Beiträge von Ssnake

    Man hat bei der Szenarioerstellung die Möglichkeit für ROT und BLAU eigene Rufzeichentabellen zu benutzen.
    Das klappt soweit auch gut... bis zum AAR und der Auswertung nach dem Szenario.
    Dann haben nämlich die ROTEN Einheiten (wie nun schon öfters gesehen) plötzlich die gleichen Bezeichnungen wie die BLAUEN.


    Ist bekannt, wird irgendwann auch behoben werden. Aktuelle Verkehrsumgehung: In der Kartenansicht beim Testen "Alle Fahrzeuge" anzeigen wählen, dann klappt's auch mit den Rufzeichen.

    Vergleich' doch einfach nur mal das Feuerleitsystem vom M1A1 mit dem zeitgleichen Leo 2A4. Aus Kostengründen wurde die horizontale Stabilisierung des Kopfspiegels in der Ausblickbaugruppe gestrichen und stattdessen dieser Wackeldackel von einem Fadenkreuz implementiert. Uranmunition wird verwendet, weil's billiger ist als Wolfram. Alle anderen Argumente sind "fensterdekoration" wie man dort so schön sagt - im Kern geht's ausschließlich um den Bimbes.
    Geld spielt keine Rolle, sobald es um die Airforce geht, zum Teil auch um die Navy. Geld wird bei der US Army nur in die Hand genommen aus Prestigegründen, und um geradezu grotesk überambitionierte Entwicklungsprojekte anzustoßen, deren offenkundig alleiniger Zweck es ist, die Rüstungshersteller zu mästen, ohne deswegen etwas kaufen zu müssen (Crusader, Future Combat System, NLOS-C, M8). Nur beim Stryker haben sie nicht aufgepaßt, da wurden für eine angeblich luftverlastbare angebliche "Zwischenlösung" gleich sieben Panzerbrigaden umgerüstet. Gemessen am Geld, was da ausgegeben wird, möchte man über die mickrigen Ergebnisse nur weinen.

    Vielleicht sollten wir eine Schilderkanone auf Selbstfahrlafette einbauen, oder einen Spinoff kreieren - "Der Straßenmeisterei-Simulator"...
    Den könnte man nur morgens zwischen drei und vier Uhr starten, oder so ähnlich.

    Technisch bedeutet das soviel, dass die Missionszeit angepasst wurde, da die Missionszeit nicht mehr Synchron ist. Das scheint neu zu sein...


    ...ist es aber nicht, auch wenn ich selbst diese Fehlermeldung heute zum ersten Mal sehe. Das haben wir schon irgendwann zwischen 2005 und 2007 eingebaut --- wenn es das ist, von dem ich denke, daß es ist.

    Aus meiner Sicht ergeben die Verkehrsschilder nur Sinn, wenn man sie irgendwie automatisiert plazieren kann, sonst wird man blöde davon. Es sind einfach zu viele Arbeitsschritte pro Shild bei zu vielen Orten, an denen man sie aufstellen müßte. Das kann rein händisch nicht funktionieren.

    Die Finnen - also Zipuli - werden einen kompletten Satz Tutorials entwickeln und beistellen. Man beachte bitte, daß der CV90/30 gegenwärtig ein "fortgeschrittener Prototyp" ist, aber nicht den Abschluß der Entwicklungsarbeit darstellt. Es ergibt daher nur begrenzt viel Sinn, schon jetzt Tutorien zu entwickeln. Ich bin auch zuversichtlich, daß wir bei Gelegenheit eine englische Beschriftung der Instrumente liefern werden.

    Wahrscheinlich bin ich zu blöd, die Dateien zu finden, aber Turotial T-72, Challenger, etc in *.pdf o.a. Text- Format, als Tutorial- Szenario sind bei mir nicht installiert...


    Zur Zeit ist die einzige (aber recht gute) Referenz das SBWiki bei SteelBeasts.com

    Ich hab leider nur ein Funkinternet, mit nicht gerade bester Verbindung...


    Nun, für so etwas hat der Herrgott die Welt mit Internet-Cafés gesegnet. Das wäre ja u.U. für eine halbe Stunde eine überschaubare Investition --- nur mal so als Anregung. Häufig übersieht man ja naheliegende Alternativen, wenn man mit irgendeinem ärgerlichen Problem konfrontiert ist, daß sich hartnäckig der Lösung verweigert.

    Warum wohl. Die Release Notes sind auf 25 Seiten begrenzt, und da uns der Platz mit Bugfixes ausgegangen ist, haben wir dieses bereits perfekt funktionierende Feature wieder herausgenommen. ;)

    Wenn Du mich so fragst, kann ich nur mit "Mitte Februar" antworten. Update-Lizenzen sollte es aber schon sehr bald geben (Okaysoft hat von mir gestern Nachmittag ein erstes Kontingent von Lizenzen erhalten), und da mit der DVD-Produktion so schnell eh' nicht zu rechnen ist, ist für den Moment die Download-Option der einzig gangbare Weg.


    Strenggenommen lautet die Antwort sogar "nie", weil Version 2.620 niemals in den Handel gelangen wird, sondern höchstens 2.640. Ich nehme aber an, daß wir bis Februar noch ein paar mehr Bugs ausmerzen, und dann 2.650 oder so auf die DVD gespielt werden wird.

    Super. Habs jetzt mit der Kreditkarte von meiner Mutter dierekt bei esim geordert. UND NICHTS PASSIERT! Super Laden! Drei Daumen hoch!!! Falls sich da bis heute Abend nichts tut, hätte ich dann ganz gern mein Geld zurück.


    Abgesehen von den eMail-Filtern, die schon angesprochen wurden, kannst Du mir ggf. die eMail mit der Bestellbestätigung weiterleiten. Dann helfe ich auch gern.