Wenn es ein Szenario gibt, mit dem eine Verhaltensanomalie zuverlässig reproduziert werden kann, dann wollen wir das Szenario haben. Natürlich sollte in einem Fall wie hier geschildert schon geprüft werden, ob die Feuerbefehle geeignet sind. Wenn man dann zeigen kann, daß beim Wechsel der Sichtbarkeitsgrenze ein plötzlich drastischer Verhaltenswechsel eintritt, umso besser! Alles das hilft den Programmierern enorm, schnell zum Kern des Problems vorzustoßen.
Beiträge von Ssnake
-
-
Wäre meine Empfehlung, ja -- wenn's noch ein paar Tage warten kann.
Natürlich würde ein bearbeitetes Szenario im neuen Format gespeichert, aber vielleicht sind Euch nicht alle Sachen aufgefallen, die bei der Konvertierung schiefgegangen sind. Dann hätte das neu gespeicherte Szenario noch Fehler, die bei der korrekten Formatwandlung nicht (mehr) auftreten. Insofern ist "Abwarten" in diesem Fall wohl objektiv die bessere Strategie. -
Hi Ssnake,
Wenn ich damit helfen kann, selbstverständlich!
Ich sende Dir dann mal ein paar V3-Szenarien inkl. Passwörter.Danke, Fehler wurde gefunden. Wir werden - wahrscheinlich nächste Woche - einen Patch dafür veröffentlichen.
-
1. Sicher nicht gewollt.
2. Hoffenlich auch nicht irreparabel.Es wäre natürlich hilfreich, wenn ich ein paar dieser Szenarien unseren Programmierern zu Analysezwecken zukommen lassen könnte.
-
Keine LÖSUNG, aber: Wenn man ein Szenario neu erstellt und gleich speichert, dann legt Steel Beasts auch automatisch Zwischenspeicherpunkte an. Man dann das Intervall sogar einstellen.
-
-
Ja, das ist neu. Wir suchen jetzt gezielt nach dem "kleinsten gemeinsamen Nenner" in der Auswahl, anstatt jegliche Änderung zu verhindern, sobald unterschiedliche Objekte/Einheiten gemeinsam ausgewählt sind. Es müssen aber alle Objekte zumindest aus derselben Kategorie sein, d.h. zugleich Wegpunkte und Züge editieren geht noch immer nicht.
-
4.004 ist das neue 4.003...
-
Huh?
Der MOD Ordner von SB pro ist weitgehend leer. War es schon immer. Er ist ja nur für Dateien gedacht, die von Dritten stammen und die Standard-Texturen (und Sounds) von SB ERSETZEN sollen, ohne daß man deswegen die Dateien anfassen muß, die im Programmordner sind. So daß, wenn man mal eine unpassende Datei erwischt, man sie einfach löschen kann und Steel Beasts dann trotzdem noch funktioniert, weil dann einfach wieder die Originaldatei zum Einsatz kommt. -
Über welchen Ordnerpfad reden wir?
Der "Original Mod"-Ordner ist standardmäßig eigentlich leer, bis auf Textdateien, die ggf. die dort zulässigen Dateinamen auflisten...?
Fast alles, was darin zu finden ist, dürfte ein Überbleibsel vergangener Installationen sein. Der Uninstaller beseitigt ja nur Programmdateien, die original installiert werden. Was immer nachträglich dort hineinkopiert wurde ist vermutlich noch aus 3.0-Zeiten.
-
Räumwalzen: Patch 4.003
Pi-Trupps: PzF ist da, wird aber erst bei Bedarf aus der großen Beintasche gezogen.
Aufteilung auf/Angliederung an andere TRUPPS "is' nich". Du kannst sie nur bei anderen Autos mitfahren lassen (wenn Platz ist).
Als menschlicher Spotter kannst Du auch auf Nicht-Hochwertziele schießen lassen ("Shoot at unit..." im Kontextmenü des taktischen Zeichend unten rechts, wenn Du durch's Fernglas beobachtest).
-
Das ist doch jetzt echt nicht der Punkt.
Also, was Steel Beasts angeht, geht an 64 bit kein Weg vorbei. Das ist schade, aber nicht zu ändern, weil mit dem kommenden System für hochauflösendes Gelände mehr Speicher benötigt wird, als unter 32 Bit vom Betriebssystem verwaltet werden kann.
Soweit ich weiß, bietet Microsoft von sich aus keine (kostenlose) Umstiegsmöglichkeit von 32 auf 64 bit an.
Dieser c't-Artikel vom Dezember letzten Jahres könnte einen Hinweis darauf liefern, daß es doch möglich sein könnte; leider habe ich das Heft gerade soeben nicht mehr, und der Heise-Verlag hätte gern 1,49 EUR, damit man ihn vollständig lesen kann:http://www.heise.de/ct/ausgabe…ibel-wie-nie-3033565.html
Könnte aber auch sein, daß die entscheidenden Informationen dort DOCH NICHT enthalten sind, ich irre mich gelegentlich auch mal. Die Frage wäre allerdings, ob Du es Dir zutraust, selbst ein Windows 10-Installationsimage zusammenzustellen und dann auf DVD zu brennen. Dein PC-Händler würde ja an dieser Form des Umstiegs nichts verdienen und wäre wohl wenig motiviert, Dir dabei zu helfen.
-
Es funktioniert nicht bei allen Fahrzeugen.
-
Und ja der Marder veranlasste mich kurz (aber wirklich nur ganz kurz ;-= ) zu denken: Mensch Grennie macht ja auch Spaß...
Aaaaaa!
Was haben wir getan???!?! -
Wenn man das Bild nicht fokussiert, schon.
(Numpad+, (bzw Numpad+Del) oder Alt+Mausrad) -
Wie die Release Notes empfehlen, und wie eigentlich immer bei "großen" Neuversionen, sollte die alte 3.028 deinstalliert werden.
-
-
Steht alles da drin:
http://www.esimgames.com/?p=1959 -
Heute werde ich die Release Notes veröffentlichen. Ich erwähne das im Voraus, damit gleiche Startbedingungen für die Gewinnspiele herrschen.
-
Von USA nach Deutschland sind drei bis vier Wochen normal. Wenn's nach vier Wochen immer noch nicht da ist, bitte ich um eine eMail, dann überlegen wir uns eine Lösung.
Sobald der CM Stick eintrifft, öffnest Du nochmal die eMail mit dem Link zum WebDepot (der Link, über den Du auch die ein-Monats-Lizenz aktiviert hast), klickst diesmal aber auf das Bild rechts, welches den CM USB Stick zeigt. Danach einfach nochmal auf "Ausgewählte Lizenz aktivieren" klicken, und nach ein paar Sekunden ist alles gut.
Ach ja: Offenbar funktioniert der neue "Edge"-Browser nicht mit den Tickets, also besser etwas anderes Nutzen. Was Du vermutlich eh' tust, denn Du hast ja die Monatslizenz bereits erfolgreich aktivieren können.