Dennoch, wenn ein CM-spezifisches Problem auftritt, können diese Jungs im Zweifel schneller helfen.
Beiträge von Ssnake
-
-
Sehr schön wäre an dieser Stelle (fällt mir gerade auf), wenn es die Möglichkeit bei der server.exe gäbe, Argumente für den Start zu übergeben, ...
Ssnake : Wäre das umsetzbar für Al? Gibt es vielleicht schon (undokumentierte) Startoptionen?
Wir haben das Thema gerade wieder am Wickel gehabt. Primärziel ist für mich, SB Pro PE Server so abzuändern, daß die Notwendigkeit für eine gute 3D-Grafikkarte entfällt, und dann die Kommandozeilenoption in Angriff zu nehmen, so daß Ihr nicht länger einen speziellen Server im Rechenzentrum haben müßt sondern was billigeres nehmen könnt. Wie schnell das jetzt umgesetzt werden kann hängt auch davon ab, wie gut wir Fortschritte in den anderen Projekten machen; nur wenn wir da schneller sind als geplant kriegen wir die nötigen Programmierstunden frei.
-
Ich bin für konkrete Hinweise und Beispiele weiterhin dankbar, sie müssen aber gut dokumentiert sein. Beispielsweise ein AAR jeweils von dem Host und einem Client sowie die HTML-Datei der beiden. Noch besser, wenn Ihr zuvor systematisch durchtestet, unter welchen Bedingungen das auftritt, und wie es sich äußert. Es ist sonst sehr zeitraubend, da einen Fehlöer zu finden und zu beseitigen. Je mehr konkrete Informationen wir am Anfang haben desto besser sind die Chancen, daß Al sich die Zeit nimmt um den Fehler zu beseitigen.
-
Im Zweifelsfall 0700-CODEMETER anrufen, oder Support [at] CodeMeter (Punkt com).
-
Danke Eisenschwein, aber ich suche doch ein Download zum testen, der Download ist doch kostenpflichtig, ich möchte aber erst einmal testen vor Kauf.
- Es gibt nicht besseres auf diesem Gebiet, zu einem vergleichbaren Preis, Punkt.
- Der Download der Betaversion ist nicht kostenpflichtig.
- Eine Lizenz, die Software zu benutzen, ist allerdings erforderlich. Diese können Dir Mitglieder dieses Forums kurzfristig überlassen, das wurde auch schon angeboten.
-
der Test mit dem 190.38(Beta) ist wie im US Forum beschrieben sehr gut gelaufen.
Das ist schön.Zitat...immer über 25FPS bei vollen Details (alle drei Schieber auf 100%)
Ich persönlich halte das für eine unnötig hohe Einstellung, mit 100-80-40 lassen sich bereits visuell sehr ansprechende Ergebnisse erzielen (ich selbst nutze 100-80-20, da ich lieber höhere Bildwiederholraten habe als mehr Grasbüschel). -
Am 19. August 2008 hat der Bundesminister Dr. Jung einen neuen Unterbringungsstandard für die Bundeswehr gebilligt.
Ja, Wahnsinn. "Kaserne 90", als Konzept entwickelt um 1988, nun auch ab 2008. Ich schau' dann mal 2028 wieder 'rein. -
Insgesamt sind es wohl mehr als 100 Bugfixes, die in den Patch einfließen, und der genannte ist mit dabei.
-
Also, es scheint zu klappen, wenn ich mich auf der Startseite einlogge und dann das Forum in einem neuen Reiter öffne (Strg+Klick), sonst gehen die Benutzerinformationen wieder verloren.
-
Ziel der überarbeiteten Verwundbarkeitsmodelle ist ein konsistenteres Verhalten, die Beseitigung einiger absurd hoher Schutzwerte (z.B. Leo 2 war durch den Triebwerksraum speziell mit Hohlladung praktisch unknackbar), und einerseits konsequentere Umsetzung lokaler Komponentenausfälle, andererseits aber auch eine Reduktion der Totalausfälle, wenn denn der Treffer nicht genau sitzt.
-
Dann nutz' doch die Freeware, und wir haben die ganze Diskussion gar nicht erst. Offenbar gefällt Dir das Original aber besser, das hat ja wohl seine Gründe - dann ist es auch nur angemessen, dafür zu bezahlen.
Im Übrigen: Bei der Tankstelle wäre der Pächter angeschmiert, nicht Shell oder Esso. Und der verdient nur ein bis zwei Cent am Liter. Wenn Du also für 50 Liter tankst, muß er 1000 Liter mehr Umsatz machen, um diesen einen Verlust wettzumachen. Das ist wie bei Aldi - eine Kaugummipackung für 50 Cent geklaut richtet einen Umsatzschaden von 40 Euro an, wenn man sich mal die Umsatzrendite der Läden anschaut.
Es bleibt dabei: Das Richtige tun, weil es richtig ist - oder nur aus Furcht vor Strafe?
-
Es gibt keine Gleichheit im Unrecht; die Dauerhafte Nutzung einer abgelaufenen Testlizenz mit der Bräsigkeit von Sozialpolitikern zu rechtfertigen ist intellektuell unterirdisch.
Was Du tust ist eine Urheberrechtsverletzung. Gewiß, die Wahrscheinlichkeit von Entdeckung und Strafe ist denkbar gering (ich werde Dich nicht verpetzen), aber im Grunde besteht kein Unterschied darin, ob Du wissentlich eine Kopie von einem teuren Computerspiel, das von jemandem gecrackt wurde, von einer Tauschbörse ziehst (und dann damit prahlst, was Du doch schlau bist, daß Du nicht dafür zahlen mußtest) oder eine abgelaufene Test-Lizenz weiter nutzt. Wenn Du einzig auf die "Wirksamkeit" des Schutzes von Software und digitalen Medien abzielst als Ursache für rechtskonformes Verhalten heißt das letztlich nichts anderes als daß jedermann das Recht hätte, alles zu kopieren was auch immer er mit für sich vertretbarem Aufwand knacken kann. Es geht also nicht mehr um rechtskonformes Verhalten aus Einsicht, sondern es gilt einzig das Recht des Stärkeren. Millionen von Nutzern dürfen den Softwareprogrammierer enteignen, weil er zu doof ist, einen besseren Schutz zu programmieren.
Genau diese Einstellung führt zum Wettrüsten beim digitalen Rechtemanagement und zur Verdummung neuer Computerspiele. Für den PC werden fast nur noch Konsolenspiele portiert, weil die Piraterie den Markt für PC-Spiele im Grunde vollkommen ruiniert hat. Aber halt, die wahren Schuldigen sind ja die Softwareentwickler, die Doofen hätten ja am Besten gar nicht erst versucht, mit ihrer Software Geld zu verdienen - was veröffentlichen sie denn die Software überhaupt?Ab welchem Moment ist denn ein Kopierschutz "wirksam"? Welche Schwelle muß überschritten werden, damit das Begehren eines Urhebers für Dich legitim wird, für seinen Dienst auch Bezahlung zu verlangen? Und wenn dann ein Pirat kommmt und die Sperre umgeht (d.h. diese Schwelle unter das "Legitimationsniveau" absenkt) und das Ergebnis dann in Umlauf bringt, ist die Software dann weniger bezahlwürdig?
Wie willst Du eine Rechtssystematik auf der Basis Deines Arguments aufbauen?
Was Du vorschlägst läuft im Kern auf Anarchie und Enteignung hinaus und würde im Grunde jede Form geistiger Schöpfung zum Gelderwerb eliminieren. Das kann man wollen, nehme ich an. Dann wäre es aber auch nur konsequent, wenn man Schwarzfahren legitimieren würde (was kontrollieren die denn auch nicht jeden?), ebenso Hausbesetzungen (die Hütte steht leer, also gehört sie mir!) oder das Nichtzahlen von Arbeitslohn (statt 100 Arbeiter bezahle ich lieber zehn Mann mit Schrotflinte).
Ist das die Welt, in der wir leben wollen?
Im Grunde dreht sich alles um die Frage, ob wir das Richtige tun aus Einsicht, oder nur weil wir die Konsequenzen fürchten. -
Womit wieder bewiesen wäre, daß auf die Ehrlichkeit der Menschen zu setzen eine ziemlich naive Einstellung ist (daher: CodeMeter). Ich habe mir vor ebensovielen Jahren eine WinRAR-Lizenz gekauft und noch nie für ein Update zahlen müssen; die paar Kröten sollte es das einem schon wert sein, immerhin beweist WinRAR täglich seinen Nutzen.
-
Ich habe in letzter Zeit echte Probleme, mich hier im Forum erfolgreich einzuloggen. Eben ist es mir auf der Startseite gelungen, auf der Forenstartseite gelingt es mir nur gelegentlich. Ich nutze zur Zeit den neuen IE (8?) und habe nur mäßige Einschränkungen bei den Cookies aktiviert, das sollte eigentlich keine Probleme machen.
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, daß Eure Website kein Kontaktformular für Besucher hat, die Euch eine Nachricht senden wollen aber sich nicht einloggen können (oder wollen). Die Links Sitemap, Impressum und Disclaimer führen zu einem 404. Da besteht Handlungsbedarf, wenn Ihr nicht irgendeinem Abmahnhansel zum Opfer fallen wollt.
-
Ssnake :
Wenn du eine PPT machen kannst, wäre als thema die nutzung von SB bei anderen armeen am besten. Dabei schwerpunkt auf ausbildungsinhalte und ziele (die CN heeresflieger wären ein schönes "exotenbsp") soweit du dazu etas sagen kannst.PS: hatte das auch schon mal per mail rausgeschickt...weiß aber nicht obs geklappt hat
Eher nicht, versuch's doch bitte nochmal. Unanhängig davon werde ich das natürlich passend vorbereiten. Ich denke, man kann es auf 10 bis 15 Minuten beschränken. -
Hier im Neuen verrichtet eine 4850 den Dienst. Was ich mag: Leistungsreserven für den Matrox-Dreischirmbetrieb (trotzdem in "normalen Szenen" nahe der maximalen Wiederholrate). Die Treiber leufen auch unter Windows 7/64 gut (bei NVidia ist das in letzter Zeit nicht so vielversprechend, aber ich denke, die werden sich auch wieder berappeln; außerdem könnte auch ATi irgendwann Probleme bekommen, wenn Sie ähnliches wie CUDA in ihre Treiber integrieren. Es soll dereinst ja eine gemeinsame Schnittstelle für GPU-Applikationen geben, unabhängig vom Hersteller).
Leider haben die ATi-Karten im normalen 2D-Betrieb einen deutlich höheren Strombedarf als NVidia - da könnten sie mal besser werden. Aber das ist ja nur dann wirklich relevant, wenn der Rechner ganztägig läuft - wenn's nur abends und am Wochenende ein paar Stunden sind, ist das irrelevant.
Die 4670 ist sicher keine grundfalsche Wahl. Ich weiß nicht, ob im angegebenen Preissegment erheblich bessere Modelle erhältlich sind. Vergleichstests wie bei Toms Hardware sind da sicher eine gute Entscheiduzngshilfe.
-
-
2.483 (beta)
- Updated the LOD3 model file of
o T-80U - Updated the armor files of
o LEOPARD 2A4
o LEOPARD 2A5
o LEOPARDO 2E
o M1A1(HA)
o STRV 122
o T-72M1
o T-80U - Adjusted the free flight range of KETF pellets
- Fixed a new bug that caused unnecessary LOS fan recalculations
- Fixed a new bug that prevented map graphics from being rotated or selected at certain times
- Fixed a new bug with magnification problems on the CV 90/40-B and CV 90/40-C thermal sight
- Fixed bug when “shoot here” command is issued to an vehicle with mounted troops. The troops would dismount and fire due North, regardless of the “shoot here” coordinate. Now troops will dismount but not fire until given their own “shoot here” command
- Vehicles listed in the left pane of the Assembly Area now have their text in gray if they have a human in the commander position
- Updated the LOD3 model file of
-
Die Meldung erscheint, wenn ein Bild nicht gespeichert werden kann. Sei es, weil die Zugriffsberechtigung auf den Ordner fehlt, sei es, weil vielleicht ein Prüfsummenfehler von der Festplatte kommt, oder was auch sonst immer. Insofern müßte man nach der Ursache suchen, warum die Bilddatei nicht ordnungsgemäß gespeichert werden kann.
Die Tatsache, daß es nur gelegentlich, und auch nur auf gegenwärtig einem bekannten Computer (und in insgesamt nur zwei, drei Fällen in den letzten Jahren) auftritt spricht für die überwältigende Wahrscheinlichkeit, daß es ein Problem des lokalen Computers ist, und das kann wiederum sehr viele mehr oder minder exotische Ursachen haben, einschließlich Virusbefall oder wildgewordener Computer"schutz"programme und was der Dinge mehr sind.
-