Beiträge von Eisenschwein(911) (†)

    AAR liegt vor, ich versuche den nachher mal ein zu stellen (7,3 MB).


    Zum Sce.:


    Ich fand es war schnell klar wo ROT den Schwerpunkt gebildet hat.


    Unter Beschuss gutes Ausweichen und Antreten der Roten Kräfte.


    Wenn Du jetzt noch einen anderen möglichen Schwerpunkt reinschreibst könnte das ein Dauerbrenner werden ;-)

    Was doch so ein bisschen "Gefrotzel" für Aufregung sorgt, erstaunlich.


    In meinem Zug galt immer: Primus inter paris !


    Egal ob auf dem Bock, beim Innendienst, TD, der Gefechtsausbildung oder beim HaWa Schießen. Aber das ist ja Jedem selbst überlassen.


    Zum Thema schwarze Dienstgradabzeichen möchte ich nur anmerken, dass das Ansehen der Dienstgrade im Verhältnis zu dessen farblicher Gestaltung gesunken zu sein scheint.


    Dies ist vom Dienstherren (obwohl es diese Bezeichnung seit Scharping ja eigentlich nicht mehr gibt) anscheinend gewollt und sowohl in der Ausbildung dahin alsauch in dessen Erscheinungsbild eingreifend beeinflusst wird.


    Ich persönlich kann mir nicht vorstellen einen Vorgesetzten auf 3 Schritt Entfernung nicht zu erkennen. Für mich ein weiterer Schritt Richtung Amerikanisierung de Bundeswehr ohne Sinn und Verstand wie so viele andere Dinge die gerade passieren.


    Aber sei es drum, schöne neue Welt.

    Ah ja, die Lustwaffen Sicherungstruppe ist eigentlich Circus Sarrasanie, nicht dass ich das nicht schon gewusst habe :p


    Bezüglich Anzugsordnung der Bundeswehr gibt es die eine oder andere Vorschrift (auch im Netz)


    http://www.pumakompanie.de/HTM…erladen/Dateien/37_10.pdf


    Das aber mittlerweile die schwarzen Diensgradabzeichen anscheinend akzeptiert werden war mir neu, passt aber gut ins Bild:


    Bloß nicht als Entscheidungsträger erkannt werden LOL


    Leutnant mit schwarzen Dienstgradabzeichen auf Tarndruck: Brüllwitz :D

    Na, wenn das mal nicht alles ein bisschen "LUFTWAFFE" ist.....


    Als da wären:


    - Falscher Schießanzug
    - Falsche Anschlagsart
    - Falscher Gehörschutz
    - Falscher Film :D


    Ich hoffe es hat trotzdem Spaß gemacht ;)


    Seit wann trägst Du denn schwarze Dienstgradabzeichen, ich dachte das wäre was für die Frischen ???

    Reparatur der Kartensicht:


    - Spz Schaden Kartensicht -> Reparatur falls -> Kartensicht SchtzTrp und Spz OK


    - Spz Schaden Falls Kartensicht -> Reparatur falls -> Keine Reparatur bei Spz und SchtzTrp (Schadenanzeige ohne XX schnell blinkend)


    - Spz Schaden Kartensicht durch Strafraum -> Reparatur falls Zug erreicht Raum XY -> Reparatur nur Spz (Verhalten bei abgesessenen SchtzTrp und eigenständigem erreichen des Raum XY nicht getestet)


    Das gleiche Verhalten bei gespawnten Einheiten....!

    Ach Gott, mal wider die WORTWAHL. Wie habe ich darauf gewartet.


    Ich hätte natürlich auch schreiben können:


    Wenn ein militärischer Führer in Kenntniss der gegebenen Lage und der Stärke des Gegners, unter Berücksichtigung der Geländegegebenheiten und in Abwägung der eigenen Truppenstärke und der Vorgabe des Geländegewinns in der vorgegebenen Formation antritt, sind die Erfolgchancen gleich Null.


    Ein Truppen- oder Einheitsführer kann keinen Befehl für ein Begegnungsgefecht geben, da es diesen Befehl bei der aktuellen nationalen und internationalen Vorschriftenlage nicht gibt.



    Alle regen sich immer über die Versuchszenarien der Generals auf und jetzt kommst Du mit genau so einem Apparat um die Kurve.


    Zusammefassend gesagt: Humbug !


    Warum muß denn eigentlich jedes funktionierende Sce. bis zum abkotzen verbogen werden, denn der Vorgänger (Angriff / Verzögerung) war ja schwer, aber gut.


    Nimm Dir doch einfach mal eine Karte in der ein Begegnungsgefecht überhaupt möglich ist. Mir fallen spontan mindestens 3 Karten ein.


    Wenn es denn unbedingt diese besonder Gefechtshandlung sein muß, dann sollte die Befehlslage auch angepasst sein UND alle Teile sollten den dafür notwendigen Raum haben.


    Dann brauchts Du nur noch für ein balanciertes Kräfteverhältnis sorgen und feddisch.


    my2cent

    Ich habe nicht geschrieben das ich es schlecht finde, ich habe geschrieben das es taktischer Humbug ist.


    Zunächst versuche ich mal uns auf einen gleichen Wissensstand zu bringen und führe mal auf was die 100/100 dazu sagt (das für das Sce. Wichtige hebe ich mal hervor)


    -Zu einem Begegnungsgefecht kommt es, wenn marschieren-
    de oder entfaltet vorgehende Truppen überraschend auf Feind treffen
    und sie den Kampf gegen ihn sofort aufnehmen.


    - Der örtliche Führer muss sich in kürzester Zeit entschließen,
    wie er den Kampf aufnehmen will. Er handelt selbstständig. Von seinem
    Auftrag weicht er nur dann ab, wenn es die Lage erzwingt. Dabei darf er
    weder seinen Auftrag aus dem Auge verlieren noch seine Kräfte so ein-
    setzen, dass er der Absicht des übergeordneten Führers vorgreift und
    dessen Handlungsfreiheit einengt. Ein Abweichen vom Auftrag ist dem
    übergeordneten Führer unverzüglich zu melden.


    .
    .
    .


    - Der übergeordnete Führer erteilt so schnell wie möglich einen
    Befehl zum Zusammenwirken der Kräfte und gewährleistet damit die
    Einheitlichkeit des Handelns.


    - Mit dem Entschluss des militärischen Führers, wie er den
    Kampf fortsetzen will, geht das Begegnungsgefecht in eine der Ge-
    fechtsarten über.


    Somit kann es keinen Befehl für ein Begegnungsgefecht geben !!
    Der Befehl zum Wechsel der Gefechtsart erfolgt im laufenden Gefecht durch den übergeordneten Führer!


    Natürlich kann es überall zu vorhandenen Sperren kommen, warum kennt diese aber nur ROT ?


    Nach meiner Lage- und Geländebeurteilung gibt es nur 2 mögliche Angriffsräume, in denen aber BLAU stark benachteiligt ist (kein Raum zur Entfaltung, Waldgebiet, kurze Sichtstrecken, Enfaltung direkt vor Panzergünstigem Gelande.... etc.)


    Das Verhalten und Vorgehen ROT war die gesamte Gefechtszeit auf den westlichen Gefechtsstreifen (eigener Schwerpunkt) gerichtet, woher kam diese schnelle Einsicht?? Ich vermute gleiche Geländebeurteilung ??? LoL.


    Abschließend:


    Wenn es zu so einem "Begegnungsgefecht" kommt haben beide Seite komplett versagt, denn wer einen Schwerpunkt auf eine Vorgehtiefe von nicht mal 15.000 nicht erkennt, gehört eingesperrt.


    Ach ja: Meine Meinung ! Ob es Dich interessiert oder nicht!!

    LOL, das erste Begegnungsgefecht mit Auftrag, Befehl und geplanten Sperren. Was kommt als nächstes ´ne Verteidigung mit Angriffsziel?


    Sorry hatte den Befehl wohl missverstanden, aber so ist das Sce. Schwachsinn!

    Na, wenn das mal Alles passt....


    Die Y-Nummer passen nicht mit dem Panzer überein, eigentlich müsste der Panzer aus dem ersten Zug (römische 1) sein, das Schild aber aus den vierten (blaue Grundfarbe) Zug !


    Anyway ich leite es mal an Hackworth weiter ;)