unterstehen ihnen noch 3 ASLAV Aufklärer.
    [/INDENT][/INDENT]
    5)Führung und Fernmeldewesen
    [INDENT]wird durch Einheitsführer festgelegt,

    [/INDENT]

    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den ...

    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Durch einen erfolgreich geführten Angriff wurde der Gegner hart getroffen und zog sich über die DONAU bis in den Raum KANZACH - DÜRNAU - BAD BUCHAU zurück. Hier wird er sich vermutlich sammeln und sich neu aufstellen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Eigene Teile haben die DONAU bei BLOCHINGEN -HUNDERSINGEN -EISENHOF überschritten und sind mit Spitzen bis in den RAUM WEILER -HERBERTINGEN vorzustoßen. der Btl Gefechtsstand wird derzeit in der OBERSCHWABENKASERNE bei MENGEN -HOHENTENGEN eingerichtet (2 M113 AS4). Gegen 17.00 Z werden weitere Kräfte aus dem Norden nachgeführt, um einen weiteren Angriff durchzuführen.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]Wir haben den Auftrag die OBERSCHWABENKASERNE und die Brücken A1 - A2 zu sichern und einen vermuteten Angriff des auf das Objekt und die Brücken (in den Grenzen wie auf Karte gezeigt) zu verhindern (Fahrzeuge können bis Linie VRV verschoben werden, geschobene Stellungen sind teilweise in Karte oder können verschoben werden oberer Kartenrand).
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]Dazu beziehen sie Aufklärungsstellungen bis auf die Linie OSKAR und klären das vor ihnen liegende Gelände auf. Bei Feindkontakt Feind nur anschießen und dann ausweichen bis Linie VRV. Ab dieser Linie lassen wir den Gegner auflaufen und binden ihn so, das er nicht bis zu den Brücken und Objekt vorstoßen kann.
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]3 Züge mit je 6 Rohren = 18 Rohre
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]VVD wird durch Einheitsführer festgelegt
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Verstärkung :



    • 1 Zug SPD CV9040B und

    • 1 PzHalbzug = AUSLÖSER BEACHTEN,


    [/INDENT][/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen
    [INDENT]wird durch Einheitsführer festgelegt,

    [/INDENT]

    BLAU:
    [INDENT]Kdr-Grp:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • 1 PzAufKlZg 4x ASLAV2

    • 1 VersorgungsGrp 2x HEMMT, Fracht


    [/INDENT][INDENT]BRAVO:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 2 PzZüge je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg 4x CV9040C

    • 1 SANTrp 1x M113 Med

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT, Fracht


    CHARLY:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 2 PzZüge je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg 4x CV9040C

    • 1 SANTrp 1x M113 Med

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT, Fracht


    [/INDENT]

    ROT:
    [INDENT]ALPHA:



    • Co 1x M1A1

    • 3 PzZüge mit je 4x M1A1

    • 2 SANTrp`s je 1x M113Med

    • 1 VersorgungsGrp 2x HEMMT, Fracht


    BRAVO:


    • Co 1x M1A1

    • 3 PzZüge mit je 4x M1A1


    CHARLY:


    • Co 1x M3A2

    • 3 PzGrenZüge 4x M3A2


    DELTA:


    • Co 1x ASLAV25

    • 3 PzAuklZüge mit je 4x ASLAV25


    [/INDENT]

    MISSION[INDENT]Blue:[INDENT]is to defend the two objectives (designated Gargoyle and Summoner). Repel any enemy attack, and destroy opposing forces in the area.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]
    RED:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]need to capture the two objectives (Gargoyle and Summoner) and destroy enemy forces in the area before the mission ends. Simple, but complex and challenging task.
    [/INDENT][/INDENT]
    No Time limit !!!

    BLAU:
    [INDENT]Kdr-Grp:



    • Co 1x M1A1

    • Xo 1x M1A1

    • 1 VB 1x FISTV

    • 2 SANTrp`s je 1x M113Med

    • 1 VersorgungsGrp 2x HEMMT, Fracht


    [/INDENT][INDENT]BRAVO:



    • Co 1x M1A1

    • 1 PzZg 4x M1A1

    • 1 PzGrenZg 4x M2A2


    CHARLY:



    • Co 1x M2A2

    • 1 PzZg 4x M1A1

    • 1 PzGrenZg 4x M2A2

    • 6 InfTrp`s


    [/INDENT][INDENT]DELTA:



    • Xo 1x M2A2

    • 1 PzZg 4x M1A1

    • 1 PzGrenZg 4x M2A2


    [/INDENT]

    ROT:
    [INDENT]Kdr-Grp:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • 1 VB 1x M113/FO

    • 2 SANTrp`s je 1x M113Med

    • 1 VersorgungsGrp 2x HEMMT, Fracht


    BRAVO:


    • Co 1x CV9040C

    • Xo 1x CV9040C

    • 2 PzGrenHalbzüge je 2x CV9040C

    • 1 PzGrenHalbzug 2x CV9040B


    CHARLY:


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 3 PzZüge 4x Leo2A5DK

    • 6 InfTrp`s


    [/INDENT]

    Both forces are equal and have the same objectives. Red starts in the other end. Take the three objectives.



    200 points per obj.


    Time: 50 min's


    2 plt's 6 tubes arty.

    Teile BLAU:


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 2 PzZüge a 4x Leo2A5DK

    • 1PzGrenZg a 4x CV9040B

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT,Fracht

    • 1 Brückenleger Biber




    Teile ROT:


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 2 PzZüge a 4x Leo2A5DK

    • 1PzGrenZg a 4x CV9040B

    • 2x Leo2A5DK mit Mienenroller

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT,Fracht

    • 1 Brückenleger Biber


    Befehl BLAU:
    [INDENT]Lage:[/INDENT][INDENT][INDENT]Nachdem die Volksrepublik Transmanien nun schon über mehrere Jahrzehnte hinaus unsere geliebte Heimat als Durchgangsbahnhof für, von der Regierung gesteuerte, Waffen- und Drogenschmuggelei missbraucht, haben wir uns zum Bau einer Grenzbefestigung entschlossen.
    Aus sicherer Quelle wissen wir, dass TRANSMAIEN nun auch den letzten Schritt geht und unser geliebtes Heimatland offen angreift.
    Wir erwarten einen Angriff mit Panzerkräften im Bereich MUTZEN - BEISTEIN - TSCHOLIEN.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]
    Auftrag:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Besetzen Sie mit Ihrer Panzerkompanie so schnell wie möglich den Raum zwischen MUTZEN und BEISTEIN und vernichten Sie diese Bastarde, um ein für alle Mal die Unantastbarkeit unserer Heimat sicher zu stellen.
    [/INDENT][INDENT]Der Dank unserer Heimat ist Ihnen gewiss, aber beeilen Sie sich es sind nur 90 Minuten Zeit bis diese Hunde ihre Luftwaffe einsetzen werden!

    [/INDENT][/INDENT]
    Befehl ROT:
    [INDENT]Lage:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Seit Jahren fängt NARLAND jegliche Erdöl Transporte auf der Tschol ab, verletzt nun unsere Staatsgrenze durch den Bau von Grenzbefestigungen und droht uns mit einer gewaltsamen Auseinandersetzung.
    Das Maß ist voll! WIR werden nun TATSACHEN schaffen und NARLAND vor die Entscheidung Krieg oder Frieden stellen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]
    Auftrag:
    [INDENT]Nehmen Sie mit Ihrer Kompanie die entscheidende Höhenlinie zwischen MUTZEN und BEISTEIN um jeden Preis, schlagen Sie den Feind wo Sie auf ihn treffen, und stellen Sie die Ehre unserer Republik wieder her!
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]Sie haben aber nur 90 Minuten dafür Zeit, denn dann erwarten wir den ersten Einsatz der Luftwaffe von NARLAND.

    [/INDENT][/INDENT]