Beiträge von Duke

    BLAU:[INDENT]Kdr- Gruppe:



    • 1x Leo2A5Dk

    • 2x Leo2A5DK mit Mienenroller

    • 1x Mercedes GD 240


    [/INDENT][INDENT]BRAVO- Kompanie:
    [/INDENT][INDENT]


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 3 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzAufklHalbzug 2x ASLAV25

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT,Fracht


    [/INDENT][INDENT]DELTA- Kompanie:
    [/INDENT][INDENT]


    • Co 1x CV9040B

    • Xo 1x CV9040B

    • 3 PzGrenZüge mit je 4x CV9040B

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT,Fracht



    [/INDENT]
    ROT:



    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 2 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg 4x CV9040C

    • 1 PzJgHalbzug 2x Jaguar1A3

    • 1 SANTrp 1x M113,Med

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT,Fracht


    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den Angriff der Kampfgruppe STAHLFAUST



    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Feind ist es gelungen, nach verlustreichen Gefechten, mit teilen eines mechanisierten Bataillons, in einem schnellen Stoß aus SÜD-OST, Räume nördlich SCHMIDTMÜHLEN zu nehmen. Der Feind führt weitere Kräfte in Stärke eines weiteren mechanisierten Bataillons nach.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Eigene schwache Kräfte in ALBERTSDORF und nördlich SCHMIDTMÜHLEN sind geworfen und ausgewichen. Das Bataillon hat sich mit 2 Kompanien nebeneinander zur zeitlich begrenzten Verteidigung eingerichtet. Die 2. Kompanie verzögert bis auf weiteres im Gefechtsstreifen. 2./- hat Einsatzraum erreicht, Versorgung abgeschlossen und hat Gefechtsaufklärung angesetzt.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]2./ PzBtl 911 verzögert zwischen VZL so dass Feind unter Preisgabe von Gelände möglichst hohe Verluste zugefügt werden und VZL Januar gehalten werden kann.
    [/INDENT]
    3) Durchführung
    [INDENT]Gemäß Befehl eingeteilter Führer 2./ PzBtl 911
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]


    • 9 Züge a 3 Rohre HE;Bomblet;Nebel, Minen

    • 3 Sperren zur Auslösung vorbereitet, genehmigte Sperrbreite maximal 800 Meter

    • 4 Feuerräume zum Abruf ein gemessen und vorbereitet


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]


    • Versorgung abgeschlossen z.Zt. 100%

    • 1 LKW Fracht a.Z.a. pro Kompanie

    • 1 SAN KrKw a.Z.a. pro Kompanie

    • 1 Bergepanzer a.Z.a. pro Kompanie


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]


    • 1 PzZg als BtlRes

    • 1 PzJgZg


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen



    • Sprechtafel BRAVO - GOLF




    ZEITBEGRENZUNG 90 Minuten +- 15 % Zufall

    Auszug aus dem Befehl des Bataillonskommandeurs für den Angriff der Kampfgruppe STAHLFAUST


    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Feind ist es gelungen, mit einer mechanisierten Kompanie, in einem schnellen Stoß aus Norden, die Räume in ALBERTSHOF und nördlich SCHMIDTMÜHLEN nehmen. Der Feind führt weitere Kräfte in Stärke eines mechanisierten Regiments nach.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Eigene schwache Kräfte in ALBERTSDORF und nördlich SCHMIDTMÜHLEN sind geworfen und ausgewichen. Die Division hat in Ermangelung weiterer Kräfte aus Restteilen der Panzerbrigade 91 die Kampfgruppe STAHLFAUST gebildet. KG STAHLFAUST hat Ausgangsstellungen nordostwärts HOHENFELS erreicht, Versorgung abgeschlossen und Gefechtsaufklärung angesetzt.
    [/INDENT][/INDENT]
    2)Auftrag
    [INDENT]KG STAHLFAUST tritt aus der Bewegung heraus an und nimmt Objekte.
    [/INDENT]
    3)Durchführung
    [INDENT]Gemäß Befehl Führer Kampfgruppe STAHLFAUST!
    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben
    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT]


    • 9 Züge a 3 Rohre HE;Bomblet;Nebel


    [/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT]


    • Versorgung abgeschlossen z.Zt. 100%

    • 1 LKW Fracht a.Z.a. pro Kompanie

    • 1 SAN KrKw a.Z.a. pro Kompanie

    • 1 Bergepanzer a.Z.a. pro Kompanie


    [/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT]


    • 1 PzGrenKp Kompanie

    • 2 ASLAV 25 als AufklTrp

    • 2 Leopard 2A5 Minenrolle


    [/INDENT]
    5)Führung und Fm-Wesen




    • Sprechtafel ALPHA - MIKE


    In der ersten Minute des Gefechts ist die Kartensicht deaktiviert, repariert sich aber von selbst!!


    ZEITBEGRENZUNG 90 Minuten +- 15% Zufall !!

    kurz und knapp für beide Seiten:[INDENT][INDENT][INDENT]

    • Nehmen Sie Objekt
    • Halten Sie Objekt


    [/INDENT][/INDENT][/INDENT]

    1)Lage
    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]In der vergangenen Nacht stießen fdl gepanzerte Kräfte in Btl Stärke aus Richtung URACH über SEEFELD bis Ortsrand MÜNSINGEN vor. Durch eigene Luftschläge konnte der Vormarsch gestoppt und dem Feind Verluste beigefügt werden. Trotzdem gelang es fdl. Kräften in noch unbekannter Stärke über GRUON bis zum FISCHWEIHER vorzudringen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]PzBtl 911 steht im Verfügungsraum BREITHÜLEN - ZIEGELHÜTTE und richtet sich zu einem Gegenstoß ein. Die 4./ 911 befindet sich mit ihren Kräften im Bereich BREITHÜLERFORST ist voll einsatzfähig und wurde durch einen Teil der 5./PzGrenKp 911 mit Spz und Schützen verstärkt.
    [/INDENT][/INDENT]
    2) Auftrag
    [INDENT]Unser Auftrag ist es den Bereich ab Verfügungsraum über GOLF und LIMA bis FISCHWEIHER aufzuklären , Feind zu werfen und bei FISCHWEIHER das "Objekt " zu gewinnen Dazu tritt der ALPHA Zug der Kp voraus an und klärt das Gelände auf und wirft Feind bis Zugstärke, so dass ein schneller Vorstoß der Kp möglich ist.


    [/INDENT]3)Durchführung[INDENT]ALPHA tritt um 0700 Z an, nimmt bei K +06-06 Kontakt mit FP EULE auf, danach gemeinsames Vorgehen bis AZ 3.
    [/INDENT][INDENT]Ich muss wissen:
    [/INDENT][INDENT]

    • AZ 1 + AZ 2 Feindfrei
    • Bereich zwischen GOLF und LIMA in den Grenzen> SAUWALD und LINKE KpGRENZE< Feind,- und Sperren frei
    • AZ 3 Feind,- und Sperren frei
    • ungefähre Feindstärke im OBJEKT


    [/INDENT]
    4)Unterstützung, Unterstellungen und Abgaben

    [INDENT]a)Artillerie:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Ihnen stehen 1 Züge mit 6 Rohren zur Verfügung, Mun: HE und Bomblet --- sie fordern ARI selbst an.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Versorgung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Alle Fahrzeuge der Kp sind voll auf munitioniert und aufgetankt, Verpflegung wurde bereits empfangen.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Unterstellungen / Abgaben:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]FP EULE wird ihnen mit dem "Spz CV9040C" nach der Kontaktaufnahme unterstellt.


    [/INDENT][/INDENT]5)Führung und Fm-Wesen



    [INDENT] Wir benützen die Sprechtafel ALPHA-MIKE, mein Deckname ist LANGROHR
    Frequenz ist 708001.


    Sie melden sich bei folgenden Punkten:
    [/INDENT]
    [INDENT]

    • nach erfolgter Kontaktaufnahme mit EULE .. ( Auslöser 1)
    • nach Erreichen der Ablauflinie GOLF ........ ( Auslöser 2 )
    • nach Erreichen der Ablaufline LIMA .......... (Auslöser 3 ) (Auslöser entweder in der Menüleiste betätigen oder mit "Shift + 1" bzw. 2, 3 .......)
    • nach erreichen AZ 3 ........ ( Auslöser 4 )
    • wenn aus Ihrer Stellung OBJEKT eingesehen werden kann......... ( Auslöser 5)


    [/INDENT]
    [INDENT] Noch Fragen ? dann auf die Panzer aufsitzen und Gefechtsbereitschaft herstellen.
    [/INDENT]


    WICHTIG :
    Unbedingt sämtliche Auslöser betätigen und eingehende Befehle genau befolgen, ansonsten läuft das Sce aus dem Ruder und es wird nicht möglich sein es zu gewinnen.

    Das Sce kann auch nur gewonnen werden, wenn am Ende >ein Fahrzeug des Alphazuges die Brücke am Fischweiher überquert< sollte Alpha vor Erreichen der Brücke vernichtet sein, gilt das Sce als verloren, und es kann beendet werden.

    Version:

    • Münsingen Übungsraum ALPHA Version II 020209.sce


    Ausgangslage(Idee) zum Sce.: Das PzBtl 911 befindet sich auf dem Truppenübungsplatz Münsingen, um sich auf die große Korpsübung " Standhafter Schwabe" im Herbst in Baden Württemberg vorzubereiten. Im Rahmen dieses Übungsplatzaufenthaltes werden insbesondere Gefechtsübungen im Zug und Kp-Rahmen durchgeführt. Am dritten Tag des Aufenthaltes steht die 4.Kp im Übungsraum BRAVO um im Zugrahmen eine Gefechtsübung zu fahren ..........................................


    Zum Download


    Zur Beitrags Diskussion
    .

    Teile BLAU:[INDENT]

    • 1 PzHalbzug mit 2x Leo2A5DK
    • 1 PzGrenHalbzug mit 2x CV9040B


    [/INDENT]
    Feind:
    [INDENT]

    • T80
    • T72
    • BMP2
    • BRDM2-AT
    • InfTrp`s mit PzFst


    [/INDENT]

    Befehl des Bataillonskommandeurs für die Gefechtsaufklärung auf den Raum Osterheide/Staatsforst/B440 Xx0700AOct06



    1.Lage


    [INDENT]a)Feind:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Feind in Stärke eines verstärkten mechanisierten Regiments durch eigenen Angriff bis auf 50 % zerschlagen, weicht mit Restteilen auf Stellungen Bereich Osterheide aus. Vermutete Absicht des Feindes ist es die Osterheide für einen zu erwartenden Gegenangriff frei zu halten und entlang B440 auf unsere Stellungen an zu treten.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]b)Eigene Lage:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]Panzerbataillon 911 (+-) ist durch vorangegangen Angriff über das panzergünstige Gelände bis auf Höhe Bergen vorgekommen. Das PzBtl 911 steht mit PzGrenKp E (+) rechts in der ZtBegrVzg rechts, der 2. Kp C im EinsR in der Mitte, der 3. Kp B links und der 4. Kp D als Btl Reserve und schließt Maßnahmen bis x + 60 ab. Meine Absicht ist es mit Gefechtsaufklärung voraus AZ1 , AZ2 und Objekt zu gewinnen und Objekt zu halten um eine günstige Ausgangssituation für weitere Angriffe zu haben.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]c)Truppeneinteilung:
    [/INDENT][INDENT]

    • gemischter Zug CONDOR
    • PzGrenKp E verstärkt durch einen PzZg der 4. Kp,
    • 3. Kp C verstärkt durch einen Zg PzGren, Nachschub Trp, bei Bedarf einem PzPiZg, vermindert um 3. Zg bei BtlR,
    • 2. Kp verstärkt durch einen PzGrenZg, vermindert um 2 Zg,
    • 4. Kp als BtlR verstärkt durch einen PzGrenZg, vermindert um 3. Zg,


    [/INDENT]
    2.Einzelaufträge


    • Condor klärt Feindlage und Gangbarkeit im Gefechtsstreifen auf
    • PzGrenKp E verzögert im Gefechtsstreifen und überwacht rechte Flanke, hält Anschluss zu rechtem Nachbarn.
    • 2.Kp führt Angriff dem Spähtrupp folgend so, dass panzergangbare Übergänge HOHE BACH genommen und überwacht werden können. Nimmt Objekt so dass Angriff der BtlR überwacht werden kann, verbleibt im Obj und nimmt den Spähtrupp auf.
    • 3. Kp verzögert im Gefechtsstreifen und überwacht linke Flanke.



    3.Durchführung
    [INDENT]CONDOR: Ich will wissen:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]1.) Ist AZ 1 Feindfrei / Sperrfrei oder überwacht
    2.) Ist AZ 2 Feinbesetz oder gesperrt / überwacht 3.) Ist das Objekt feindfrei
    4.) Hält Stellung nach nehmen des Objekt.
    [/INDENT][/INDENT][INDENT]Feuerregelung:
    [/INDENT][INDENT][INDENT]1.) Unterlegen Feind überfallartig vernichten, Überlegenen Feind umgehen
    2.) Sperren melden und Umgehung erkunden
    [/INDENT][/INDENT][INDENT][INDENT]Sie haben 70 min. Zeit das Objekt zu erreichen und zu halten!
    Sie haben 2 Feueraufträge zur Verfügung nicht mehr!
    [/INDENT][/INDENT]
    4.Einsatzunterstützung


    • Abschluss der Versorgungsmaßnahmen
    • Abschub von Schadgerät erst nach Angriffsende möglich
    • Artillerie: 1 Zug mit 4 Rohren



    5.Führungsunterstützung


    • Zeichen für eigene Teile: Fliegersichttuch GELB am Turmheck
    • Frequenzen gem. BesAnFE xyz
    • Sprechtafel BRAVO-GOLF
    • Bis Überschreiten AL Empfangsbereitschaft / Sendeverbot
    • Ich befinde mich zunächst bei der BtlR
    • Parole: KILO - BRAVO
    • Fragen ???
    • Uhrzeitvergleich


    Viel Spaß!


    SILBERWIESE - www.steelbeasts.eu

    Teile BLAU:[INDENT]


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 3 PzZüge mit 4x Leo2A5DK

    • 1 PzGrenZg mit 4x CV9040B

    • 1 AVGrp 2x M1025 HMMWV

    • 1 FUO 1x M113/FO

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 SANTrp 1x M113Med

    • 1 VersorgungsGrp 2x HEMMT, Fracht

    • 1 Serverauto Mercedes GD240


    [/INDENT]

    Teile ROT:[INDENT]


    • Co 1x Leo2A5DK

    • Xo 1x Leo2A5DK

    • 3 PzZüge mit je 4x Leo2A5DK

    • 2 PzGrenZüge mit 4x CV9040B

    • 1 PzAufklHalbzug mit 2x ASLAV25

    • 2 Brückenleger Biber

    • 1 BergeTrp 1x M88

    • 1 SANTrp 1x M113Med

    • 1 VersorgungsTrp 1x HEMMT, Fracht

    • 1 MiRPz Keiler

    • 1 PiErkTrp 2x ASLAV PC

    • 1 Serverauto Mercedes GD240


    [/INDENT]

    BLAU:[INDENT]Scoring:
    [/INDENT][INDENT]


    • 50 Punkte = Halten Stationierungsraum bis X + 90 Minuten

    • 100 Punkte = Halten Hinterer Verteidigungsraum bis x + 150 Minuten

    • 25 Punkte = Verstärkung Kampfpanzer wird nicht angefordert

    • 25 Punkte = Verstärkung Schützenpanzer wird nicht angefordert

    • 75 Punkte = Air Lift wird nicht angefordert

    • 100 Punkte = Gesamtstärke eigener Teile 100%


    [/INDENT][INDENT]Gesamtpunkte BLAU 375 = Sieg bei 65%[/INDENT]

    ROT:
    [INDENT]Scoring:[/INDENT][INDENT]


    • 100 Punkte = Nehmen ZZ1 bis x + 90 Minuten

    • 125 Punkte = Nehmen OBJ bis x + 150 Minuten

    • 100 Punkte = Nehmen Neben OBJ bis x + 150 Minuten

    • 25 Punkte = Verstärkung Kpz ist nicht angefordert

    • 25 Punkte = Verstärkung Spz ist nicht angefordert

    • 100 Punkte = Gesamtstärke eigener Teile 100%


    [/INDENT][INDENT]Gesamtpunkte ROT 475 = Sieg bei 65%
    [/INDENT]Das Szenario endet sobald eine Seite über weniger als 2 gepanzerte Gefechtsfahrzeuge verfügt!!!!

    Lage BLAU:[INDENT]ROTLAND unternimmt andauernde Versuche unsere Nationale Integrität zu untergraben und hat in den vergangenen 3 Tagen mehrfach Versuche unternommen auf unser Territorium vor zu stoßen. Ziel von ROTLAND ist es augenscheinlich unsere reichhaltigen Bodenschätze zu gewinnen!


    Es ist unseren heroischen Streitkräften gelungen einen Angriff im Nordosten ab zu wehren.
    ROTLAND sammelt nun aber erneut Kräfte im Raum NOCHTEM und wir erwarten einen erneuten Angriff.
    [/INDENT]
    Auftrag:
    [INDENT]Halten SIE unsere Grenzen und zerschlagen den kurz bevor stehenden Angriff von ROTLAND!!
    [/INDENT]
    Art.:
    [INDENT]


    • 1 aus 3 vorbereiteten Wurfminensperren (1.1; 1.2 oder 1.3)

    • 12 Rohre Feldartillerie (HE; Nebel; Bomblet; Minen)


    [/INDENT]
    TAKTIK:
    [INDENT]Die taktische Vorgehensweise, der Plan für den Einsatz sowie die Aufträge an unterstellte Teile und Artillerie obliegen dem Kompaniechef!![/INDENT]
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Lage ROT:[INDENT]BLAULAND treibt seit Wochen Tausende von Menschen in der Region von SADLING zusammen und ermordet diese dort!!! Nur weil diese Menschen zum Volksstamm der Sadlinen gehören und mit Masse in ROTANIEN leben. Wir und auch die Internationale Gemeinschaft können nicht weiter tatenlos zusehen, wie in BLUELAND ethnische Säuberungen stattfinden: Wir werden unsere Landsleute befreien!!
    [/INDENT]
    Auftrag:
    [INDENT]Überschreiten SIE die Grenze und stoßen bis in den Raum SADLINGEN vor, und befreien SIE die dort zusammengetriebenen SADLINER Bürger, es sind unsere Brüder.
    [/INDENT]
    Art.:



    • 24 Rohre Feldartillerie (HE, Nebel; Bomblett)


    TAKTIK:[INDENT]Die taktische Vorgehensweise, der Plan für den Einsatz sowie Aufträge an unterstellte Teile und Artillerie obliegen dem Führer Kampfverband!![/INDENT]