War gestern seit 13Uhr zuhause und hatte 7-8 Stunden non-stop und ohne Mittagessen daran gearbeitet bis sich meine Augen an den Seiten langsam weiter zuzogen... Von 23-0:15Uhr hab ich dann weiter gemacht und wollte aber gar nicht ins Bett, weil der Kopf nur am arbeiten war. Hatte dann nur 4std gepennt. Ich war also voll im Tunnel. Da sollte man dann auch eigentlich nicht aufhören wenn man gerade voll drin ist und zig Ideen hat die man sofort umsetzen kann - und auch weiß wie.
Ich teste sehr selten ob es auch funktioniert, weil ich mittlerweile weiß, worauf ich achten muss damit dies und jenes auch so funktioniert wie es soll.
Bin bei fast 750 Stellungszeichen (bei ROT). Eben weil ich jedes einzelne Fahrzeug und deren Infanterie gescriptet habe wo die hinzufahren/zulaufen haben oder Stellungswechsel machen sollen wenn dieses oder jenes Ereignis / Bedingung wahr ist etc etc etc.
Bezüglich Bahndämmen.. da muss man vorher sich halt das Gelände angucken und dann im Editor sich Markierungen setzten, wo Fahrzeuge rüber kommen.
Bezüglich der Brücken, das hatte ich letztens in der Einführung erklärt. Und gelegte Brücken, dass sollte man direkt zu Anfang mit ein paar Brückenlegern testen, wo er selbstständig eine Brücke legt und wo nicht - und ob dann auch KI-Einheiten wie ein Zug dann auch in der Lage sind, über Diese unfallfrei rüber zu fahren. - Wenn dass geklärt ist, dann kannst du mit dem eigentlichen Szenario anfangen und den Rest scripten.
NavMesh nutze ich nicht. Kostet glaube ich nur noch mehr Speicherplatz und ist mehr für die Infanterie / Zivilbevölkerung gedacht um besser Wege zu nutzen. Bin mir aber da nicht mehr so sicher ob das wirklich so ist/war.