Beiträge von Ssnake

    Den können die Pakistaner gerne behalten...


    Den will niemand, aber nach Guantanamo soll ja niemand, und den Taliban will man ihn auch nicht überlassen. Vielleicht sollte man ihm die Option geben, mit einem Sprengstoffgürtel und auf Ansage über eine Strecke von 100m auf eine BW-Sperre zuzustürmen. Dann kriegt jeder, was er will, und alle haben ihren Spaß.

    Was sind das oben auf den 2000er für schwarze Platten?


    Zusatzpanzerung oder was zur Kühlung ?


    Es könnte sich um die Reaktivpanzerung handeln, die für die PzH ja von vornherein vorgesehen war (aber in Deutschland natürlich nicht aufgerüstet werden darf wg. Verstoß gegen die Gefahrgutverordnung oder sone Dönekens).

    Man hätte frühzeitig mit den sinkenden Zahlen der Wehrpflichtigen das Grundgesetz so ändern müssen, dass der Zivildienst zur Pflicht wird.


    Vergiß' es. Dem Staat sind (gottseidank) sehr enge Grenzen gezogen, wenn es um Pflichtdienstleistungen der Bevölkerung geht. Die nationale Verteidigung ist diese eine Ausnahme; daß es teurer wäre, Vollzeitkräfte ein der Pflege einzustellen, hätte als Argument vor dem Bundesverfassungsgesetz keine Chance.


    Der Zivildienst wird immer wieder als Argument herbeigezogen, wenn es um die Beibehaltung der Wehrpflicht geht. Das ist eine vollkommen verzerrte Wahrnehmung der Begründung der Wehrpflicht. Wherpflicht darf von den Bürgern verlangt werden, weil es um den Selbsterhalt des Staatswesens an sich geht. Die vom Grundgesetzt garantierte Gewissensfreiheit wiederum gebietet es, Ausnahmen von der allgemeinen Pflicht zu schaffen (deren Ausgestaltung wiederum relativ frei gewählt werden kann).


    Wenn es keinen originären Grund mehr gibt, die Wehrpflicht zur Aufrechterhaltung der nationalen Souveränität beizubehalten, dann entfällt damit austomatisch auch die Notwendigkeit, einen Ersatzdienst zu betreiben. Die pflegerischen Tätigkeiten müssen dann eben anders sichergestellt werden, ganz gewiß aber nicht durch einen allgemeinen Arbeitsdienst. Gut, das wird dann teuerer. Naja, dann spart man eben nicht ganz soviel ein bei der Abschaffung der Wehrpflicht - na und? Dann muß das Geld eben anderswo eingespart werden, oder man muß die Steuern erhöhen.

    Ich denke wirklich, es ist eine Konfigurationsfrage. Am Besten einfach mal bei der CodeMeter-Hotline anrufen, wenn man vor dem Rechner sitzt, die helfen gerne weiter (0700-CODEMETER - wochentags zwischen 09:00 und 17:00).

    Interessant die Bemerkung bei 02:00: "Die Zusammenarbeit mit den Amerikanern ist hervorragend, auch mit den anderen Nationen ... zum Teil gut ..." :D

    Der Personalbedarf des sozialen Sektors ist keine ausreichende Begründung für die Beibehaltung der Wehrpflicht. Zudem ist es schon jetzt so, daß auch die Zivis kaum noch nützlich eingesetzt werden können, weil auch sie nicht lange genug bleiben, damit es sich lohnen würde, ihnen echt was beizubringen. Daher bleiben nur Idiotenjobs - Müll ausleeren, Akten fahren - pflegerische Tätigkeit ist praktisch nicht mehr möglich. Insoweit wird der Wegfall der Zivis die Sozialdienste nicht so hart treffen, wie einzelne Interessenvertreter das eventuell behaupten mögen.

    Daß diese Wehrpflicht-Dauer unmöglich ernstgemeint sein kann, ist ja jedem klar. Deswegen sag' ich auch, da kann man sie gleich abschaffen. Man hätte von vornherein bei 15 Monaten bleiben sollen.

    Wenn selbst der für Auslandseinsätze sehr brauchbare Ulan eingemottet wird...na viel Spass wenn die EU-Mission in Afg kommt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine EU-Mission in Afghanistan geben wird - und selbst wenn, daß sich Österreich mit einem nennenswerten Kontingent beteiligen würde. Das Bundesheer läßt man ja seit Jahrzehnten am ausgestreckten Arm verhungern.

    Und schnell kaufen...bevor der € noch weiter nachlässt :cool:


    Aus Anlaß des 10-jährigen Jubiläums haben wir ja gerade unsere Aktion mit $25,- Nachlaß bei der Bestellung, also nur noch $100,-. Das gleicht die Kursverluste der letzten Monate aus. :)

    ...dabei ist aber immer im Hinterkopf zu behalten, daß wir hier FESTE Materie fließen sehen. Auch ein Hohlladungsstachel ist fest, er verhält sich unter den hohen Drücken nur wie eine Flüssigkeit. Man hat das auch mit Temperaturmessungen des Stachels bestätigt - deutlich unterhalb des Schmelzpunktes von Kupfer.

    Die Bewegung des Zionismus ist älter als der Nationalsozialismus. Schon in den 1920ern gab es jüdische Siedler, zumeist Kibbuzim, die nach Palästina zogen im Wunsch, einen jüdischen Staat zu gründen. Es ist aber schwer vorstellbar, daß es ohne den Holocaust eine Unterstützung durch den UN-Sicherheitsrat gegeben hätte für die Gründung eines Staates Israel auf dem Gebiet der britischen Kolonien Palästina und Transjordanien, welche wiederum während des ersten Weltkriegs dem osmanischen Reich entrissen wurden (s.a. "Lawrence von Arabien" ... nicht nur ein toller Film, auch militärhistorisch durchaus interessant).


    Alternative Geschihctsverläufe bleiben natürlich stets Spekulation. Aber ich denke, ohne den Holocaust hätte es keinen Staat Israel gegeben - zumindest nicht in der heutugen Form.