Beiträge von Ssnake

    Ich persönlich finde die "Als Administrator ausführen"-Lösung einfach anzuwenden, aber unschön im Sinne der Betriebssystem-Sicherheitsarchitektur. Zudem muß man es mit jedem Update neu einstellen.
    Meine Empfehlung wäre es eher, die Zugriffsberechtigungen des Ordners mit den Kartendaten zu ändern (C:\ProgramData\eSim Games\Steel Beasts). Rechtsklick, Eigenschaften, Tab "Sicherheit" anklicken, "Bearbeiten", und dann wenigsten die Schreibberechtigung für die Gruppe der "Benutzer" (wenn nicht gleich den Vollzugriff) setzen.
    (... u.U. muß man zuvor als Administrator erst mal den Besitz des Ordners übernehmen.)


    Damit sind die erforderlichen Berechtigungen "auf ewig" gesetzt (also bis zur Löschung des Ordners/Neuinstallation des Betriebssystems), und selbst wenn sich einmal eine bösartige Software in die Steel Beasts-Programmdatei einschleichen sollte (sehr, sehr unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar), würde sie immer noch nicht mit Administratorrechten arbeiten können. Das sei aber nur am Rande bemerkt.

    Hallo an alle die mich hier derzeit lesen!


    Eine Verständnisfrage zur Installation der 2.640 Version: Inwieweit muss ich den Mods-Ordner "leeren" und die 2.552 Version deinstallieren?


    MUSS man nicht, wir empfehlen es aber, weil sonst so manche Komplikation im weiteren Betrieb unvermeidlich ist, wenn sich Benutzerdateien unterschiedlicher Versionen vermischen. Nicht alle Mods werden weiterhin funktionieren. Da ist tabula rasa die mittelfristig schmerzlosere Strategie.

    Solange die Kette nicht runter ist, ist es eben nur eine Beschädigung, also sei froh ;-)


    Mit dieser Nonchalance sollte man nicht darüber hinweggehen. Was Falli da beschreibt steht klar im Widerspruch zu dem, wie es sich verhalten sollte. Das könnte ein böser Käfer sein.

    Bitte kontaktiert mich ab Dienstag deswegen in einer eMail, idealerweise mit dem Kürzel "SLP" in der Betreffzeile. Ich schreibe dann eine Rechnung, Ihr sagt mir bescheid, wenn ihr bezahlt habt, dann prüfe ich das nach und schicke Euch die Tickets per eMail zu.
    Wie immer, $5,- pro Alt-zweit-lizenz, die ein Update bekommen soll.

    Also, Du hast die Upgrade-Lizenz gekauft?
    Und zwei (!) eMails erhalten- die Bestätigungs-eMail und die eMail mit dem Ticket zur Lizenz?
    Falls letztere nicht: Im Spam-Filter nachschauen.
    Falls erstere nicht: Prüfen, ob wirklich gekauft wurde. ;)


    Dann mit einem geeigneten Browser dem Ticket-Link folgen (Chrome scheint gelegentlich zu zicken) und auf den freundlichen gelben Knopf klicken "Activate all my Licenses".
    Losspielen.

    Es geht mir nicht darum ob es noch 3 oder 12 Tage dauert bis ich mir das Upgrade zulegen kann das ist mir ehrlich gesagt sogar vollkommen egal... Es geht mir hier erher ums Prinzip das ihr nur auf Kreditkarten Zahlung behart.


    Wie kommst Du auf den Trichter?
    Wie oft muß ich noch auf Okaysoft hinweisen?


    Zitat

    Und dann dein Freundlicher Hinweis auf die Prepaid Karten ist zwar nett gemeint aber bis auf eine Verursachen alle sogar enorme folgekosten.


    Es gibt also eine, bei der das nicht so ist... also?


    Zitat

    Ich dachte eigentlich das Du für die erweiterung eures Bezahlsystems offener wärst da Du als Deutscher vieleicht nicht die gleiche Kreditkartenmentalität deiner Amerekanischen Kolegen hast aber da scheine ich mich getäuscht zu haben.


    Okaysoft, Okaysoft, Okaysoft, Okaysoft, Okaysoft.
    Deswegen verkaufen wir auch über die. Damit diejenigen, die keine Kreditkarte haben, nicht aufgeschmissen sind.


    Zitat

    Nichts weiter als ne Klare ansage.


    Nein, es ist bei wohlwollender Betrachtung ein irrational aggressiver Tonfall, der durch die Sachlage schlichtweg nicht gerechtfertigt ist. Es gibt gangbare Alternativen für Dich, die Du aber anscheinend nicht zur Kenntnis nehmen willst. Stattdessen versteifst Du Dich auf eine andere Lösung und wirfst uns einen Mangel an Flexibilität vor. Du schreibst jetzt, daß Du ohne weiteres noch zwei, drei Tage warten könntest. Das steht in krassem Kontrast zum Ausgangspunkt dieser unerfreulichen Diskussion. Warte doch einfach mal ab, was sich am Montagnachmittag bei Okaysoft so tut.

    ...an jeder ecke so ne scheiß Karte in den Allerwertesten Geblasen ... verstehe nicht warum ihr so star auf diesen Scheiß Kreditkarten rumreitet...


    Auf diesem Niveau werde ich keine Diskussion führen.
    OkaySoft bietet einen Haufen andere Bezahlmöglichkeiten an, und ich habe zudem noch eine weitere Alternative aufgeführt. Wenn Dir das alles nicht zusagt, ist das Schade, aber kein Grund um ausfallend zu werden. Mag sein, daß Du unser Geschäft anders führen würdest, aber es ist nun mal unser Geschäft, in dem unsere Regeln gelten, Punkt. Krakeelst Du auch bei den Filmgesellschaften herum, wenn ein Film erst Monate später in Deutschland in die Kinos kommt? Dann dauert's eben mal zwei Tage länger, ist doch kein Beinbruch. Wir reden hier über ein Computerspiel und nicht über irgendeine Notlage.

    OkaySoft wird selbstverständlich wieder ein Kontingent Update-Codes erhalten. Nicht-Kreditkarten-Besitzer haben also weiterhin eine Möglichkeit, an unsere Produkte zu kommen. :)

    Für Europäer wird es heute wohl nichts mehr.


    PayPal kommt für uns als Bezahlmethode nicht in Frage. Diese Firma ist mir einfach suspekt mit ihren Geschäftsmethoden.

    Es hängt davon ab, was da für eine (Uralt-)Version installiert werden soll. Erst ab Version 2.460 wird Vista (ggf. Win 7) erkannt und in der Installation richtig unterstützt. Erst seit Version 2.538 wird auch die richtige CodeMeter-Laufzeitumgebung automatisch installiert (64 oder 32 bit). Da diese alten Versionen eh' überholte CodeMeter-Installationen enthalten, ist es wohl die sicherste Lösung, in einem ersten Schritt die aktuelle Runtime 4.30d von hier herunterzuladen und zu installieren, bevor sonst noch irgendetwas unternommen wird.
    Dann sollte man überlegen, welche Lizenz auf dem CodeMeter Stick enthalten ist, und ggf. die neueste Version installieren, für die die Lizenz noch gültig ist. Der CodeMeter "WebAdmin" hält dafür die Seite "Inhalte | Lizenzen" parat. Product Code 11051 steht für SB Pro PE 2.4 und älter, 11071 für SB Pro 2.5, und demnächst kommt noch ein neuer für das Update 2.6 heraus - keine Ahnung, was das dann für eine Nummer werden wird.




    Für SB Pro PE 2.4 gibt es zwei mögliche Fälle:


    1. die Installations-CD ist noch vor Version 2.460 erschienen.
    In diesem Fall sollte man gleich die letztmögliche Version vor dieser herunterladen, was 2.370 "Beta" wäre. Es lohnt sich nicht, irgendwelche älteren Versionen zu installieren und dann wild herumzupatchen. Es ist erstaunlich, was ich da manchmal für abenteuerliche Installationspfade zu lesen bekomme...


    2. Die Installation-CD ist Version 2.460
    In diesem Fall sollte 2.460 installiert werden, und dann gleich 2.483, was während des Installationsprozesses 2.460 gleich wieder von der Festplatte herunterwirft.




    SB Pro PE 2.5:


    Die Installations-DVD ist in jedem Fall Version 2.538. Daher gilt: 2.538 installieren und danach gleich 2.552; man möge sich gar nicht erst mit 2.546 aufhalten.




    In allen Fällen kann die Installationsroutine für CodeMeter abgebrochen werden, wenn zuvor die neueste Version installiert wurde. Es ist möglich, daß nach Abschluß der Installationsarbeiten noch DirectX 9.0c installiert werden muß, wenn eine Fehlermeldung über "direct3d_irgendwas.dll" ausgeworfen wird. Man kann das Wurzelverzeichnis der Installations-CD bzw. -DVD nehmen, oder besser noch (in Erwartung von Update 2.6) die allerneueste Version direct von Microsoft.com herunterladen.
    Fertig.

    1) Wenn überhaupt würde ein neues Video ohnehin nicht vor dem kommenden Freitag veröffentlicht. Falls denn der Beta-Test unplanmäßig verlängert würde. Wird er vermutlich aber nicht.
    2) Nö.