Tritt das Problem auch im Fenster-Modus auf, oder nur im Vollbild?
Beiträge von Ssnake
-
-
Prima. Der hauptsächliche Punkt sind aber die HGT-Dateien, da diese quasi unersetzlich sind. Alternativ müßte man sie in die Szenario-Dateien einbinden. Ob das aber wirklich die Urheberrechtsfrage klärt - da bin ich nicht so sicher. Es stellt sich auch die Frage, wo die Daten herkommen, und ob es dafür auch eine Lizenz gibt, die eine kommerzielle Verwertung überhaupt gestattet. Ich befürchte, daß das nicht der Fall ist.
-
Das ist nicht der Punkt. Daß ich mir die HGTs hier herunterladen kann, weiß ich ja. Aber ich kann sie nicht für eine offizielle Steel Beasts-Version benutzen, solange die Urheberrechtsfrage ungeklärt ist. Ich brauche also nicht nur die HGT-Datei, sondern auch ein unterschriebenes Lizenzabkommen des- oder (aller) derjenigen, der/die das Gelände erstellt und gegärtnert haben (wenn die TER-Datei gleich mit eingebunden werden soll).
-
Hier die Namen der Szenarien, die NICHT betroffen sind:
Airport_2
Beef,Kraut und Calvados
EX TEMPORE 1986
HotSpot
Kellerstahl_100511
Krieg im Indianerland
Sandsturm
Shock Force
Sommergewitter _V1
Spähtrupp_Borken_V2
Unternehmen Wilder Keiler 31032011
Wahmbecker_Wahnsinn_Neu_070411
Weser-Brücke-Oldenburg -
Geht das auch etwas konkreter ?
Wen betrifft das ??
Da fragt der Richtige: Alle Szenarios von Dir, aber es ist fast jeder mit wenigstens einem Szenario dabei, wo mindestens Rot, meistens beide Seiten mit Paßwort versehen sind - oder aber das Szenario benötigt eine HGT-Datei, die nicht Teil der Standardinstallation sind (Eisleben, Munster Nord, und mehr). Nur Thomas K. hat mir das Paßwort mitgeteilt. -
Dann wäre das ja geklärt...
-
Leider habe ich festgestellt, daß mindestens die Hälfte aller Szenarien paßwortgeschützt ist oder Height Maps einsetzt, die nicht Teil Eurer Einsendungen und damit der Lizenzabkommen waren. Das begrenzt natürlich meine Möglichkeiten, auch nur an den Text des Einsatzbefehls zu kommen, um ihn zu übersetzen.
Soweit ich nicht auch die Heightmaps mit zugehörigen Lizenzabkommen bekomme, kann ich solche Einsendungen nicht berücksichtigen.
-
Wie kann er denn das Szenario starten, während Ihr anderen zeitgleich bereits in der Planungsphase seid?
In einer zweiten Instanz von SB Pro?Dann ist es natürlich kein Wunder, wenn es zu absonderlichen Reaktionen kommt.
-
Gibt's sonst noch irgendeinen Hinweis, der uns irgendwie weiterhelfen könnte?
Habt Ihr die debugLog-Datei gesichert? (d.h. Steel Beasts unmittelbar beenden, die Datei umbenennen order kopieren, dann SB neu starten) -
Ein paar Eindrücke
Die Bilder sind ja arg blaustichig. Setzt Du spezielle Mods ein, oder ist das eine Grafikkarten-Einstellung? Die Farbtemperatur sollte bei etwa 6000K gewählt werden. -
Kurios:
Nils ???
Hat es denn tatsächlich so lange gedauert, oder habt Ihr neu angesetzt?(Wie auch immer: Ich habe (noch) keine Ahnung. Die Frage ist daher, ob der Zähler falsch gesetzt wurde und dann richtig funktioniert hat, oder ob die Anzeige falsch war)
-
Ich bin SB-Anfänger und habe Probleme mit der Laser-Entfernungsmessung. Ich spiele die aktuelle Version 2.552 und als Panzer erstmal nur den Leopardo 2e...
Am Anfang einer Mission funktioniert das "Lasern" so wie es soll. Und dann irgendwann wird als Ergebnis plötzlich in der Anzeige immer nur noch "000" angezeigt, und der Schuss ist dann entsprechend erheblich zu hoch (Standardwert). Und das bleibt dann auch hartnäckig so. ...
Ich muss hinzufügen, dass ich die "Rollen" (Kommandant, Richtschütze usw.) durchaus wärend meiner (Übungs-) Missionen immer mal wechsele. Das Problem tritt oftmals nach einem solchen Wechsel auf.
Die wahrscheinlichste Erklärung ist, daß Du im Tagsichtkanal auf das große Sehfeld umschaltest (4x statt 12x) und dann ggf. auf den Kommandantenplatz wechselst, um von dort zu Lasern. Der Laserstrahl wird dann aber nicht mehr fokussiert abgefeuert sondern streut ins Nichts. Achte also darauf, ob die optische (Tagsicht)-Vergrößerung auf 12x eingestellt ist.
An die Kindereien hier muß man sich wohl jetzt gewöhnen. Tut mir leid, das war früher anders.
-
Wenn Du damit BootCamp meinst - das ist ein komplettes Windows, nur eben in Dual-Boot-Konfiguration. Ein Behelf, aber das macht SB Pro nicht Mac-Kompatibel.
-
Vergessen wir nicht, daß noch drei Elemente fehlen, um Nachtkampf einigermaßen zutreffend zu simulieren:
1. Geräuschaufklärung und Triangulation
2. Einsatz von Gefechtsfeldbeleuchtung
3. Einsatz von ScheinwerfernBis dahin kann man sinnvoll eh' nur in den Dämmerungsstunden arbeiten (oder eben tagsüber). Es stellt sich ohnehin die Frage, ob es realistisch ist, die erfolgreiche Durchführung von Gefechtsoperationen bei Nacht zu zeigen. Das weckt möglicherweise Erwartungshaltungen, die in der Praxis nicht eingelöst werden können.
-
Ja, sowas wäre schön.
-
Ich warte noch auf die definitive Aussage der Programmierer.
-
Probier' das Szenario doch noch mal mit 2.552 - wahrscheinlich ist das ab jetzt kein Thema mehr.
-
...und der ASLAV basiert auf dem LAV II während der LAV-25 des Marine Corps noch ein LAV I ist.
-
Du kannst Deine Welt nur in Freund und Feind aufteilen, oder?
Und wer nicht für Dich ist, ist automatisch gegen Dich?Nein Danke, in so etwas lasse ich mich weder hineinziehen noch lasse ich mich für irgendwelche Privatfehden instrumentalisieren.
-
Eisen - Kann es sein, daß Du gerade ein bißchen überreagierst?
Was ist so schlimm daran, wenn jemand versucht, über einen Wettbewerb ein paar neue Spieler anzuwerben?Dieses schwachsinnige "Spalter! Spalter!"-Geschrei ist jedenfalls weniger attraktiv. Vielleicht solltest Du Dir mal ein paar Gedanken um die fatale Außenwirkung machen, die dieses Sektierertum bewirkt. TF2011 hat ebensowenig einen Alleinvertretungsanspruch für die deutsche Community wie Du. Ich bin mich auch nicht sicher, ob Du überhaupt für die Gesamtheit von 911 sprichst. Hättest Du einen solchen Wettbewerb vorgeschlagen, hätte ich den selbstverständlich ebenso mit ein, zwei Freiexemplaren unterstützt.