Beiträge von Ssnake

    Also hat kein einziger (simulierter) SPz ausser dem M2/M3 eine Munition, die entzündlich und/oder brandbeschleunigend wirkt?


    Nein - CV90/30, Pizarro, CV90/40, ASLAV-25, LAV-25 - nur für das Kaliber 35mm haben wir bislang keine "echte" HE-Patrone im Angebot.


    Zitat

    Wegen mir müssen die Häuser auch nicht brennen. Es würde mir reichen, wenn ich irgendeine Wirkung im Ziel hätte.


    Geschenkt, das wollen wir im Prinzip ja alle. :)
    Ich sage ja auch nicht, daß ich bislang mit den Ergebnissen rundum zufrieden wäre.

    Schadensmodell HE-Munition SPz:


    Bei allen Modellen mit der M242-Bushmaster 24mm BMK scheint das Modell normal zu funktionieren, d.h. Wirkung im Ziel bei Infanterie und Infrastruktur.
    Bei den Modellen der CV90 Serie funktioniert das leider nicht, d.h. wenn ich mit der HE Muntion des CV9030/35 auf ein Gebäude schiesse lacht die Infanterie im Gebäude nur. Das Gebäude fängt weder an zu brennen noch stirbt der böse Russe *g*


    Der CV90/35 hat keine HE-Munition. KETF-Geschosse haben nur eine minimale Zerlegerladung, um die enthaltenen Wolfram-Pellets auszustreuen. Diese wirken weder entzündlich noch brandbeschleunigend, daher ist es nicht verwunderlich, daß die Häuser nicht zu brennen anfangen. Das ist ja geradezu der Sinn der Sache.


    Daß aber die (Splitter-)Wirkung im Ziel nicht zufriedenstellend ist, ist eine andere Sache. Schießt Du auch im Zündermodus "Panzerbrechend"? In dem Fall zündet die Zerlegerladung erst nach durchtritt durch die Wand, um die Splitterwirkung im Ziel zu entfalten, statt alle Splitter in den Putz der Außenwand zu schießen.

    So ein "unsauberes Herumgefrickel" gehört sich aber nicht für den technischen Support. Je nach PC könnten ja auch noch andere DLLs fehlen, die mit dem DirectX-Paket installiert werden. Nur weil's auf einer Maschine klappt, muß das nicht auch für eine andere Maschine gelten, und dann jagt man den einzelnen DLLs hinterher.


    Abgesehen möchte ich auch vor allzu großer Naivität warnen, was das Herunterladen von DLLs oder anderen Programmbibliotheken von unbekannten Websites angeht. Wenn man DirectX 9 direkt von Microsoft.com herunterlädt, kann man einigermaßen sicher sein, daß das Installationsprogramm auch wirklich nur DirectX enthält. Bei einer hypothetischen Quelle wie "www.Downloadski-eazy-dll.ru" wäre ich schon weniger sicher, und dann nützt auch die Sicherheitsabfrage nichts, ob man das wirklich will - man gibt die Admin-Freigabe im Glauben, eine legitime DLL in einen Systemordner hineinzukopieren, und schon ist es passiert: Ein Trojaner order sonstwas installiert sich auf dem System direkt unter den Augen des Anwenders.


    Dann kommt ja irgendwann auch der Tag der Deinstallation. Wenn die DLL Teil eines regulären Software-Pakets war, wird sie wieder entfernt. Wurde sie händisch einkopiert, bleibt der Anwender der Besitzer, und die Datei verbleibt auf dem Rechner, um dann später vielleicht in einem ganz anderen Zusammenhang für Ärger zu sorgen.



    Kurzum, Installationspakete gibt es nicht ohne Grund, und man sollte nicht allein deswegen auf sie verzichten, weil dann der Download vielleicht kleiner wird.

    Ob ich persönlich kommen kann, weiß ich noch nicht. Aber ich kann bestimmt zumindest mit temporären Lizenzen aushelfen - daran soll es nicht scheitern. Die Frage ist ja auch, wie viele geeignete PC aufgebaut werden können.

    Ganz genau. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und die Extraktion der darin enthaltenen Dateien ist nicht gestattet.

    Kannst du da etwas empfehlen? Auf welche Mindestangaben bei den techn. Daten sollte ich achten?


    Unter der Annahme, daß Du SB Pro noch recht lange spielen und mindestens die nächsten zwei Upgrades (2013 und 2014) mitnehmen wirst:

    • Windows 7, 64 bit-Version
    • 4...8 GByte RAM
    • DirectX-11-fähige Grafik (z.B. Radeon mobility HD 5650M, 5750M, 5770M, oder sogar 6950/70/90M bzw. die entsprechenden Äquivalente von NVidia; eine Liste aktueller Notebook-Grafikchipsätze gibt's hier. (Ob die dann auch in der Praxis immer verfügbar sind, ist natürlich eine andere Frage)).
    • Wenigstens zwei Kerne im Prozessor, vielleicht vier. Mehr müssen nicht sein.


    Das wären meine Kernvorschläge für eine eher üppige Ausstattung, mit der man für die nächsten vier, fünf Jahre auch für Spiele gut ausgestattet sein dürfte. Ich denke, man muß nicht unbedingt die neuesten Grafikchips nehmen (HD69xx-Serie), die 57er-Serie tut's auch. Die 46er-Serie hingegen würde ich meiden, da der Energieverbrauch hier höher ist; damit läuft der Lüfter häufiger und lauter, und die Batterie hält auch nicht so lange).
    Da Notebooks mit spieletauglicher Grafik praktisch gar nicht mehr mit mattem Display angeboten werden, reite ich gar nicht erst darauf herum. Für's Protokoll: Ich finde das extrem doof!


    Ein Notebook mit einer solchen Ausstattung wie oben beschrieben wird auch in allen anderen technischen Punkten vollkommen ausreichend sein, um SB Pro fliegen zu lassen. Es wird wohl auch ein ziemlicher Whopper werden. Ob man das noch als 15-Zoll-Gerät findet, weiß ich nicht, die 17-Zoll-Notebooks sind ja nicht mehr wirklich "mobil", sondern nur noch "tragbar" und als Desktop-Rechner-Ersatz gedacht. Die Frage ist natürlich, wie mobil das Gerät sein muß - aber das mußt Du selbst entscheiden. Selbstverständlich wäre ein technisch gleichwertiger Desktop-Rechner billiger, oder bei gleichem Preis besser ausgestattet. Das wird auch immer so bleiben, denke ich.

    Also, ich glaube nicht, daß die integrierten Grafikchipsätze von Intel schon für den Einsatz im 3D-Spielesektor geeignet sind. Jeder halbwegs aktuelle NVidia oder ATi-Chipsatz wird die Leistung der Intel-Grafik mit Leichtigkeit übertreffen. Ich gestehe zu, daß die Intel-Chipsätze in den letzten fünf Jahren deutlich aufgeholt haben. Früher hättest Du Steel Beasts wohl nicht einmal zum Laufen gekriegt, und stellenweise sind die Frameraten ja schon halbwegs akzeptabel.
    Ich bin aber skeptisch, daß man das grundlegende Problem durch Tuning-Maßnahmen entscheidend verbessern kann. Du könntest natürlich bestehende Szenarien umschreiben und die Sichtweite auf 2500m oder weniger begrenzen. Das allein mag helfen. In den Details (Alt+D) sollte man mindestens die Bodenobjekte auf Null stellen und auch die anderen beiden Schieberegler eher unter 50% als darüber einstellen. Den Z-Buffer auf 32 bit lassen. V-Sync ausschalten; es sieht dann nicht ganz so schön aus bei seitlichen Schwenkbewegungen, wenn Häuserkanten und Baumstämme in der Sicht sind, aber man kann ein paar mehr Frames pro Sekunde aus dem Chip quetschen. Möglicherweise sollte man auch die Bildschirmauflösung reduzieren. Antialiasing und anisotropische Filterung besser abschalten.
    Würde mich interessieren, auf was für Werte Du mit diesem Maßnahmen kommst.


    Viel mehr ist aber auch nicht mehr zu machen. Wenn's dann immer noch nicht reicht oder es nicht mehr schön genug ausschaut, sollte man sich Gedanken um andere Hardware machen.

    Welche Einstellung sollte ich wählen, wenn das Bild ruckartig abläuft, insbesondere bei Vergrößerung und im WBG?


    Tritt das generell auf, oder nur bei bestimmten Sichtweiten oder bestimmten Szenerien (z.B. mit tiefen Wäldern oder vielen Gebäuden, oder wenn viel Rauch und Nebel in der Szene zu sehen ist)?
    Tritt es nur am Anfang auf, oder die ganze Zeit?
    Ist es generell eine niedrige Frame-Rate (Alt+F12 zeigt sie an), oder sind es seltener auftretende Ruckler?
    Welche Grafikkarte hast Du, und was ist die gewählte Bildshirmauflösung/Fenstergröße von Steel Beasts?

    Ich werde antworten, sobald ich eine Antwort habe. Natürlich habe ich die Frage intern schon vorgelegt.
    Daß man verschiedene Treiber-Einstellungen mal durchprobiert, ist ja selbstverständlich. Ebenso, daß man u.U. auch mal einen älteren Treiber ausprobiert. Mit solchen Trivialitäten will ich Dich nicht behelligen.

    Erstmal kann man (zum Glück) doch eine MMO-Seite wie für BF oder CS nicht mit der unseren vergleichen. Vorgefertigte Templates die auf so ein MMO-Game abzielen sind auch sicherlich vom Hersteller unterstützt. Wir können sSnake ja mal fragen ob da was vorgesehen ist :)


    Nö. :)