Beiträge von Ssnake

    Das ist ja schon mal schön das es Zeitpunkt gibt das es kommt, auf alle Fälle werden wir wieder eine regel finden in der Führer vor Ort nicht im Chaos versinkt ...


    Nun, auf jeden Fall müssen bei einer Rückkehr mehr Daten zum Client übertragen werden als sonst. Es kann durchaus sein, daß dies eine Pause für alle erzwingt. In diesem Fall wird es wohl ein Dialogfenster geben, in dem der Host den Zeitpunkt bestimmt, zu dem zurückgekehrt werden darf, so daß man vielleicht eine kleine Gefechtspause abwartet bevor die Tür wieder aufgemacht wird. Der Session Host wird auf jeden Fall die Kontrolle behalten.

    Ssnake sollte hier die Wünsche und nicht die Diskussion über diese finden ;).


    Die Geschwindigkeit, mit der das umgesetzt werden kann, ist ja auch nicht immer so hoch wie man sich das vielleicht wünschen könnte. IKnsofern hab' ich genug Zeit, das alles zu lesen (hab' ich auch das Gedächtnis, alles zu behalten? Eher nicht, was soll's. Mit der Senilität muß man lernen, leben zu können).
    Zudem gibt es ja nicht "den einen" Wunsch, sondern viele, die in eine ähnliche Richtung gehen, und aus denen muß man dann eine Alternative auswählen. Da kann es hilfreich sein, das Für und Wider der verschiedenen Alternativen auch auszuloten.

    Eisen und sSnake sind ausgeschlossen. (soll länger dauern als 2 Minuten) :)


    Gemein!!!
    :D


    Zitat

    Frage 1: Wie hießt die AB-Abfahrt bzw. wie heisst die kleine Stadt am angebenen McDrive ?


    Oh! Oh! Oh!
    Da war ich schon mal! Da war es naß!


    Zitat

    Frage 2: Wie heisst das berühmte Produkt der Firma die in dieser Stadt ist ?


    Ich, Herr Lehrer! Ich weiß es! Ich! Ich!
    Man braucht zwei Ostfriesen dafür!


    Zitat

    Frage 3: Welche Bundesstraße liegt im Süden der Stadt ?


    Eins!
    Nee, zwei!
    Ach: Drei!
    Gleich hab ich's... ;)

    Hast Du ihn vielleicht so konfiguriert, daß er beim Abziehen gesperrt wird, und ihn versehentlich abgezogen (oder einen Wachelkontakt in der USB-Buchse)?
    Ansonsten kann höchstens die CodeMeter-Hotline genauere Auskunft geben, was da passiert sein mag (0700-CODEMETER, ab Montag morgen 08:00).

    Nun, es könnte ja dem Host überlassen bleiben, ob er das erlauben will oder nicht, oder ob nur solche Spieler dazukommen dürfen, die schon in der Planungsphase dabei waren aber (aus welchen Gründen auch immer) 'rausgeflogen sind.


    Die Sache wird kommen, allerdings wohl kaum von 2011, denn es ist leider nicht ganz trivial, das nachträglich einzubauen.

    Wieso dieser Hype an den Flughäfen?


    Weil

    • sich kein verantwortlicher Politiker nachsagen lassen will, er hätte zuwenig getan
    • Der Kontrollaufwand vergleichsweise gering ist: Alle, die fliegen wollen, müssen durch die Schleuse, also kann man auch 100% aller Fluggäste kontrollieren.
    • der Prestigewert einer Flugzeugentführung oder eines Absturzens höher ist als der einer Rohrbombe im Opernhaus; zumindest schließe ich das aus der Tatsache, daß obwohl der Flugverkehr intensiver überwacht wird als alle anderen Verkehrsträger die aktuelle Generation von Terroristen dennoch immer wieder versucht, gerade hier zuzuschlagen.


    Natürlich wäre es einfacher, mit dem Sprengstoffgürtel zum Bio-Wochenmarkt zu latschen. Allerdings kann man mit einem Flugzeug über 200 Geiseln und/oder Todesopfer produzieren (noch mehr freilich durch einen gezielten Absturz). Um 200 Tote auf dem Wochenmarkt zu "erzeugen" braucht man schon einen Lieferwagen voller Düngemittel und Diesel. Nicht grundsätzlich ein Problem (obwohl, sowohl die Sauerland-Bomber als auch die Gruppe, die den Straßburger Weihnachtsmarkt ins Visier nahmen, wurden gefaßt bevor sie ihre Anschläge ausführen konnten - so ganz ohne Risiko ist es eben doch nicht). Aber: Beim Flugzeug kommt man schon mit viel weniger Sprengstoff aus. Außerdem kann der Terrorist mit einem Anschlag auf ein Flugzeug den ganzen Sicherheitsapparat vorführen. Zur Not sprengt man sich eben in der Sicherheitsschleuse.


    Vielleicht sollte man sich gelegentlich vor Augen halten, daß die Islamisten nicht unbedingt in denselben Kategorien denken wie wir, und daß der Symbol- und Propagandawert für sie sehr hoch sein muß, um einen Anschlag zu rechtfertigen; daß andererseits Erfolgsaussicht und persönliches Überleben zweitrangig sind; für den Erfolg wird Allah schon sorgen, und Überleben ist hinderlich, denn man will ja als "Märtyrer" ins Paradies.
    Wahrscheinlich ist das jetzt so verkürzt dargestellt, daß es schon wieder falsch ist. Dennoch ist es ein Fehler, ihnen dieselben Motivationen uns Schlußfolgerungen zu unterstellen. Das ergibt sich ja schon allein aus der Tatsache, daß wir im Gegensatz zu ihnen keine Terroristen sind.

    Eine Situation in der DAS mein einziger Plan ist...:eek:

    Toll isses nich' ... aber es steht so auch in der 3/11...!

    Zitat

    Was die Inf wesentlich wirksamer machen würde:
    PzAbw Waffen liegend abfeuern!


    Wird kommen, mit der Umstellung auf 3D-Charaktere. Dann aber auch: Hitze-Fleck auf dem Boden hinter dem Schützen, was zumindest die Aufklärung deutlich erleichtern dürfte.

    Zitat

    Vielleicht per schwierigkeitsgrad/realismus einstellung regeln (leicht: kniend, schwer liegend).

    Nette Idee - ich versuche, sie im Gedächtnis zu behalten. :)

    Fakt ist aber doch das die Freie Meinungsäusserung dort ihre Grenzen findet wo es um Beleidigung anderer geht und das sollte und darf man im Sinne einer Demokratie nicht hinnehmen.


    Die höchstrichterliche Rechtsprechung in diesem Land hat aber festgestellt, daß auf ein Satz wie "Soldaten sind Mörder" zumindest im Rahmen einer hitzigen Debatte als Zuspitzung geduldet werden muß. Geschmacklosigkeit ist ebenfalls nicht justiziabel. Das setzt ziemlich enge Grenzen, wogegen man tatsächlich mit Aussicht auf Erfolg gerichtlich vorgehen kann. Hinzu kommt das Risiko, bei einer Niederlage vor Gericht die ganze Geschichte zusätzlich propagandistisch ausgeschlachtet zu bekommen.


    Zitat

    ... totschweigen halte ich für falsch, nur müssten dazu unsere politischen Organe tätig werden und sofort einschreiten.


    "Politische Organe"? Was meinst Du damit?
    Einzelne Politiker haben ja deutlich gemacht, daß sie diese Aktion für verkommen und geschmacklos halten, aber willst Du ein Sonderrecht für die Bundeswehr einführen, bei dem die Schwelle zur Beleidigung niedriger gehängt ist als sonst? Das wäre für Verfassungsjuristen sicher eine anspruchsvolle Herausforderung, um es mal vorsichtig zu formulieren.


    Zitat

    Jetzt streicht mal bei dem Dachlattenverein die Worte "Soldaten und Bundeswehr" und ersetzt diese mit

    -- Türken ; Islam , Israel , Juden ; ...........

    was glaubt ihr denn wie schnell hier unserer Politiker und Justitz auf dem Plan stehen würden ...


    In diesem Fall greifen andere Paragraphen - Volksverhetzung statt Beleidigung. Zu Recht ist die Schwelle für Beleidigung wesentlich höher gelegt, sonst müßte ja so ziemlich jede zugespitzte politische Debatte in Beleidigungsklagen münden. Das bringt doch nichts.


    So schwer es fällt, solche Aktionen zu ertragen - es muß sein. Sie sind der Beweis, daß wir es mit der Freiheit ernstmeinen. Die Freiheit in offenen Gesellschaften verdient nur dann so genannt zu werden, wenn auch unpopuläre und dumme Meinungen auf freche Weise vorgetragen werden dürfen.

    Nun, es empfiehlt sich gelegentlich, auch mal die Feuerbefehle an die Lage anzupassen, also beispielsweise für abgesessene Kräfte auf 300m zu begrenzen.


    Ich gebe allerdings zu, daß eine Besonderheit, die wir jetzt gerade vorläufig abgestellt haben, zu Irritationen führen kann. Vor Jahren empfahl ich, eine Scharfschützenfunktion für alle Gruppen einzuführen. Die (leider nicht so ganz meinen Vorstellungen entsprechende) Umsetzung meiner Empfehlung wurde mir aber nicht mitgeteilt, und ist mir entgangen, denn anders als geplant hat dieser automatische Scharfschütze nicht gezielt Fahrzeugkommandanten im Einzelschuß aufs Korn genommen, sondern generell im Feuerstoß breit gestreut.


    7,62-MGs werden künftig nur noch auf 600m oder weniger feuern (zumindest so lange, bis wir MG auf Dreibein einführen). Sturmgewehre feuern künftig nur noch auf 400m oder weniger (5,56mm auf 300m).
    Es soll dann irgendwann wieder Scharfschützen geben, dann aber richtig - d.h. mit 7,62mm bis 800m, mit 12,7mm dann bis 1800m, wobei der erste Schuß mit größerer Streuung abgegeben werden wird als der zweite, dritte usw. auf dasselbe Ziel bzw. dieselbe Zielgruppe.
    Möglicherweise helfen diese Maßnahmen dann auch ganz allgemein, zu einem realistischeren Verhalten und besseren Ergebnissen zu kommen.


    Die Feuereröffnung mit Feuerstoß aus Handwaffen gegen gepanzerte Gefechtsfahrzeuge erfolgt dann, wenn keine anderen Mittel zur Bekämpfung bereitstehen - in der Hoffnung, daß das Ziel geblendet wird (Beschuß der Optiken). Allerdings müssen wir auch dies vielleicht überdenken angesichts der nun möglichen Situation, daß abgesessene Schützen so tief in manche Böden einsinken, daß sie gegen Entdeckung und Flachfeuer ausgezeichnet geschützt sind. In diesem Fall wäre es tatsächlich günstiger, lieber gar nicht zu schießen.

    Mal ehrlich: Daß diese Heinis zu solch drastischer Schockpropaganda greifen müssen, um überhaupt öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, zeigt doch überdeutlich ihre Randständigkeit im gesellschaftlichen Spektrum, und ihre Verzweiflung, daß ihre Ideen von der Mehrheit nicht geteilt werden.

    Wir müssen - und wir können! - aushalten, daß einige im Land uns Soldaten niemals akzeptieren werden, und daß sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung auch dazu nutzen, dumme Ideen auf widerwärtige Weise zu propagieren. Die Idee der freien Meinungsäußerung in der offenen Gesellschaft, für die wir Soldaten eintreten, wäre ja geradezu ins Gegenteil verkehrt, wenn bestimmte Meinungen allein deswegen nicht erlaubt wären, weil sie denen nicht gefallen, die das Recht durch ihren Dienst überhaupt erst ermöglichen.
    Man kann auf Einsicht und Vernunft hoffen, aber nicht auf dem Klageweg erzwingen. Je mehr wir uns über diesen Schwachsinn öffentlich aufregen, desto mehr werden diese Spinner ja angestachelt, es noch bunter zu treiben.


    Genausowenig wie es Sinn hat, einen Hund auszuschimpfen, weil er am Laternenpfahl sein Bein hebt, ist es zielführend, diese Gruppierungen durch Argumente zur Vernunft bringen zu wollen. Diesen harten Kern bekommt man ebensowenig zum Nachdenken über unsere Argumente wie Osama bin Laden zum Christentum.


    Wir haben die Kraft, zu ändern, was in unserer Macht steht.
    Wir haben die Kraft zu ertragen, was wir nicht ändern können.
    Zeigen wir auch die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden, und ignorieren wir die Kläffer am Wegesrand.


    Zitat

    Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr schabt...


    :D

    A propos Stromausfall: In vielen Eigenheim-Heizungsanlagen läuft die Heißwasser-Umwälzpumpe über Strom. Wenn der Ausfällt, kann der Brenner im Keller noch so wummern, es wird trotzdem kalt. Ob das allen Eigenheim-Besitzern bewußt ist?

    Der Sächsische Innenminister hatte aufgefordert Kerzen und Lebensmittel für drei Tage zu Bunkern da 20cm Neuschnee angekündigt waren.


    Naja, für drei Tage hat man doch immer was im Kühlschrank, das ist ja im Grunde eine Minimalforderung. ;)


    Wenn Sturm und Schneefall stärker ausgefallen wären und viele Autobahnabschnitte und Landstraßen wie auf Fehmarn verweht worden wären, hätten auch die Lieferungen an die Supermärkte ausbleiben können. Solche Eventualitäten zu berücksichtigen gebietet eigentlich der gesunde Menschenverstand, aber man hat sich halt daran gewöhnt, daß es immer und im Überfluß gleich um die Ecke was gibt. Früher war das weniger ein Problem, da haben die Familien noch gemeinsam Obst und Gemüse eingeweckt und/oder riesige Gefriertruhen im Keller stehen gehabt, dazu dann noch einen Wintervorrat an Eierkohle (so bin ich zumindest noch aufgewachsen). Unter solchen Umständen waren keine Warnungen notwendig. Das kann man heute aber nicht mehr so voraussetzen, und 1978/79 gab's dann ja auch die Erkenntnis, daß die moderne Gesellschaft vielleicht etwas weniger robust auf Unterbrechungen der Lieferkette reagieren als ehedem. Damals kamen ja auch noch Stromausfall und so weitflächige Schneeverwehungenzusammen, daß einige Dörfer satte zwei Wochen und dann auch noch mit Stromausfall auszuharren hatten.


    Ich erwähne das nur, weil man leicht vergißt, vor welchem Hintergrund der Minister - vielleicht aus Fürsorgegründen - lieber einmal zuviel darauf hingewiesen hat, daß zur Winterzeit mit gewissen Einschränkungen zu rechnen sein könnte.

    Naja zum Glück haben wir das Problem mit dem Rohrverschleiss ja nicht im Simulator Ssnake ;)


    Ja, das ist richtig. Aber deswegen haben wir auch die ältere und schwächere Munition als Standardmunition beibehalten. Im Grunde ist, soweit ich das weiß, nur "Operation Desert Storm" zumindest teilweise mit dieser Munition bestritten worden, da war die Lebensdauer der Rohre nicht ganz so entscheidend (nach 100 Stunden war der Feuerzauber ja schon vorbei, auch wenn man das am Anfang noch nicht wissen konnte).

    Kann ich gar nicht sagen, ich hab' den LAV-25 nie von innen gesehen, geschweige denn eine (Kurz-)Einweisung in das Gerät erhalten. Angeblich sind sie sich beide sehr ähnlich, aber ich bin skeptisch wenn ich sowas höre. Bislang hat sich noch jeder Job, der uns angeboten wurde mit den Worten "da sind nur ein paar triviale Kleiningkeiten zu ändern" als zumindest recht beachtliche Halbjahresarbeit herausgestellt. Weil es meistens eben doch nicht so ganz triviale Änderungen sind, und die meisten Änderungen erst auffallen, wenn man die Leute auffordert, mal ganz genau zu beschreiben, was sie da eigentlich wollen. Plötzlich werden aus fünf Änderungswünschen dreißig, von denen fünf nachträglich wieder zurückgeändert werden sollen (und einer dann doch wieder nicht).


    Naja, man gewöhnt sich dran. ;)

    Warum wird der ASLAV nicht mir der neuen Stärkeren APFSDS-T Munition bestückt, mit der man wenigstens einen kleinen SPz knacken kann, falls man überraschend auf Feind trifft???


    Die M919 wurde als leistungsgesteigerte Munition entwickelt, aber von allen Bushmaster-Nutzern (soweit ich das weiß) nur in kleinen Stückzahlen oder gar nicht beschafft. Hauptsächlich wurde die faktische Nichtbeschaffung damit begründet, daß durch die weitaus höhere Verbrennungstemperatur der Pulverladung sowie evtl. chemischer Zusätze darin die Erosion der Rohre extrem ansteigt, so daß die Lebensdauer eines Kanonenrohrs erheblich absinkt.

    Sowohl preislich (ca. 2500,- EUR+) als auch hinsichtlich der bürokratischen Hürden ist das sowieso keine Option. Die britische Regierung betrachtet auch diese Replikas als Wehrmaterial, daher muß ein entsprechender Endverbrauchsnachweis erbracht werden als Voraussetzung für die Exportlizenz; Einzelpersonen qualifizieren in aller Regel nicht für den Endverbrauchsnachweis.


    Die Dinger werden für Computer-U-Räume gebaut, und da ergibt es auch Sinn, wenn SB Pro in der Richtschützenausbildung zum Einsatz kommt.