Beiträge von Ssnake
-
-
-
-
Ja, das ist gewollt so. Es ist nicht immer möglich, einem System genau eine Rolle/Funktion zuzuweisen. Ich glaube auch nicht, daß unsere Nutzer nicht erkennen können, daß die Mi-8 im Logistik-Menü ein Hubschrauber ist.
Nicht jeder ordnet die Systeme gleich ein. Ist ein splitter- und minengeschützter Truppentransporter ein LKw, oder ein Mannschaftstransportwagen? Kann man so oder anders auslegen.
Ich sehe keinen Nutzen darin, wenn wir genau eine Lösung vorgeben und uns dann womöglich auch noch darüber streiten, ob das System nicht vielleicht doch eher in eine andere Kategorie gehört.
Wer die HIP will, findet sie ja unter den Luftfahrzeugen. Wer Versorgungsfahrzeuge will, findet jede Menge LKws, aber eben auch gepanzerte VersorgungsFz wie ASLAV-CS, oder eben auch mal einen Transporthubschrauber.
-
-
Mal was nur für Szenario-Designer, ein paar soll's ja noch geben...
-
-
-
-
-
-
Ja, die Version, die wir damals bekommen haben. Mittlerweile hat sich wohl die Rechtslage geändert und auch andere dürfen auf die Daten zugreifen, und DK-DDAM hat in den letzten Jahren viel Mühe in die Handoptimierung des Geländes gesteckt. Nun ist er bereit, eine erste Version der Steel Beasts-Öffentlichkeit anzubieten.
Ob die Karte nun Teil des Installers wird oder wir sie einfach auf den eSim Games Map Server packen und dann die Map UID bekanntgeben, ist noch nicht entschieden.
-
In Dänemark nicht.
-
-
-
-
-
-
Jein. Der Bug im Leopard 2A4 wurde beseitigt. Im 3D-Modell fehlte ein Objekt als Referenz für den Blickwinkel, deswegen war es nicht über einen einfachen Programmier-Patch zu beseitigen. Das 3D-Modell wurde mittlerweile entsprechend überholt.
Bei anderen Fahrzeugen ist es so, daß wir da so regeln, wie es die verschiedenen Kunden ganz verschieden wollen. Manche halten überhaupt nichts vom "über Luke"-Blickwinkel. Andere bestehen darauf, daß dann der Turm keinesfalls schwenkbar sein darf oder daß entsprechende Schußverblockungen in der Waffenstation/dem regulären Feuerleitsystem eingerichtet werden.
Wir können es uns nicht leisten, speziell für die PE um diese Kundenwünsche herumzuprogrammieren und eine alternative Bedienphilosophie parallel zu implementieren. Stattdessen sperren wir ggf. das Öffnen der Fahrerluke als mildestes Mittel, um so etwas wie Konsistenz im Bedienkonzept sicherzustellen. Die jeweiligen Armeekunden haben Null Gespür für den Bedarf anderer Kundengruppen. DIe wollen stur ihr eigenes DIng durchsetzen. Manchmal kann man mit ihnen darüber reden, meistens aber eher nicht.
-