Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
Servus, hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß!
Servus,
hier eine .psd Datei für Adobe Photoshop. In dieser Datei ist der Skin auf verschiedenen Ebenen verteilt, so daß man den Skin besser verändern kann.
Viel Spaß
Servus,
war einfach, hätte ich aber so nicht erwartet.
MkG und viel Spaß gleich beim Verteidigen
Duke
This is an infantry retexture using the new multicam pattern. Credit to Apocalypse 31 for the revisions on the body armor in v1.0. The revised version makes use of dejawolf's template.
Servus MILAN,
wenn jeder nur die von eSim mitgelieferten Skins benutzt, dann ist alles in Ordnung.
Da man aber die unterschiedlichen Skins verändern und dann auch persöhnlich nutzen kann, gibt es da halt Unterschiede.
Du findest ja hier auch im Downloadbereich unterschiedliche Häuserskins. Der eine nutzt sie halt, der andere halt nicht, und wieder andere haben ihre eigenen privaten skins, die in keinem Downloadbereich zu finden sind.
Ist halt alles Geschmackssache.
MkG
Duke
This version is finished in a 3-color scheme unique to Canada in the late 80's and 1990's.
The scheme was more like the NATO 3-color scheme but still unique to Canada. Decals are on
the model and numerous other refinements have been added.
The Finnish BMP-2 in summer and winter camo (frosty and snowy). Finnish decal file included.
The BMP-2s were originally used mainly by the ATGM and Recon platoons in the Armoured Brigades. Later, when the Leopard 2A4 replaced the T-tanks, the BMP-2s resumed service along the German tanks in the Mechanized Battlegroups, being the main IFV in the PzJaeger companies trained at Parola. The AT-4/5 missile launchers were removed from use in mid 2000s...
The Finnish BMP-1 in summer and winter camo (normal and snowy versions). Finnish Decals included.
The Finns used the BMP-1s mainly in the Armoured Brigades in the PzJaeger companies. Finns removed the autoloaders as they were not very reliable and the Sagger was never used. Instead the Finnst mounted an AT-4/5 launcher, calling the vehicle BMP-1PS. Also FO variants were built to be used with the tank companies (BMP-1TJ) and PzJaeger companies (BMP-1TJJ). Nowadays only the FO vehicles remain along with a new BMP-1 based command vehicle. The rest of the BMP-1 flotilla were retired with the T-tanks and scrapped in the mid 2000s...
This version has had some color work done and decals placed on the vehicle. Vision block and sight glass has been added as well as
new filter, road wheels and side skirts.
The Finnish HEMTT skins for Sisu 8x8 fueler and ammo/repair truck reworked a bit and now in DDS format. Summer and winter camo included.
This version is finished in a 3-color scheme unique to Canada in the 1980's. The scheme had a tendancy to fade and reveal
unusual sgades of green. Decals are on the model and numerous other refinements have been added.
Dies ist ein Sze für Einzelplayer oder auch zu zweit = RS und Kdt. Im Einzeltraining Modus ist keine Aussenansicht möglich, so dass man gezwungen ist, lediglich als Kdt , RS das Gefecht zu fahren.
Dieses Sze soll zum Trainig als Kdt oder RS beitragen und ist aufgebaut wie ein richtiges Sze im scharfen Schuss und mit Punktewertung Sieg oder Niederlage. Der Feind schiesst scharf, so dass man bei falschem oder unachtsamen Verhalten, falscher Stellungswahl usw.. auch abgeschossen werden kann und somit wäre das Sze schon verloren.
Inhalt zum Training :
- Gefechtsfeldbeobachtung Kdt / RS mit den zur Verfügung stehenden Optiken
- Kdt : Zielzuweisung an den RS oder übersteuern des RS und schiessen über TIM
- RS schiessen
- Stellungswahl , ausnützen des Geländes
- Umsetzten des Auftrages und erstellen einer kleine Planung und Taktik mit Ablauflinien , Stellungen usw. auf der Karte
- taktisches Verhalten je nach Gefechtsituation
Um dieses Sze zu fahren, benötigt man die .hgt: TrÜbPl Münsingen --- sowie die .ter TrÜbPl Münsingen (V2.6).
The Leopard 2A4 in Finnish summer, autumn and winter camo, with a number of little details added here and there.
Along comes the track files for summer and winter, cloth files for summer and winter (camo net in the rack) and Finnish decals. Later version will also include turret top and interior files.
The Finns use the Leo 2A4 in Karelian Jaeger Brigade and Mechanzied Battlegroups, fighting alongside CV9030FINs and BMP-2s in tank companies of 14 tanks. Some 120+ were bought and a number were modified into bridge laying vehicles (Leo 2 Leguan) and assault breachers (Leo 2R) in Finland. So far the vehicles have been used as is, with only small modifications made (more stowage boxes etc.)...
This version is finished in 3-color CARC. Some West German Leopard 1A3's recieved this paint scheme. Some details have
been added, such as new glass for the vision blocks and other finer details.
This version is finished in 3-color CARC. Canadian Leopard 1's recieved this paint scheme. Some details have
been added, such as new glass for the vision blocks and other finer details.