Ja, so ist es geplant: Ein Installer.
Ich hoffe Einer der davon Ahnung hat greift mir unter die Arme ;-=
Hatte ich doch gesagt. Aber nach deiner Kritik an meinem Plan heute überleg' ich mir das nochmal stark
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ja, so ist es geplant: Ein Installer.
Ich hoffe Einer der davon Ahnung hat greift mir unter die Arme ;-=
Hatte ich doch gesagt. Aber nach deiner Kritik an meinem Plan heute überleg' ich mir das nochmal stark
Ergänzend dazu (warum muss ich das eigentlich immer gesondert erwähnen?) auch noch
:cool:
Nach dem kurzen Erscheinen von 2 Updates innerhalb weniger Tage ist nun das dritte Update 3.0.9.2 draussen.
Wichtig hierbei:
Zitat=== Client Release 3.0.9.2 29 Oct 2012
- Reverted running privileged behaviour which was changed for 3.0.9 and causes
hotkeys not working with games running as administrator.
- Fixed writing whisper group targets.
(Hervorhebung von mir)
Damit sollte dann das Whisperproblem behoben sein. Ich teste gleich mal.
Edit: Ja, jetzt nur noch einmal die Whisperliste korrekt einstellen und er merkt es sich wieder.
Naja, ich persönlich würde mir jetzt kein Hamachi extra installieren. Dafür hat es für mich zu viele Nachteile. Wenn deine Mitspieler das machen, ist das kein Thema. Bleibt eben noch, dass die kostenlose Variante auf 4 Teilnehmer im Netzwerk (glaube ich zumindest) beschränkt ist. Also mehr wie einen Zug kriegste da dann nicht zusammen.
Ganz einfach. Du startest dein Hamachi Netzwerk und die Teilnehmer verbinden sich mit deiner Hamachi IP, fertig.
Spieler ohne Hamachi können dann aber nicht mitspielen! Ausserdem ist die kostenlose Variante von Hamachi was Netzwerke betrifft stark eingeschränkt.
Das war zu einfach? Okay hier noch ein Beispiel aus der Praxis:
Wieviele und welche Kompanien sind hier im Einsatz (spielbar)?
1., 4. und 5. Kompanie
In welchem System sind die Bezeichnungen (deutsch/amerikanisch)?
deutsch
Wieviele Zugführer gibt es in diesem Szenario (Versorgungszüge zählen auch)?
9 Zugführer
Grau ist alle Theorie, es folgen einige Praxisbeispiele zum üben:
Gegeben ist folgende Angabe
Zitat2/5/C
Welches System wird verwendet (deutsch/amerikanisch)?
Amerikanisches System
Welches Fahrzeug ist hier bezeichnet?
Kettenhund des Zugführers
Welches Rufzeichen hat dieses Fahrzeug?
ECHO Eins
Noch ein Beispiel:
Zitat3/II/2./911
Welches System wird verwendet (deutsch/amerikanisch)?
Welches Fahrzeug ist hier bezeichnet?
Welche Kompanie ist hier bezeichnet?
Wie lautet der Rufname des Fahrzeugs?
Deutsches System
Kettenhund des stellvtr. Zugführers
Zweite Kompanie
BRAVO Drei
Oft und immer wieder gerne gefragt:
"Wer ist welches Fahrzeug?" "Wie ist meine Bezeichnung?" "Welches Fahrzeug hat welche Position?" oder auch "Welches Fahrzeug soll ich nehmen?".
Wer einer Onlinesitzung beitritt sieht im Versammlungsraum links die Fahrzeugliste. Diese ist nach Führungskompetenz von oben nach unten gegliedert. D.h. der Kommandierende steht an erster Stelle, danach folgen die Zugführer, danach die Halbzugführer und zum Schluss die Kettenhunde.
Zu den Fahrzeugbezeichnungen:
Hier gibt es grundsätzlich zwei relevante Systeme (das deutsche und das amerikanische), die sich im Groben kaum, im Detail jedoch sehr wohl, unterscheiden. In beiden Systemen folgt die Bennung der Fahrzeuge dem selben Aufbau:
FAHRZEUG / ZUG / KOMPANIE / BATAILLON
Erläuterung (deutsches System):
Zunächst die Fahrzeugbezeichnungen:
*** (oder °°° oder vgl.) ist immer der Zugführer (Rufname = Zugbezeichnung)
1 ist der Kettenhund des Zugführers (Rufname = Zugbezeichnung EINS)
2 ist der stellvertrende Zugführer (Rufname = Zugbezeichnung ZWEI/ZWO)
3 ist der Kettenhund des stellvertrenden Zugführers (Rufname = Zugbezeichnung DREI)
Die nächste Stelle gibt die Zugbezeichnung als Römische Ziffer an:
I = ALFA
II = BRAVO
III = CHARLY
IV = DELTA
V = ECHO
VI = FOXTROTT
usw.
Die dritte Stelle bezeichnet die Kompanie als arabische Ziffer mit Punkt:
1. = 1. Kompanie
2. = 2. Kompanie
usw.
Die vierte und letzte Stelle bezeichnet das Bataillon. In unserem Fall meist 911. Aus Platzgründen wird hier auch gelegentlich ein "-" als Auslassungszeichen verwendet.
Sonderfälle:
Das Fahrzeug des Kompaniechef (oder auch CO [Commanding Officer]) also derjenige, der das Szenario führt (entsprechende Größe des Szenarios vorrausgesetzt), wird an erster Stelle meist mit "Chef" oder "CO" bezeichnet.
Das Fahrzeug des Stlv. Kompaniecheft (oder auch XO [Executing Officer), wird an erster Stelle mit "KEO" (Kompanieeinsatzoffizier) oder "XO" bezeichnet.
Erläuterung (amerikanisches System):
Wie bereits erläutert, folgt das amerikanische System dem selben Aufbau wie das deutsche. Daher gehe ich hier jetzt nur noch auf die Unterschiede ein.
Zunächts wird das Batailon meist nicht mit angegeben. Bei den Fahrzeugbezeichnungen ist zu beachten, dass die Funktion und die Fahrzeugbezeichnung von dem deutschen System abweicht:
1 = Zugführer
2 = Kettenhund des Zugführers
4 = Stellvertretender Zugführer
3 = Kettenhund des Stlv. Zugführers
Die Zugbezeichnung sind hier auch nicht mehr römische, sondern arabische Ziffern, also:
1 = ALFA
2 = BRAVO
usw.
Die dritte Stelle bezeichnet die Kompanie als Buchstabe:
A = 1. Kompanie (am. ALFA Company)
B = 2. Kompanie (am. BRAVO Company)
usw.
Wäre schön, wenn hier mal der Threadersteller ab und an reinschreibt, wie der Stand der Dinge ist. Damit niemand mehr fragt, falls der Verkauf zustande gekommen ist, danke
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube "eigene Kräfte" schließt Inf mit ein.
Noch ein paar Informationen von mir:
Der nette Herr verwendet eine Zweitlizenz von mir, kann aber im Single Player problemlos spielen.
Das Problem taucht nur bei Netzwerksessions auf und zwar sowohl auf unserem Server als auch bei privat gehosteten Sessions.
Der durchschnittliche Ping liegt bei ~50ms und sollte damit auch eher unproblematisch sein.
RA Udo Vetter (lawblog.de) hat auch mal seinen Senf dazu gegegben: http://www.lawblog.de/index.ph…s-das-man-aushalten-muss/
ZitatAuch wenn man Witt gern die Geschmackspolizei auf den Hals hetzen möchte, hat er doch die Kunst- und Meinungsfreiheit auf seiner Seite. Die Indizierung seines Videos wäre von daher ein ganz schlechtes Signal.
Ich schließe mich dem an.
Dr.Thodt - ZERO POINTS
Scenario 1 H2H, Sieg Rot.
Bist du dir da sicher? Ich meine Rot hat nach ca. 60 Minuten aufgegeben. Darüber hinaus sagt der Report 5 Verlusste bei Blau gegenüber 15 bei Rot?
Vllt könnte Duke nochmal die letzte Teilnehmerliste posten.
Perhaps Duke could post the list of the last participants in mission 4:
Die Teilnehmer des letzten Gefechts (laut Report Datei):
Participants of the last Fight (as per report file):
- Falli
- Gibsonm
- Ricopico
- 507_Froggy
- Thonar
- +=GEN=Chuikov
- 507_DarkLabor
- Meaning of Pain
- 3Reg_Furia
- Profevil
Ich will das Ganze jetzt nicht relativieren, aber in meinen Augen bekommt das Teil auf diese Weise viel mehr Aufmerksamkeit als ihm zusteht. Es ist eben leider nicht verboten unheimlich dämlich zu sein.
Na sowas... Der TC ist also ein Jahr älter geworden. Oder doch nur ein Jahr gerissener?
Wie dem auch sei, ich wünsche dir alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Wir sehen und auf der LAN, alter Sack! :o